Matrix LED - vorraus fahrende Fahrzeuge werden zu spät erkannt
Hallo,
mir ist es jetzt schon einige Male passiert, daß ich mit dem autom. Fernlicht auf langsamer fahrende Fahrzeuge aufschliesse und dabei mMn zu spät der Teil des Vordermannes ausmaskiert wird.
Speziell bei Regen, aber heute früh auch bei trockenen Bedingungen.
Frage: gibt es da eventuell Einstellmöglichkeiten der Kamera-Empfindlichkeit, sprich daß die Kamera die Rücklichter früher erfaßt ?
Die WSS war übrigens rein und der Vordermann hatte "normale" Rücklichter, keine Grablichter, was ja auch manchmal vorkommt.
Beste Antwort im Thema
Nach einer längeren Werkstatt-Odysee kann ich jetzt folgende Warnung an alle Matrix-LED-Fahrer aussprechen:
Achtet beim Windschutzscheiben-Tausch darauf, daß eine Original-Audi WSS verbaut wird !
Mir wurde nach einem Sprung bei LuckyCar eine WSS eines anderen Herstellers verbaut, welche von den Eigenschaften (hat zusätzlich eine Akustik-Dämmung) eigentlich besser gewesen wäre.
Optisch habe ich keinen Unterschied erkennen können.
Aber es stellte sich heraus, daß die Kamera vom Matrix-LED damit Probleme hatte.
Vorrausfahrende Fahrzeuge (Rücklichter) wurden sporadisch nicht erkannt und angeblendet.
Nach einigen Werkstatt-Aufenthalten mit Kalibrierungen (es wurde sogar eine neue Kamera verbaut, welche aber überhaupt nicht funktioniert hat, daher wieder Rückbau der alten) hat mir der sehr Freundliche von LuckyCar (großen Dank an diese Firma) auf seine Kosten dann eine Original-Audi WSS verbaut.
Die Probleme sind jetzt weg !
140 Antworten
Ich verstehe deine Frage nicht. Das Matrix LED gibt es nur mit dem Fernlichtassistent. Dieser wird einmal aktiviert und man fährt Außerorts quasi immer mit Fernlicht während andere Verkehrsteilnehmer ausgeblendet werden.
Man kann das System nur überlisten wenn man den Hebel auf Lichthupe gezogen hält. Ansonsten gibt es nur an und aus.
Danke für deinen Hinweis! Ich hatte gedacht, man könne (müsse eventuell) den FLA optional dazu bestellen. Damit ist meine Frage beantwortet. 🙂
Du kannst den FLA auch einfach ausschalten und manuelles Fernlicht geben.
Normal lässt sich dieser im MMI deaktivieren
Wenn nicht stelle einfach dein Lichtschalte rauf EIN und nicht Auto und der FLA geht nicht mehr
Ähnliche Themen
Ich nutze das auch sehr gerne in meinem S3. Stimmt, dass es mal vorkommen kann, dass ein Fahrzeug mal später erkannt wird aber das ist schon sehr selten. In einer Kurve reicht es schon oft, wenn die Leitplanke vom entgegenkommenden Auto angeleuchtet wird und schon erkennt es das System.
Man bekommt es sehr gut mit, wie immer Teile ein- und ausgeblendet werden und man sieht wirklich auch in der Nacht sehr gut. Das ist wirklich mal ein sinnvolles Extra!
Bei dem schlechten Wetter habe ich jetzt mal eine Frage. Wie bekomme ich bei meinen Matrix LED die Scheinwerferwaschanlage zum laufen? Ich habe alles mögliche versucht ohne Erfolg. Bei meinem A1 mit Xenon plus werden die Scheinwerfer bei jedem 5. mal wenn ich die Scheibenwaschanlage betätige abgespült.
Bei den LED beeinträchtigt der Dreck sichtbar.
Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert nur wenn Du das Licht eingeschaltet hast.
Licht einschalten und Frontscheibenwaschanlage betätigen. Dann sollte es klappen.
Die stehen immer auf Auto und ich habe es die halbe Nacht versucht oder müssen die scheinwerfer auf ON stehen? Beim A1 geht’s auch in Auto Stellung
Bei mir steht der Schalter auch immer auf Auto und die Scheinwerferreinigungsanlage funktioniert. Hast du ggf. nach der Sicherung geschaut?
Nein wüsste nicht mal wo die ist :-))
Das Auto ist ja noch nicht mal ein Jahr alt. Also erster defekt wohl.
Die Belegung und Ort der Sicherungen ist eigentlich im Handbuch beschrieben.
Ansonsten den Händler kontaktieren.
Hab ich keines. Nie eins bekommen. Ist dann Thema bei der nächsten Inspektion. Bin ja noch des Lappens mächtig. Es nervt eben wenn etwas nicht funktioniert.
Müsste auch auf "Auto" gehen, aber nur, wenn die Scheinwerfer auch eingeschaltet sind, es also dunkel genug ist.
Gerade mit Licht an versucht - nix. Im Sicherungskasten unter der Haube ist auch keine defekte Sicherung.
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 7. Dezember 2017 um 14:19:55 Uhr:
Gerade mit Licht an versucht - nix. Im Sicherungskasten unter der Haube ist auch keine defekte Sicherung.
Die gibt's auch im Innenraum 🙂
Von der Fahrerseite aus gesehen, auf der Front vom Armaturenbrett.
http://a3bb.s4net.de/onboard/o_k00505.htm