Mathy Additive

Hallo,

Was haltet ihr von Mathy Additiven?

Würde gerne eure Meinung hören.

Will es zur Vorbeugung in meinem Smart anwenden das Additiv für Motorenöl und Spirt.

MFG

Mario 😁

Beste Antwort im Thema

Servus,seit deiner Anmeldung(6 Beiträge) mike_ness13 machst du in allen Beiträgen nur Werbung für Mathy Additive,kann es sein das du damit handelst bzw du dein Geld damit verdienst? nach deinen Beiträgen zu urteilen sieht es stark danach aus,daher überzeugst du mich damit überhaupt nicht. Gruss

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@schelle1 schrieb am 12. März 2016 um 16:05:28 Uhr:



...http://www.amazon.de/.../3866474210?...

Ich dachte jetzt an http://www.amazon.de/dp/3768435512 weil es doch ein Renault war.

@AcJoker: Du verzettelst dich in deinen komischen Vergleichen. Mir ist scheiß egal, wie billig du, ich, jeder einkaufen kann.

Fakt ist: Der komische Vogel MR_1974, nennt "billiges Öl" und teures Öl (Castrol/Mobil). Was ist denn billig? (Preis je Liter?) Was ist teures Öl? (Preis je Liter?) Ich geh mal stark davon aus, er will nen Vergleich zwischen NoName 15W40 für 15€/5ltr. und 25€ je Liter Öl von der Tanke (Castrol/Mobil) als Rechtfertigung für Mathy. Als wenn man mit Mathy nen schlechtes Öl so aufwerten könnte, dass es mit einem modernen Hochleistungs-Öl mithalten könnte.

Es ging nie um günstige Bezugsquellen für moderne Öle. Man will dem Laien glauben machen, er muss jetzt nicht mehr sein Öl teuer für >25€/ltr. in der Werkstatt kaufen! Er kann sein Öl mit Mathy aufwerten und nicht mehr zum teuren Wechsel in die Werkstatt.

Wenn man zwischen 3-8€/ltr. für Öl zahlt, warum sollte man nen Ölwechsel für 100€++ in der Werkstatt machen und dann noch ein Additiv rein schütten? Statt ~120€ Öl + 30€ Additiv für 60.000km, kann man auch drei Ölwechsel für 40€ machen und auch mindestens 60.000km fahren. Allerdings mit frischerem Öl, als das pseudo-gepimpte.

Die Masche der Teleshopping-Verkäufer ist es doch, alles andere runter zu putzen und als viel zu teuer hinzustellen. Da wird dann der Werkstattpreis für einen Liter Öl als Referenzpreis genannt, obwohl jeder für einen Bruchteil des Preises sein Öl beziehen kann.

Zitat:

@wolffi65 schrieb am 12. März 2016 um 00:13:16 Uhr:


Also Ersatzteile bei einen Händler billiger zu kriegen als im Netz,halte ich für unmöglich.
Beweisen kann ich das auch...
Bremsen,bestes Beispiel. Brembo bei meinen örtlichen Citroenhändeler geht nicht,besorgt er nicht,kann er nicht....komisch ,was ? Orig. Bremsen von Citroen (welche Marke ist das ???) kostet doppelt so viel im EINKAUF wie Brembo (Ich habe gute gelochte Brembo damals im Xsara gehabt). Selbst als freunschaftspreis konnte er mir die orig. Teile nicht zu Brembo-Preis verkaufen.

Geh doch mal zu einem freien Teilehändler, statt in die Vertragswerkstatt!

MfG

Nochmals, es wäre angebracht wenn Du eine passender Ausdrucksweise an den Tag legen würdest.
Erst recht als Moderator!!!

Ich verzettel mich in überhaupt nichts. Auch erkenne ich klar um was es hier geht.

Aber Du kommst hier mit Mondpreisen daher die keinem etwas bringen und versuchst mit diesen Preisen dann auch noch den Leuten darzulegen das Ihre Rechnung nicht aufgeht.
DAS passt so einfach nicht.

Nur weil jemand umgangssprachlich von billigem Baumarkt Öl spricht muss man dagegen kein einfaches Öl setzen das durch den Kauf in einer Apothke (Tankstelle, Vertragshändler) künstlich verteuert wurde.

Du scheinst dich doch gut auszukennen, also wirst Du wissen was billige/günstige Öle sind und welche Öl bei gleicher Freigabe um einiges teurer sind und das unabhängig von der Bezugsart, im Vergleich der günstigsten Preise für den Normalbürger. Da muss man nichts groß festlegen.

Auch deine neuerliche Rechnung ist einfach konfus.

Zitat:

Wenn man zwischen 3-8€/ltr. für Öl zahlt, warum sollte man nen Ölwechsel für 100€++ in der Werkstatt machen und dann noch ein Additiv rein schütten? Statt ~120€ Öl + 30€ Additiv für 60.000km, kann man auch drei Ölwechsel für 40€ machen und auch mindestens 60.000km fahren. Allerdings mit frischerem Öl, als das pseudo-gepimpte.

3-8€/L ist schon fast die Gesamtspanne von billig bis teuer.
D.h. nach dieser Angabe wäre das Öl irrelevant.

Die Rechnung müsste eher lauten.
Macht es eher sinn alle 30tkm einen Ölwechsel für 92€ (4L*8€/L + 60€ Arbeitslohn und Kleinteile)
oder lieber alle 10tkm einen Ölwechsel für 72€ (4L*3€/L + 60€ Arbeitslohn und Kleinteile) zu machen, was dann auf 30tkm auch 216€ macht.
Oder tope ich das ganze noch indem ich ein Additiv zusetze evtl. in der Hoffnung sogar aus einem güstigen Öl eine längere Laufleistung heraus zu holen.

Die Rechnung ist natürlich beliebig zu verändern. Wechselt man das Öl selber, sind die Preise auch wieder ganz anders verteilt.

Ich denke es ist unstrittig das ein häufiger Ölwechsel grundsätzlich vorzuziehen ist.
Im Idealfall in Eigenleistung und mit einem günstigen (nicht billigen) Öl.

Der Unterschied zwischen billigem/teueren Öl und Öl ohne Mathy und mit Mathy liegt ganz klar darin das man bei teuren oder besser hochwertigen Ölen dies auch am Datenblatt erkennen kann.
Bei Mathy kann keiner sagen was dieses unbekannte Öl/Additv Gemisch nun wirklich für Leistungswerte hat.
Ob die besseren Werte des hochwertigen Öls in der Praxis von Bedeutung sind, kann man aber gerne in Frage stellen.
Aber je nach Konstellation macht es kaum einen unterschied ob man 4€/L oder 7€/L zahlt. Daher kann man auch 7€/L zahlen und sich dadurch ein gutes Gefühl kaufen. Es wird keine Nachteile haben.
Bei Mathy kann man dies mit Sicherheit so nicht sagen.

Johnes,ich habs glaub schon mal gesagt. Mir ists schei.... egal ob jemand hoch dekoriert ist oder mit gesunden Menschenverstand gesegnet ist. Ich hab noch keinen Teilefuzzi gesehen der mir z.b. Brembobremsen zu Internetpreisen besorgt - dir auch nicht. Zeig oder nenne mir einen Verkäufer wo ich in seinen Laden gehen kann und z.b. Motoröl 5 L z.b. 5W40 Schell für 18 Euro...den gibts nicht.Sorry,doch-in Ennepetal. Das ist aber nicht für jeden erreichbar-Sorry,doch-ist es,über Internet. Wobei wir wieder beim Netz sind.
Für die meisten hier ist es einfacher sich sein Service-Material im Netz z.b. von einen Anbieter zu bestellen als sich das Zeug bei den Teilefuzzi zu holen. Ich habs schon paar mal erlebt das man zu 2-3 Leuten muß um alles zu bekommen. Manche Händler klotzen dich doof an und zucken die Schuldern nur weil du nen Ölfilter willst. Das muß ich nicht haben,da schau ich mir das im Netz an und weiß was ich für einen wirklich fairen Kurs kriege-jedenfalls keine doofen Bemerkungen

Ähnliche Themen

Kaufe Motorenöl, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Zündkerzen, Zündkabel mit Stecker, Heckklappendämpfer, Querlenker, Stoßdämpfer, H1/H7 etc. und vieles mehr im/in Online-Shop/s meines Vertrauens.

Noch nie konnte jemals ein Offline-Händler, auch nur annähernd den Preis bieten! Ich betone, dass stets online + offline das selbe Produkt erroriert wurde.
Ich pendel dabei zwischen 2 Online-Shop"s hin-und her. Mit ultimativen Erfolgen. 😉

Und unsachliches, dummes Gelabber von Verkäufern im Offline-Shop/Ladengeschäft mit Halbwissen, muß ich mir auch nicht anhören! 😉
Es werden sehr oft eh nur die Hersteller empfohlen an denen am meisten Gewinn für den Laden hängenbleibt! 😠

Das Selbe gilt auch für Additive! Wobei ich, wenn überhaupt einen anderen Hersteller als Mathy kaufe. Und es ist nicht Liqui-Moly.....😎

Zitat:

@AcJoker schrieb am 13. März 2016 um 00:07:21 Uhr:


Nochmals, es wäre angebracht wenn Du eine passender Ausdrucksweise an den Tag legen würdest.
Erst recht als Moderator!!!

Ich gebe dir mal klare Ansagen: Ich bin Moderator, richtig! Ich habe nicht als Moderator geschrieben! Die von dir gezogene "Du bist Moderator! Du darfst das nicht!"-Karte kommt bei mir ganz schlecht an. Ich bin mit keinem Ton beleidigend geworden. Ich kann wie jeder User hier frei meine Meinung äußern und reagiere SEHR allergisch auf solche Versuche mir den Mund zu verbieten! Gewöhnt euch das ab.

Jeder User hat das Recht sich hier einzubringen. Ob Moderator oder nicht. Ein Moderator darf auch "frei Schnauze" schreiben. Mit den gleichen Einschränkungen, wie jeder andere User auch.

Zitat:

Ich verzettel mich in überhaupt nichts. Auch erkenne ich klar um was es hier geht.

Aber Du kommst hier mit Mondpreisen daher die keinem etwas bringen und versuchst mit diesen Preisen dann auch noch den Leuten darzulegen das Ihre Rechnung nicht aufgeht.
DAS passt so einfach nicht.

Du hast mit keinem Wort verstanden, was ich gemeint hatte, als ich dem User gefragt habe, was er mit "billig" und "teuer" gemeint hat. Es geht mit keinem Wort um 3-4 oder 6-8€ je Liter. Das ist scheiß egal. Er wollte Mathy in Relation zu Werkstattpreisen für Öl bringen. Damit rechtfertigen, das 30€ für 0.5 ltr. Mathy billig sind und man dann das teure Werkstatt-Öl länger fahren kann und damit spart. Und das ist eben nicht richtig. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Öl 3 oder 8€ je Liter kostet.

Zitat:

Nur weil jemand umgangssprachlich von billigem Baumarkt Öl spricht muss man dagegen kein einfaches Öl setzen das durch den Kauf in einer Apothke (Tankstelle, Vertragshändler) künstlich verteuert wurde.

Über 70% aller 1 ltr. Flaschen werden immer noch für über 20€/ltr. verkauft. Viele Laien und Ich-fahr-mit-meinem-uralt-Golf-in-die-Inspektion-Opas kaufen ihr Öl in der Werkstatt, auf der Tanke oder eben im Baumarkt! Diese Kunden sind es, die der User damit ansprechen wollte. Nur, findest du diese hier in der Regel nicht. Die Leute sind entweder gerade in der teuren Werkstatt oder kaufen sich billigstes Slop-Öl für ihren Wagen.

Zitat:

Du scheinst dich doch gut auszukennen, also wirst Du wissen was billige/günstige Öle sind und welche Öl bei gleicher Freigabe um einiges teurer sind und das unabhängig von der Bezugsart, im Vergleich der günstigsten Preise für den Normalbürger. Da muss man nichts groß festlegen.

Auch deine neuerliche Rechnung ist einfach konfus.

Wie gesagt: Nichts verstanden, worum es geht. Es geht kein Stück um Internetpreise für Öl oder Ersatzteile.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 13. März 2016 um 00:07:21 Uhr:



Zitat:

Wenn man zwischen 3-8€/ltr. für Öl zahlt, warum sollte man nen Ölwechsel für 100€++ in der Werkstatt machen und dann noch ein Additiv rein schütten? Statt ~120€ Öl + 30€ Additiv für 60.000km, kann man auch drei Ölwechsel für 40€ machen und auch mindestens 60.000km fahren. Allerdings mit frischerem Öl, als das pseudo-gepimpte.

3-8€/L ist schon fast die Gesamtspanne von billig bis teuer.
D.h. nach dieser Angabe wäre das Öl irrelevant.

Die Rechnung müsste eher lauten.
Macht es eher sinn alle 30tkm einen Ölwechsel für 92€ (4L*8€/L + 60€ Arbeitslohn und Kleinteile)
oder lieber alle 10tkm einen Ölwechsel für 72€ (4L*3€/L + 60€ Arbeitslohn und Kleinteile) zu machen, was dann auf 30tkm auch 216€ macht.
Oder tope ich das ganze noch indem ich ein Additiv zusetze evtl. in der Hoffnung sogar aus einem güstigen Öl eine längere Laufleistung heraus zu holen.

Die Rechnung ist natürlich beliebig zu verändern. Wechselt man das Öl selber, sind die Preise auch wieder ganz anders verteilt.

Siehe oben! Nichts verstanden!

Es geht nicht um die Preise von uns! Wir kaufen Öle für unter 8-10€/ltr.! Es ging darum, die Verwendung von Mathy mit den teuren Bezugsquellen zu rechtfertigen. Da spreche ich von Literpreisen ab 20€. Der User wollte eine andere Zielgruppe ansprechen, als er hier findet!

------ ------ --------

wolffi65 und Peter Clio: Thema ebenfalls verfehlt!

Nur, weil ihr mit eurem auftreten nichts erreicht, bedeutet dies nicht, zwangsweise es gibt es nicht. Wenn ich bei einem seriösen Online-Händler ATE-Bremsscheiben & Beläge für 150€ kaufen kann, kann ich dies auch Offline! Wieso: Weil der die gleichen Bezugswege hat, wie der Online-Händler. Auch, hat der Online-Händler ein Lager und ggf. sogar einen Ladenverkauf.

Wenn ihr euch bescheißen lasst, kann ich nichts dafür! Ich zahle nicht mehr, wie ich auch im Netz zahlen würde.

Zur Kompetenz eurer Läden kann ich nichts sagen. Mein Händler hat eine freie Werkstatt mit dran und ist KfZ-Meister. 6 Angestellte und gute Fachkompetenz in allen Bereichen. Kann sein, dass das bei euch nicht existiert. Ist aber nicht mein Problem. Ich habe das Glück, gute Kontakte und günstige Bezugswege zu haben. Für euch eben pP..!

Und ich werde einen Teufel tun und euch meinen Händler nennen! Ihr rennt los und macht da wilde Sau... Ihr verderbt es mir und den Kunden, die ich dort hin schleppe. So wie ihr euch hier gerade in den Beiträgen gegeben habt, werde ich euch nicht meine Kontakte nennen. Niemand wäre so blöd! Da lass ich mich lieber von euch als Lügner bezeichnen und freue mich weiter über meine günstigen Konditionen.

MfG

Hallo!
Als erstes bist Du in keinem Fall ein Lügner oder je einer gewesen!🙂

Aber geht"s noch...alles okay bei dir?

....über mein persönliches Auftreten kannst Du garantiert nicht urteilen....das finde ich sehr frech und anmaßend....um das mal milde auszudrücken!😰😠

Ich gebe meine Quellen auch nicht preis...niemals!

😉

Das Klima wird persönlich mir aber zu heiß und die Töne zu strong......Ciao!

P.S. User wurden schon für weniger sanktioniert.....gesperrt!😉😎

Warum reagieren Hier einige im Moment immer gleich angepisst wenn das Geschriebene nicht Ihrer Meinung entspricht? Kaum schreibt Einer was das der eigenen Meinung wiederspricht wird es an den Rand der Lüge gedrückt. Kann man sich nicht vorstellen das ein Händler mit Ladengeschäft für gute Kunden auch mal gute Preise macht? Das ein Händler mit Laden auch mal Onlinepreise unterbieten kann, vor Allem bei Stammkunden?

Viellicht sich mal nicht so wichtig machen und die eigene Meinung nicht als Allgemeingültig ansehen.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 13. März 2016 um 18:50:00 Uhr:


… Kann man sich nicht vorstellen das ein Händler mit Ladengeschäft für gute Kunden auch mal gute Preise macht? Das ein Händler mit Laden auch mal Onlinepreise unterbieten kann, vor Allem bei Stammkunden? …

Betriebswirtschaftlich betrachtet geht das einfach nicht. Ein Ladengeschäft zu unterhalten kostet immer mehr Geld als einen Versandhandel zu betreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen