Preisunterschiede Mobil1 0W40 - kann mir das mal einer erklären?

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leutz,
kann mir einer mal erklären warum
bei A.T.U. 5 Liter Mobil1 0W40 67,99 Euro kosten (1 Liter/13,60) +
bei ebay (Händler) 4 Liter Mobil1 0W40 29,90 Euro kosten (1 Liter/7,48)

Wo ist da der Haken?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pewo06



Zitat:

Original geschrieben von Kawa ZX-6R


Hauptsache ist doch das der Literpreis stimmt, was mit den restlichen 207 L Öl geschieht juckt nicht die Bohne 😁
Na, keine Sorge, ich mache an mehreren Fahrzeugen im Verwandtenkreis Ölwechsel.
Das Faß hält nicht mal sehr lange.
Beim nächsten Kauf bestelle ich gleich 2 Fässer.
Ist übrigens von einem namhaften Anbieter der Esso-Produkte vertreibt.
Zur Entsorgung: Der Händler nimmt das Altöl beim Neukauf für 20Cent/Ltr. dagegen.

Ist schon interessant welche "netten Kommentatoren" sich hier tummeln.

Ist doch ok - wer kräftig löhnen will - nur zu. 😁

MfG

gönn dir doch mal den spaß und schütt 10w40 in einen modernen motor 😉

nichts für ungut, aber ich glaube du wirst (als eiserner 124er-fahrer) nicht verstehen dass du schlichtweg im falschen forum bist, um mit deinem 200l fass anzukommen. wenn das öl wenigstens eine freigabe für 211er hätte, hat es aber nicht - fall erledigt.

du erinnerst mich aber irgendwie an einen eisernen querulanten, der ständig über den 211er klagt, zufälligerweise aber auch nen 124er fährt.. 😛
nicht zu vergessen ist der rotglühende, ist immer brandaktuell 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Lass das Zeugs aus der Bucht mal untersuchen. 😉 

So was ähnliches war mein Anfangsverdacht, aber ist ein Großhändler . . .

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Lass das Zeugs aus der Bucht mal untersuchen. 😉 

DAS glaubst du jetzt aber nicht ernst?????

Kujko,
irgendwie möchte ich es nicht glauben, aber selbst im Autozubehör ist das Zeug wesentlich teurer. Nur immer bei Ebä gibt es so vermeintliche Schnäppchen. Ich würde das Zeugs nicht kaufen. Ist aber nur meine Meinung.  

Ähnliche Themen

ATU ist beim Öl nicht günstig, für das 5W30 229.51 verlangen die bei uns auch 70 Euro. Ich kauf auch immer beim Ebay-Großhändler, bisher ohne Probleme. Da krieg ich 8 Liter inkl. Versand für den Preis

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Kujko,
irgendwie möchte ich es nicht glauben, aber selbst im Autozubehör ist das Zeug wesentlich teurer. Nur immer bei Ebä gibt es so vermeintliche Schnäppchen. Ich würde das Zeugs nicht kaufen. Ist aber nur meine Meinung.  

und beim Mobil1 bei mercedes ist diamantenstaub drin, um dem motor den letzten "schliff" zu geben? 😁

komm, seien wir mal ehrlich.. das ist wie bei tankstellen; die läden finanzieren sich nicht an den arbeiten sondern an der differenz des materialpreises (einkauf <-> verkauf).

bei ebay sitzt bestimmt kein kleiner russe hinterm computer, der dose für dose mit billigem altöl abfüllt. das sind einfach nur spezialisierte großhändler, bei denen man auch vorort vorbeischauen kann (in den meisten fällen).
das ist allgemein der vorteil von internetkäufen. schau dir mal die preise für laptops aus; was man hier im laden 2000EUR bezahlt gibts für den großhändler für ein viertel des preises. nur dass man an so einen laptop-großhändler nicht so leicht rankommt! 😉

Auch ich habe für meinen T5 damals das Öl 0W-30 bei einem Großhändler über ebay gekauft für etwa 8,-€.

Die machen halt ihre Gewinne über die Menge die Verkauft wird (und etwas über die Versandkosten).

Das letzte Mal hat ein Freund von mir, der eine Spedition betreibt, mir das Öl besorgt (AVIA), exakt nach der VW-Norm die mein T5 benötigt. Dort habe ich es zum EK bekommen, und für 10l 0W-30 genau 50,-€ bezahlt. Also ein Literpreis von gerade einmal 5,-€. Rechnet von mir aus gern noch die Mwst. drauf, dann sind wir bei 6,-€. Wenn der Liter im Verkauf dann "nur" 13,-€ kostet, ist der Gewinn nicht schlecht, auch nach Abzug aller Steuern und anderer Kosten.
Und man bedenke, A.T.U. und andere Werkstätten nehmen sicherlich mehr Öl ab, als eine kleine Spedition! Die beziehen sicher nicht vom Großhändler, sondern möglicherweise direkt ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Und man bedenke, A.T.U. und andere Werkstätten nehmen sicherlich mehr Öl ab, als eine kleine Spedition! Die beziehen sicher nicht vom Großhändler, sondern möglicherweise direkt ab Werk.

Eben!! Und trotzdem ist der (Groß)-Händler im Ebay fast um die Hälfte billiger!

Zitat:

Original geschrieben von audia6tdifahrer


Die beziehen sicher nicht vom Großhändler, sondern möglicherweise direkt ab Werk.

Tatsache.

Teilweise bilden die Einkaufsgemeinschaften.

Grüsse

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Loreen2007


Hi Leutz,
kann mir einer mal erklären warum
bei A.T.U. 5 Liter Mobil1 0W40 67,99 Euro kosten (1 Liter/13,60) +
bei ebay (Händler) 4 Liter Mobil1 0W40 29,90 Euro kosten (1 Liter/7,48)

Wo ist da der Haken?

Fahre das Öl im 2. W211 nun knapp 150tkm und kann nichts nachteilhaftes berichten, meine sogar immer ca. 60,- Euro für 8l incl. Versand bezahlt zu haben.

Mein Freundlicher nimmt es auch ohne murren und berechnet keine Altöl Entsorgung, die SLS wird immer auf 20tkm gestellt, von Service zu Service schaffe ich aber immer deutlich mehr, ca. 25-30tkm.

Kann jemand hier einen guten, seriösen, Großhändler
nennen der über eBay - oder auch gerne direkt -
das Mobil 1 0W40 anbietet?

Gruß
Black

ich bestelle das Öl immer bei www.oil-center.de

Mike

Hab beim letzten Assyst 30,96 für 0w30er BP 7000 bezahlt - pro Liter! Fürs nächste Mal weiß ich, daß der Assyst bei einer anderen Werstatt gemacht wird 😁

Auto Teile Ungern wollte mal für 5 Liter Longlife II 100,- Euros sehen.
Die zocken einfach nur ohne Ende ab.
Deshalb kann es auch vorkommen, dass da mal ein Kanister 5 Jahre im Regal steht.
Also bitte aufs Datum achten, wenn man da kauft.
Oder halt bei ebay kaufen und sparen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen