Matrix LED und die LKW - Fahrer
Hallo zusammen,
ich bin grundsätzlich mit den Matrix LED Scheinwerfern super zufrieden. Die Ausleuchtung ist klasse, das Ausblenden anderer Fahrzeuge ist meist zuverlässig.
Trotzdem werde ich relativ oft von entgegenkommenden LKW auf der Autobahn angeblinkt. Irgendwie beschäftigt mich das, da ich zu wenig "ist nicht mein Problem" bin, um das zu ignorieren.
Bin ich der Einzige mit dieser Erfahrung? Für den saftigen Aufpreis ärgert mich das schon etwas.
Beste Antwort im Thema
Ich bin gestern Nacht noch einmal eine sehr lange Strecke über 4 Stunden Autobahn und Landstraße gefahren. Matrix war die ganze Zeit eingeschaltet und ich wurde nicht einmal angeblinkt.
Aufgefallen ist mir, dass auf dem Autobahnstück, bei dem ich die negativen Erfahrungen auf wenigen km machte, eine quasi doppelt so hohe Leitplanke montiert ist. Diese ist so hoch, dass ich weder andere Scheinwerfer noch Autos sehe.
Dann ist es natürlich logisch, dass das System die dunklen LKW Fahrerkabinen anleuchtet, da es ja auch keine Scheinwerfer sehen KANN.
Fazit der Geschichte: Das Matrix LED Licht ist eine fantastische Technik, ich möchte nie mehr darauf verzichten und sie ist wirklich zuverlässig. Mein Vater hat in seinem q5 die Fernlichtautomatik, die nur für das automatische Ein- und Ausschalten zuständig ist. Die ist absoluter Schrott bei wirklichem Verkehr.
Das Matrix Led kann man in 99% der Fälle vergessen und es erledigt leise seine Arbeit. Es ist ein Genuss den LED Punkten bei der Arbeit zuzusehen.
Ich bin jetzt wieder zufrieden und kann jedem nur empfehlen die Matrix zu ordern. Es ist wirklich das Geld wert.
119 Antworten
Zitat:
@pb.joker schrieb am 14. Dezember 2015 um 10:00:04 Uhr:
Kritisierend aber selbst praktizierend?
http://www.motor-talk.de/.../...-s-winterfest-machen-t5436406.html?...Seltsam-seltsam... 🙄
Einfach zu erklären:
Damals hatte ich 4 Fahrzeuge, eins davon war im Winter abgemeldet. Ein großes fettes Trike braucht man im Winter nicht so unbedingt, denn das hat weder Dach noch Heizung.
In meinem Fall war die verbleibende Restmenge der Fahrzeuge für alle Gelegenheiten passend, also nicht so wie bei Celsi, der gerne würde, eigentlich nicht darf, aber trotzdem...?
... und das Beste der 4 haste behalten? 😉
BTT: das Matrix in unserem TTS finde ich echt klasse - selbst letztens vorausfahrend das Zu- und Abschalten im Rückspiegel beobachten können.
Die LKW Fahrer können mich mal, schauen doch eh selten auf die Straße 😉.
Zitat:
@msteinhaus schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:32:26 Uhr:
Ja. "Unplausibles Signal" im STG09, was den "OFF-Status" der Leuchte betrifft. Leider nur sehr wenig Klartext vorhanden....Zitat:
@Celsi schrieb am 12. Dezember 2015 um 17:17:21 Uhr:
Störungen der Lichtanlage sind sicherheitsrelevant, im Falle der Blendung sogar für andere.Dich mit "Stand der Technik" abzuweisen wäre grob fahrlässig. Mach Ihnen das ggf. klar. Zumindest die Störungsmeldungen müßten doch im Fehlerspeicher abgelegt sein ...?
Um die Sache (hoffentlich) abzuschließen - beim Audi-Händler wurde erneut ein Software-Update fürs Matrix-Licht aufgespielt. Damit sind die Probleme (bis auf jetzt nur noch sehr gelegentliches Aufblenden hinter hellen Fahrzeugen) soweit behoben.
Hallo zusammen,
ich hänge meine Frage mal hier dran, weil es ja weitestgehend um Blendung anderer geht. Auch wenn meine Frage jetzt nichts mit LKWs zu tun hat.
Mein Matrix-LED Licht arbeitet bei Gegenverkehr einwandfrei, der Gegenverkehr hat noch nicht ein einziges Mal aufgeblendet (ausgenommen LKWs auf der Autobahn). Was mich etwas zweifeln lässt, sind vorausfahrende Fahrzeuge. Die Kamera scheint sie erst zu erkennen, wenn sie so auf 250-300m (geschätzt) nah sind. Erst dann blendet mein Matrix-LED Licht sie aus. Davor ballert es ihnen lustig die Photonen in den Rückspiegel, strahlt sie voll an. Sobald sie mir dann per Nebelleuchte signalisieren, dass sie sich geblendet fühlen, oder (aus anderen Gründen) auf die Bremse gehen, erkennt meine Kamera (offenbar durch das hellere Licht) das vorausfahrende Fahrzeug und blendet ab.
Habt Ihr das auch schon beobachtet?
Der AUDI Service ist sich unschlüssig, ob das normal ist, ich soll mal weitere Meinungen einholen oder mal einen anderen TTS mit Matrix auftreiben und probeweise nachts fahren (wie soll ich das machen hier im Outback? 🙂 )
Wenn jemand mit Fernlicht 400m hinter einem fährt, ist das noch störend oder schon zu weit weg? Will kein Fass für eine Lapalie aufmachen ...
Dank und Gruß,
Celsi
Ähnliche Themen
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das ganz stark von den Leuchtmitteln in den Rückleuchten des vorausfahrenden Fahrzeuges abhängt. Bei Fahrzeugen mit LED-Rücklichtern, erkennt er diese wesentlich schneller und blendet schneller ab, bei Fahrzeugen mit Glühobst dauert es etwas länger. Dabei sehe ich persönlich keinen großen Unterschied in der Helligkeit.
Mir ist aber auch aufgefallen, dass er vorausfahrende Fahrzeuge gerne dann mal ignoriert, wenn die auf ner geraden Straße immer auf 12Uhr vor einem sind. Sobald die dann ne Kurve fahren und damit Richtung 11 oder 1 Uhr wegfahren, erkennt er sie und blendet ab, auch bei größeren Entferungen.
Zum Blenden kann ich nur von meinen Erfahrungen berichten, die ich gemacht habe als mein Bruder und ich die Autos getauscht haben und er mit eingeschaltetem Matrix Licht hinter mir her gefahren ist. Dabei kam er auch von weiter weg an mich herangefahren und ich habe zwar gesehen, dass noch nicht abgeblendet war, habe es aber nicht als störend empfunden. Hier spielt allerdings sicher eine Rolle, dass er ne getönte Heckscheibe hat.
Ich kann die Matrix-Leuchten praktisch nicht benutzen, sobald andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Es dauert keine Minute bis mir der Gegenverkehr oder sogar voranfahrende Fahrzeuge Lichtzeichen geben. Zwar sehe ich deutlich, wie die LEDs an- und ausgehen, aber dennoch scheinen sie die anderen Fahrer zu stören.
Dann "zielt" Dein Matrix-Licht vielleicht daneben, ist nicht richtig eingestellt. Ich würde vorschlagen, kurz noch einen Freund in ein entgegenkommendes Auto setzen und das Problem bestätigen lassen, und dann reklamieren. Was entgegenkommenden Verkehr angeht, funktioniert mein Matrix perfekt.
Dumme Frage, Matrix ist doch prinzipiell eingeschaltet sobald man den Lichtschalter (Drehknopf) auf "Auto" stehen hat wenn es verbaut ist, oder?
Ich habe noch nirgends eine Anzeige im Virtual Cockpit gefunden aus der ersichtlich ist, dass es aktiv ist. Oder kann man das irgendwo im Display oder am Schalter überprüfen, bzw. manuell ab- und zuschalten?
Bin überrascht, dass es anscheinend so problemlos funktioniert, dass es mir gar nicht aktiv auffällt :-) ...
Wenn es dir nicht auffällt, dann ist es nicht an. Im Display leuchtet auch ein kleines blaues Scheinwerfersymbol, wenn es gerade aktiv ist.
Nach meiner Meinung stimmt da dann was nicht. Bei mir funktioniert es jedenfalls prima.
Ich denke ehr das es nicht auf Auto steht, oder er den Hebel für das (Fernlicht) nicht betätigt hat.
Zitat:
@Stylist-2014 schrieb am 8. Juni 2016 um 16:43:53 Uhr:
Dumme Frage, Matrix ist doch prinzipiell eingeschaltet sobald man den Lichtschalter (Drehknopf) auf "Auto" stehen hat wenn es verbaut ist, oder?
Ich habe noch nirgends eine Anzeige im Virtual Cockpit gefunden aus der ersichtlich ist, dass es aktiv ist. Oder kann man das irgendwo im Display oder am Schalter überprüfen, bzw. manuell ab- und zuschalten?Bin überrascht, dass es anscheinend so problemlos funktioniert, dass es mir gar nicht aktiv auffällt :-) ...
Nee Du musst den den Blinkerhebel nach vorne stupsen, dann geht Matrix erst an.( Hust hust, manchmal ist es nicht schlecht, die Bedienungsanleitung zu lesen)
Muss das nicht noch vorher im MMI irgendwo aktiviert werden am Anfang ... ?
Kann ich bitte noch mehr Erfahrungswerte zu verausfahrendem Verkehr bekommen?
Ich musste es nicht aktivieren und den Punkt habe ich im MMI auch noch nicht gesehen.
Leider kann ich noch nicht so viel darüber sagen, da ich noch nicht so oft im dunklen gefahren bin, dass was ich aber gefahren bin hat mich wieder begeistert und hatte auch keine Probleme, dass sich jemand geblendet gefühlt hat.
Zitat:
@Celsi schrieb am 8. Juni 2016 um 18:14:10 Uhr:
Muss das nicht noch vorher im MMI irgendwo aktiviert werden am Anfang ... ?Kann ich bitte noch mehr Erfahrungswerte zu verausfahrendem Verkehr bekommen?
Nee muss man nicht aktivieren.
Bzgl. vorrausfahrendem Verkehr, letzten Winter keine einzoge Beschwerde, sowohl entgegenkommende als auch vorrausfahrende Autos.
Fahrstrecke: normale Landstrasse, eher grade und 4 spurige Schnellstrasse grade mit Anhöhung.