Mathy Additive

Hallo,

Was haltet ihr von Mathy Additiven?

Würde gerne eure Meinung hören.

Will es zur Vorbeugung in meinem Smart anwenden das Additiv für Motorenöl und Spirt.

MFG

Mario 😁

Beste Antwort im Thema

Servus,seit deiner Anmeldung(6 Beiträge) mike_ness13 machst du in allen Beiträgen nur Werbung für Mathy Additive,kann es sein das du damit handelst bzw du dein Geld damit verdienst? nach deinen Beiträgen zu urteilen sieht es stark danach aus,daher überzeugst du mich damit überhaupt nicht. Gruss

296 weitere Antworten
296 Antworten

Ich glaube da spricht ein großes Stück Neid aus dir!

Nur, weil du wohl ungern bei deiner Werkstatt gesehen bist, muss ich lügen? Du bezeichnest mich des Märchens, weil du selber weder fähig bist, dir Teile selbst zu suchen, noch diese Referenznummern deinem Händler vorzulegen. Du bist nicht fähig oder nicht mutig genug deinem Händler mal nen Preis vorzuschlagen? (Geht ja sogar inzwischen bei eBay und Amazon! Schon mal genutzt?)

PS: Wo habe ich geschrieben, dass ich "so viel Umsatz" mache? Ich kaufe für nen Dutzend Fahrzeuge Teile. Repariere bzw. Warte eben die Fahrzeuge von mir, Familie, paar Freunde! Für einige besorge ich nur die passenden Teile. (Weil ich eben täglich dort vorbei fahre!)

Ich kann nicht einfach beim Großhandel bestellen, weil dieser nur an Gewerbe abgibt. Geh doch mal zur Metro und versuche dort mal einfach so rein zu spazieren.

Aber, mach weiter! Wie ein Kind alles schön ins lächerliche ziehen, weil nicht sein kann, was nach eigener Auffassung nicht sein darf. Du bist derjenige der peinlich ist. Du machst dich selbst lächerlich. Solche Kunden lieben die großen Konzerne: Zahlen was aufgerufen wird! Egal, wie lächerlich hoch der Preis ist.

MfG

Kommt doch mal wieder runter.

Zitat:

@Johnes schrieb am 14. März 2016 um 09:43:40 Uhr:


Ich glaube da spricht ein großes Stück Neid aus dir! …

Da musste ich jetzt doch noch lachen 😁 Neid? Auf deine völlig unglaubwürdige Darstellung deiner wohl selbstgestrickten Realität? Nee, da bin ich beim besten Willen nicht neidisch. Ich kauf jeden Tag bei genügend Herstellern und Groß- und Einzelhändlern ein, da weiß ich durchaus, wie das Geschäft läuft. So wie du es schilderst wünschen es sich viele, aber es bleibt halt ein Wunsch.

Abstreiten...Realisieren...Neid! Alle Phasen durchlaufen!

Mir ist egal, ob du es glaubst oder nicht! Aber erzähle nicht rum, es würde online immer alles billiger gehen. Das glaubt nachher noch einer!

Wenn man nur bei ATP den China-Schrott kauft, mag das angehen. Aber, vieles anderes bekommst du eben nicht zwangsweise im Netz billiger. Oder man kauft Fälschungen bei einer Eintagsfliege! Ist oft genug vorgekommen. Du bist ein Schwätzer, der Ahnung vorgaukelt. Im wahren Leben noch nie einen richtigen Teilehändler aufgesucht. (Matthies zählt nicht dazu!)

------ ----- ---- ---

Ich kann nur dazu ermutigen, sich einen guten Händler zu suchen. Auch, wenn er nicht nur 3 Gehminuten vom Wohnort entfernt ist. Ich pendle täglich zur Arbeit. Mein Händler ist 20km vom Wohnort entfernt. Aber, eben nur 30m (2x15m Auffahrt) vom Arbeitsweg abweichend. Der Händler war immer schon preislich im Rahmen. Anfangs habe ich auch viel im Netz gekauft, wenn er den Preis für einige Teile nicht entsprechend machen wollte. Er hat aber gemerkt, er kann auch mit mehr Rabatt bei mir den Umsatz halten. Ist auch nicht so, das ich bei jedem Teil um den €uro streite. Aber, wenn ich im Netz 165€ zahlen kann, er 190€ aufgerufen hat, habe ich doch mal gefragt, was da noch geht. Siehe da: 165€ gingen!

Ich kenne bei einigen Dingen seine Einkaufspreise! Da würde noch mehr gehen. Aber, man will sich ja nichts versauen und beide Seiten wollen leben. Er weiß, ich akzeptiere das und er gewährt dadurch höhere Nachlässe auf den üblichen Verkaufspreis.

Viele Händler können auch Originalteile beziehen! Oftmals bekommt man sie so auch noch günstiger als beim Vertragshändler. Probiert das mal aus!

PS: Ich habe auch mehrere Händler, dich ich ansteuere! Aber, einen für >80% aller gebräuchlichen Teile. Manche Teile bekomme ich aber nicht bei ihm. Da fehlt ihm der Zulieferer. (Oder zu teuer, weil zu spezielle Teile!)

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Johnes schrieb am 14. März 2016 um 11:08:49 Uhr:


… Du bist ein Schwätzer, der Ahnung vorgaukelt. Im wahren Leben noch nie einen richtigen Teilehändler aufgesucht. …

Ist das wirklich der Tonfall, den du hier etablieren willst? Auch wenn du "nur als User" schreibst? Kann ich mir nicht vorstellen, zumal persönliche Anfeindungen wie deine gegen die Forenregeln verstoßen. Oder ist dein Realitätsverlust schon so weit fortgeschritten, dass du gar nicht mehr merkst, was du schreibst?

Zitat:

Aber, wenn ich im Netz 165€ zahlen kann, er 190€ aufgerufen hat, habe ich doch mal gefragt, was da noch geht. Siehe da: 165€ gingen!

Klar, der wollte dich einfach vom Hof haben. Kein Händler der Welt verdient an Kunden, die ständig den Preis drücken. Der Händler kalkuliert so, dass sein Betrieb läuft, die Angestellten bezahlt werden können und ein wenig Geld übrig bleibt, von irgendwas muss er ja leben. Wie soll das denn funktionieren, wenn er alles fast zum Einkaufspreis verschleudert? Da hat er dann mit dir 1000 € Umsatz gemacht, hat 50 € dran verdient, hatte aber dafür 150 € Kosten. Merkst was? Nein? Macht auch nix.

Was den Tonfall angeht ,seid ihr beide auf Augenhöhe.

Lasst es doch einfach ,es macht keinen Sinn ,für beide.

Zitat:

@birscherl schrieb am 14. März 2016 um 11:36:03 Uhr:



Zitat:

Aber, wenn ich im Netz 165€ zahlen kann, er 190€ aufgerufen hat, habe ich doch mal gefragt, was da noch geht. Siehe da: 165€ gingen!


Klar, der wollte dich einfach vom Hof haben.

Deswegen war ich letztes Jahr auch beim Belegschaftsgrillen und darf bei Produktvorführungen der Zulieferer teilnehmen. Weil ich so ein unbeliebter Kunde bin! 😛

Zitat:

Kein Händler der Welt verdient an Kunden, die ständig den Preis drücken. Der Händler kalkuliert so, dass sein Betrieb läuft, die Angestellten bezahlt werden können und ein wenig Geld übrig bleibt, von irgendwas muss er ja leben. Wie soll das denn funktionieren, wenn er alles fast zum Einkaufspreis verschleudert? Da hat er dann mit dir 1000 € Umsatz gemacht, hat 50 € dran verdient, hatte aber dafür 150 € Kosten.

Da sieht man, wie selektiv du ließt. Ich habe oben geschrieben: Ich kenne die Einkaufspreise und wir einigen uns so, das beide Leben können. Ein Online-Händler muss auch leben und muss auch Gebäude und Angestellte bezahlen. Ich habe auch nirgends behauptet, ich würde bei 1000€ Einkauf dem Teilehändler nur 50€ Gewinn lassen. Das sind deine Hirngespinste!

Glaub mir: Er verdient an mir noch recht gut. Er zieht mich nicht über den Tisch und ich zieh ihn nicht über den Tisch.

Alleine deine Behauptung er würde mit mir Verlust machen ist doch totaler Schwachsinn! Wer verkauft dir etwas, wenn er damit nur Verluste macht. Alleine das entbehrt jeder Logik. Zumal ein kleiner Gewinn, immer noch besser ist, als gar kein Gewinn, weil der Konkurrent den Verkauf bekommt. Jeder Verkauf ist besser als gar kein Verkauf. Egal, wie klein der Gewinn ist. (Nach Abzug aller Kosten positiv!)

Zitat:

Merkst was? Nein? Macht auch nix.

Du lügst dir das so zurecht, das meine Aussagen mit deinen Beschreibungen nicht stimmen können. Wer hier wohl nichts mehr merkt!

Ich bin jetzt erst mal für weiteren Umsatz sorgen!

MfG

Ich kenne die Margen des Handels ganz gut. Lassen wir’s, bevor du dich noch unglaubwürdiger machst. Es hat wirklich keinen Sinn.

Du hast mit keinem Wort verstanden, was ich gemeint hatte, als ich dem User gefragt habe, was er mit "billig" und "teuer" gemeint hat. Es geht mit keinem Wort um 3-4 oder 6-8€ je Liter. Das ist scheiß egal. Er wollte Mathy in Relation zu Werkstattpreisen für Öl bringen. Damit rechtfertigen, das 30€ für 0.5 ltr. Mathy billig sind und man dann das teure Werkstatt-Öl länger fahren kann und damit spart. Und das ist eben nicht richtig. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Öl 3 oder 8€ je Liter kostet. Zitat Johnes

Leider hast du mich hier falsch verstanden. Ich wollte nicht Mathy in Relation mit teurem oder billigem Öl setzen. Ich wollte damit nur sagen,das es nicht richtig ist einfach zu behaupten,das Mathy nichts bringt,denn es ist die Frage,wofür man es einsetzt.Darauf will ich aber gar nicht näher eingehen.Natürlich ist es ein Unterschied,ob man ein in Anführungsstrichen teures oder billiges Öl verwendet.Schreib doch mal Mobil1 an und erzähle denen,das ein No-Name-Öl aus dem Baumarkt genauso gut ist, wie deren Premium-Öl.Das Lachen kannst du bis nach Hause hören.Klar gibt es nur ein paar Abfüller in Deutschland aber der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen Hersteller sind die unterschiedlichen Additivpakete,die dann ein Öl teurer oder günstiger machen.Denn das eine Öl entspricht zwar der Norm,was soviel wie Mindestanforderung bedeutet,und das andere setzt sich qualitativ weit über die Norm,um es mal einfach auszudrücken.Ich will mich gar nicht pro oder contra zu irgendwelchen Additiven äußern,sondern einfach nur sagen,das der Eine postive Erfahrungen damit macht und der andere halt nicht,aber immer pauschal sagen,das die Produkte alle schlecht sind ist definitiv zu einfach.Aber was soll man mit Leuten diiskutieren,die sich über mehr als 2 Seiten darüber auslassen,ob einer irgendwelche Teile günstiger oder teurer einkauft als der Rest der Republik,wo es doch hier um ein ganz anderes Thema ging.

Habt Ihrs mit eurer Wortklauberei? Dass Ihr nicht einer Meinung seid ist mittlerweile dem dümmsten anzunehmenden Leser klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen