1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Matrix LED Leuchtweite einstellen

Matrix LED Leuchtweite einstellen

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
kann man bei den Matrix LED einfach so die Leuchtweite einstellen ohne irgendwelche Geräte und ohne dass die Scheinwerfer neu kalibriert werden müssen?

Hintergrund ist, dass bei einer kleinen Unfallreparatur ein Scheinwerfer ausgebaut wurde. Offenbar bekommt es der Karosseriebauer nicht hin, die Leuchtweite ordentlich einzustellen und ich habe weder Zeit noch Lust jetzt zum dritten mal da hin zu fahren.

34 Antworten

Hatte das gleiche bei Matrix. Abblendlicht kann man ganz regulär einstellen.. Matrix passte dann aber nicht mehr weil der eingespeicherte Wert falsch war. Bei dieser Einstellung wird ein definiertes Referenzsegment geschaltet welches mit dem Lichteinstellgerät (kein „normales“)ausgemessen wird. Das muss man schon vernünftig machen. In dem beschrieben Fall würde ich zu Audi fahren, vorher im besten Fall mit dem anderen Betrieb abstimmen und die Rechnung weiterleiten. Alles andere ist doch Murks.

Die Kamera hat Probleme bei LKW'S wenn diese eine Anhöhe hinauf fahren und so ihre Hauptscheinwerfer von der Straße verdeckt sind. Die kleinen Positionslichter auf dem Dach werden oft nicht erkannt.
Ebenso wenn die Scheinwerfer des Gegenverkehrs von einer Leitplanke verdeckt sind.
Kreisverkehr ist problematisch, wobei aber mittlerweile das Fernlicht komplett ausgeschaltet wird.
Die 90° Abbieger an einer Kreuzung sind wiederum Blind, wenn ich auf die Automatik vertraue....

Zitat:

@bujo12 schrieb am 29. Januar 2023 um 10:11:49 Uhr:


Die Kamera hat Probleme bei LKW'S wenn diese eine Anhöhe hinauf fahren und so ihre Hauptscheinwerfer von der Straße verdeckt sind. Die kleinen Positionslichter auf dem Dach werden oft nicht erkannt.
Ebenso wenn die Scheinwerfer des Gegenverkehrs von einer Leitplanke verdeckt sind.
Kreisverkehr ist problematisch, wobei aber mittlerweile das Fernlicht komplett ausgeschaltet wird.
Die 90° Abbieger an einer Kreuzung sind wiederum Blind, wenn ich auf die Automatik vertraue....

Das ist richtig, aber in den meisten Fällen der Anwendung klappt bei mir alles. Habe jetzt 4 Jahre das Auto fahre regelmäßig im dunklen mit matrix und in diesem 4 Jahren haben sich 0 LKW mit Lichthupe gemeldet und evtl eine Handvoll Autos. Ich hatte häufiger denn Fall, dass die Kamera beschlagen oder zugefroren war und desshalb nicht reagiert hat. Denn die Meldung das diese nicht funktioniert kommt doch erst Recht spät. Da muss man als Mensch dann auch Mal selbst reagieren genauso wie bei 90grad Anbietern. Ist doch logisch das die Kamera das nicht erkenne kann.. wie auch? Mitdenken ist die Devise..

Und @mp37c4
Dann fahr halt Mal zu einem andern Audi Händler. Offensichtlich kann deiner es nicht oder will es nicht ..

@amschulze Ich hatte sogar eine offizielle Mängelrüge laufen. Ich musste einen Fragebogen von Audi Ingolstadt ausfüllen, von daher ging es wohl schon über diese eine Werkstatt hinaus. Auch beim zweiten Prüfen wurde nichts festgestellt, obwohl ich sehe, dass trotz "Ausblendung" des Gegenverkehrs hell in die linke Leitplanke hineingeleuchtet wird. Von daher meine Frage, gibt es eine Art Messprotokoll des Matrix Prüf/Einstellgerätes. Ansonsten kann ich ja nicht nachvollziehen, ob die nicht einfach nur die Höhe des Abblendlichtes geprüft haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@amschulze schrieb am 29. Jan. 2023 um 12:51:54 Uhr:


oder zugefroren war und desshalb nicht reagiert hat. Denn die Meldung das diese nicht funktioniert kommt doch erst Recht spät.

Da hast du Recht. Ist mir auch passiert, dann war Matrix bis zur Meldung Dauerfernlicht. Hatte es frühzeitig bemerkt, zum Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen