Mathy Additive
Hallo,
Was haltet ihr von Mathy Additiven?
Würde gerne eure Meinung hören.
Will es zur Vorbeugung in meinem Smart anwenden das Additiv für Motorenöl und Spirt.
MFG
Mario 😁
Beste Antwort im Thema
Servus,seit deiner Anmeldung(6 Beiträge) mike_ness13 machst du in allen Beiträgen nur Werbung für Mathy Additive,kann es sein das du damit handelst bzw du dein Geld damit verdienst? nach deinen Beiträgen zu urteilen sieht es stark danach aus,daher überzeugst du mich damit überhaupt nicht. Gruss
296 Antworten
Zitat:
@AcJoker schrieb am 11. März 2016 um 23:03:40 Uhr:
Wo und wie ich meine Waren einkauf, kannst Du glaube ich nicht beurteilen. Daher unterlasse bitte irgendwelche Unterstellungen.
Das ist mir gelinde gesagt scheiß egal, wo du deine Teile kaufst! Du hast gefragt, wo man das beziehen kann. Das habe ich dir erklärt. Meiner Meinung nach bist du ein typischer Käufer, der sich nicht die Mühe macht sich um bessere Konditionen mal etwas anzustrengen, sondern lieber google/ebay bemüht. Nach 20 Jahren, kann man sogar mit der Vertragswerkstatt mal Preise aushandeln! Selbst, wenn man nur 1x im Jahr nen Teil kauft.
An meiner Mutmaßung ist nicht unterstellt oder beleidigend. Daher, werde ich diese weiterhin äußern. Wenn es dir nicht passt, poste eben nicht in einem Forum. Du wirst da oft andere Meinungen lesen. Ist so!
PS: Du mutmaßt genauso! Ich habe nirgends geschrieben, ich würde mich an einen Händler binden. Mein Händler weiß genau, wenn seine Preise zu hoch sind, kaufe ich woanders. Dadurch bekomme ich gute Konditionen. Der Händler will ja auch, das ich da kaufe. Selbst, wenn ich nicht mit Abnahmemengen einer Werkstatt mithalten kann. Ich kaufe auch, wo es günstig ist. Nur, ist das Netz eben nicht wirklich günstig. Ich würde sagen, ich kaufe 80% meiner Teile offline! Und davon 80% bei meinem Händler des Vertrauens.
MfG
Sehr gewählte Ausdrucksweise. *gähn*
Natürlich kann es Dir egal sein wo ich meine Sachen kaufe, ich habe diesbezüglich nichts anderes geäussert.
Du hast eben keine allgemeinverfügbare Bezugsquelle nennen können, sondern deine Sonderkonditionen ins Feld geführt.
Auch kannst Du mir gerne glauben das ich in der Lage bin meine Waren und Dienstleistungen zu angemessenen Preisen zu beziehen, egal auf welchen Wegen oder mit welchem Verhandlungsgeschick.
Nur tut das hier eigentlich nichts zur Sache. Oder in welchem Zusammenhang steht das?
Wenn Du schreibst
Zitat:
Nur, weil du das nicht machst, ...
Zitat:
Nur, weil du dir lieber Teile mal hier im Netz, mal da im Netz kaufst, ...
ist das ganz klar eine Unterstellung, keine Mutmassung. Sonst müsstest Du schreiben
Zitat:
Nur, weil du das vielleicht nicht machst, ...
Zitat:
Nur, weil du dir vermutlich lieber Teile mal hier im Netz, mal da im Netz kaufst, ...
Von einer Beleidigung habe ich nichts geschrieben.
Nur geht es bei deiner Äusserung nicht um eine Meinung, es hat auch nichts mit dem Forum zu tun. Dies ist keine eigenart von Foren sondern eine Frage wie man etwas formuliert.
Du schreibst weiterhin
Zitat:
Ich kaufe oft bei meinem Teilehändler und bin dort nicht unbekannt
Das ist in meinen Augen eine Händlerbindung, wenn auch keine Vertragsliche und mit Sicherheit auch keine uneingeschränkte. Da muss ich nicht mutmaßen, diese Info kam von dir.
Aber um deine Konditionen zu erhalten musst Du eben entsprechend häufig dort einkaufen bzw. einen entsprechenden Kontakt halten.
Bei einem Warenumsatz der nach eigenen Angaben mit einer Werkstatt mithalten kann und dies zu rund 60% über einen Händler, sind deine Konditionen ganz sicher bei weitem nicht mehr mit den Preisen vergleichbar die ein normaler Kunde zahlen muss.
Dies lässt deine Ursprüngliche Aussage
Zitat:
Was ist billige Baumarktplörre? Öle für 3-5€/ltr.? Mehr zahle ich auch nicht für ein Mobil 0W40...!
in keinster weise erkennen.
Du stellst hier also Äpfel mit Birnen zum Vergleich.
Oder kannst Du mir ein belastbares Angebot für ein 5L Gebinde eines Premium Markenöls zeigen das ich zu 3-5€/L kaufen kann?
Also Ersatzteile bei einen Händler billiger zu kriegen als im Netz,halte ich für unmöglich.
Beweisen kann ich das auch...
Bremsen,bestes Beispiel. Brembo bei meinen örtlichen Citroenhändeler geht nicht,besorgt er nicht,kann er nicht....komisch ,was ? Orig. Bremsen von Citroen (welche Marke ist das ???) kostet doppelt so viel im EINKAUF wie Brembo (Ich habe gute gelochte Brembo damals im Xsara gehabt). Selbst als freunschaftspreis konnte er mir die orig. Teile nicht zu Brembo-Preis verkaufen.
Das ist nur ein Bsp. , Traggelenk Cit C5 kostet bei Cit stattliche 70 Euro (für mich wären 48,- drin ) Monroe bekommt man im Netz für 9,95 Euro. Da kann man alle Ersatzteile durchnehmen,kein Offline-Händler kann das anbieten. Ich rede hier von Top-Marken , kein Schund.
Ölfilter noch gefällig ? Bei Cit kostet meiner 13,71 Euro. MANN-Filter bekomme ich im Netz für 6,50 Euro.
Öl (Motor) ich beziehe mich auf orig. Total 0W40 Quartz im Netz für 17,- Euro 5 Liter....da bekomme ich nicht mal 1 Liter beim Händler.
Ich bin schon 15 Jahre bei dem Händler,trinken ab und an Kaffee,schwatzen gern mal.... bekomme auch Sachen die ander nicht soooo bekommen. Aber er kann mit dem Netz nieeeee Mithalten.
Er freut sich immer wenn ich mit den Teilen aus dem Netz komme,die oftmals besser als orig. Teile sind....vorallem aber billiger.
Ich kenne auch preiswerte Öle 5W40 für 14,99,bestimmt nicht schlecht-aber ich kippe mir kein Motoröl für 2,80/L in meinen Motor (wenn da Schell oder Aral drauf stünde,ist es gefälscht)...das kennen wir ja,oder ?
Zitat:
@Provaider schrieb am 11. März 2016 um 22:26:47 Uhr:
Also ich hab ne Rechnung da habe ich für den 5l Kanister nur 8€ gezahlt 😉 Macht also nicht mal zwei Euro der Liter.
Da kommt keine Info mehr, oder? Netter Versuch von dir … 😁
Ähnliche Themen
Was ist denn ein Premium-Öl? Muß dafür Shell oder Mobil1 draufstehen? Ich habe zuletzt 5W40 "Total Quartz 9000 Energy" für 4,50 EUR/Liter gekauft. Dieses Öl hat gute Freigaben und hat sogar die LL01-Freigabe von BMW.
Wollen wir jetzt ernsthaft über eine genau festgelegte Grenze diskutieren?
Es gibt so genannte Premium Marken, hier kann man natürlich auch vortrefflich darüber streiten ob ein bestimmter Hersteller nun schon premium ist oder noch Standard, nur darf das jeder für sich festlegen.
Auch über den Preis kann man hier natürlich einteilen.
Ein Öl das ich unter normalen Umständen z B . nicht unter 7€/L bekomme ist sicherlich hochpreisig oder halt premium.
Was bringt uns das jetzt? Nichts.
Klar ist doch was gemeint ist.
Reicht ein günstiges / billiges Öl mit passender Freigabe oder ist ein teures Öl den Aufpreis wirklich wert?
Ebenso wie die Frage ob ein Öl mit passender Freigabe durch Zusätze noch besser werden kann uns somit den Mehrpreis und Einsatz rechtfertigt
Total würde ich schon zu den besseren Ölen zählen - besser als Castrol.
Da ich die letzten Jahre PSA-Motoren bewegt habe,kann ich dieses Öl empfehlen. Castrol in PSA-Diesel aber nicht.
Ich bin mom. auch am überlegen was für ein Öl im Mai in meinen 2,0 16V Benziner rein kommt.
Kurzstrecke (ca.7-10 km)
momentan ist ein 5W40 mit entspr. PSA-Freigabe drin. Aber ich mußte feststellen das leichter Kondenseintrag zu sehen ist.
Leider kann man durch den Einfüllstutzen die N-Wellen nicht sehen-da ist ein Sieb drin.
Doch ein 0W30 von Total ? Hatte im Volvo mit 2,0 D-PSA absolut gute Erfahrung damit .
Andreas
Zitat:
@Provaider schrieb am 12. März 2016 um 11:20:49 Uhr:
War bei ATU. Aber keine Angst das Angebot gibt es schon lange nicht mehr.
Wir reden von jetzigen Preisen. Vor 20 Jahren hab ich auch weniger bezahlt … 😉
2008 haben 5 Liter bei ATU 68 € gekostet
2013 haben 10 Liter bei ATU 60 € gekostet.
Deine 8 € für 5 Liter sind da eher wenig glaubhaft …
In diesem Thread geht es aber um Additive, nicht um Oel. Das scheint hier gerade etwas in Vergessenheit zu geraten. 😉
mfg
Wir brauchen hier aber keine parallelen Oelthreads; ich denke solche Fragen kann man dann dort stellen (auch wenn es etwas mühselig sein sollte). 😉
mfg
Additiv...du meinst wohl das Motor-UP was es mal gab. Das hat bei einen Kumpel den R 19-Motor gekillt.
War damals auch eine riesige Fernsehgeschichte.