Matrix LED Licht?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Moin,

habe in meinem A3 8V das Matrix LED licht mit Dynamischen Blinker nur hinten.

Meine Frage bezieht sichj auf das Fernlicht. Normal sollte das auto ja bei aktiviertem Fernlicht andere ausblenden. Mache ich jetzt die Fernlichtautomatik an, blendet das auto aber nur auf und ab. Alsso kommt gegenverkehr, wird das fernlicht abgeschaltet.

Wie stellt man ein das es die Autos ausblendet?

Kreurzungslicht etc. funktioniert alles super.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn du dynamische Blinker nur hinten hast, hast du definitiv auch keine Matrix !
Bei Matrix Scheinwerfer hast du automatisch auch dynamische Blinker vorne.

Somit hat dein Auto keine Matrix und kann dementsprechend nix ausblenden.
Du hast nur den Fernlichtassistenten, der bei Gegenverkehr bei eingeschalteten
Fernlicht auf Abblendlicht umschaltet.

213 weitere Antworten
213 Antworten

Ich habe zwar kein Matrix (nur normal led) licht aber ich finde dieses Statische Kurvenlicht ist eine mogelpakung. Das ist schlechter als normales Kurvenlicht. Im Prinzip schaltet sich nur an jeder Kreuzung das nebellicht an. Das hat nichts mit Kurvenlicht zu tun. Habe den selben Effekt wenn ich einfach die Nebler Anmache. Richtiges Kurvenlicht aktiviert sich auch beim Lenken ohne Blinken und beim Blinken ohne Kreurzung. Beides fehlt hier.

Macht es bei Matrix aber beides.

Zitat:

@D_On schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:36:41 Uhr:


Ich habe zwar kein Matrix (nur normal led) licht aber ich finde dieses Statische Kurvenlicht ist eine mogelpakung. Das ist schlechter als normales Kurvenlicht. Im Prinzip schaltet sich nur an jeder Kreuzung das nebellicht an. Das hat nichts mit Kurvenlicht zu tun. Habe den selben Effekt wenn ich einfach die Nebler Anmache. Richtiges Kurvenlicht aktiviert sich auch beim Lenken ohne Blinken und beim Blinken ohne Kreurzung. Beides fehlt hier.

Du sagst es, du hast keine Matrix deswegen auch nur das statische Kurvenlicht.

Mit Matrix hast du auch beim Fernlicht einen dynamischen Effekt je nach Lenkrichtung.

Siehe Konfigurator Text, bei die normalen LEDs wird ein dynamisches Kurvenlicht auch nie erwähnt.

Ja das weiß ich auch. Aber unter statischem Kurvenlicht verstehe ich nicht das sich nicht dynamisch mitdreht aber beim Lenken und beim Blinken angeht. Beim A3 gehen einfach auf beiden Seiten nur das Nebellicht an. Beim Blinken oder Lenken passiert nichts. Das ist für mich kein Kurvenlicht.

Ähnliche Themen

Das ist wie bei allen anderen VW, Skoda und Seat auch nur das da tatsächlich die Nebelscheinwerfer angehen.
Ebtweder musst du dich damit abfinden oder nachrüsten.

Ich bin mir ziemlich sicher Autos ausm vw Konzern gefahren zu sein (auch mitnhalogen) bei denen das nebellicht je nach lenkeinschlag nur einseitig mit anging und beim Blinken auch nur einseitig mit anging. Da merkt man wieder Den Sparzwang

Beidseitig geht es an wenn das Navi eine "Kreuzung" erkennt, was auf der Landstraße oft auch nur Y-Kreuzung ist und keine T-Kreuzung.

Also ich bin mir nicht ganz sicher, aber beim einlenken oder blinker setzen unter 35kmh geht nur eine Seite an.

Statisches Abbiegelicht hat auch seine Nutzen, hatte es zwischendurch nicht und vermisste es schon.

Um nochmals alle Begriffe aufzuschlüsseln;

Abbiegelicht: eine Seite geht nur an beim lenken oder blinker unter 35kmh = statisch

Kreuzungslicht: beide Seiten gehen an, wird vom Navi ausgelöst, Statisch.

Dynamisches Kurvenlicht: nur bei Matrix, dynamisch über die einzelne LEDs

Hm das müsste ich ausprobieren. Sieht man so bei Straßenbeleuchtung nicht. Könnte man denn die Geschwindigkeit hochsetzten per Codierung? Vorallem bei kurvigen Landstraßen fehlt mir die Ausleuchtung in selbigen (verständlich wenn es nur bis 35 kmh geht)

kein plan, da du kein matrix led hat müssen wir das nicht hier diskutieren, sonst hat man ein durcheinander

also das mit dem Dynamischen Kurvenlicht muss ich nochmal genau testen.... heute morgen mal kurz auf einer geraden strecke mit bäumen rechts und links hin und her gelenkt, und mein Eindruck war nur, dass jeweils der Quasi Kurven äußerer Bereich vom Fernlicht leicht runter gedimmt wurde. Was wie gesagt, eine Mogelpackung ist, dann kann man es auch komplett Hell lassen, weil das kruveninnere wird dadruch nicht besser ausgeleuchtet. Muss es eigentlich auch garnicht, weil das Matrix licht sowieso extrem gut ausleuchtet.

Aber ich werde das weiter testen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. 😉

Da wird nix gedimmt. Lediglich das Kurvenäusere Kurvenlicht geht (logischerweise) aus. Also die kleine LED unterhalb der Scheinwerfer, die auch für das Nebellicht zuständig ist.

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:56:32 Uhr:


Da wird nix gedimmt. Lediglich das Kurvenäusere Kurvenlicht geht (logischerweise) aus. Also die kleine LED unterhalb der Scheinwerfer, die auch für das Nebellicht zuständig ist.

Du meinst das statische.

Er hat schon recht, es wird hoch und runter gedimmt je nach Lenkwinkel.
Ist aber bei Mercedes Multibeam nicht's anderes - also Stand der Technik.

@yersi für wen hälst du dich mir Anweisungen in diesem Tonfall geben zu dürfen!?

Zitat:

@audifan310197 schrieb am 7. Dezember 2018 um 10:04:49 Uhr:



Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 7. Dezember 2018 um 08:56:32 Uhr:


Da wird nix gedimmt. Lediglich das Kurvenäusere Kurvenlicht geht (logischerweise) aus. Also die kleine LED unterhalb der Scheinwerfer, die auch für das Nebellicht zuständig ist.

Du meinst das statische.

Er hat schon recht, es wird hoch und runter gedimmt je nach Lenkwinkel.
Ist aber bei Mercedes Multibeam nicht's anderes - also Stand der Technik.

Bei mir wird nichts runter gedimmt. Lediglich die äußeren Kurvenlichter werden abgeschalten und das es nicht ablenkt geschieht das dimmend. Das Hauptlicht bleibt in voller Stärke an. Vielleicht habe ich ja auch ein anderes Matrix...

Es gibt nur eine Art Matrix licht im A3. Allerdings bin ich das Matrix licht in einem A5 gefahren und da wurde auch nichts gedimmt. Das hauotlicht bleibt an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen