Materialfehler beim Start/stop Knopf

Audi A6 C7/4G

Hallo Freund,

gestern früh habe ich meinen 4G gestartet und mich gewundert und gefragt, weshalb ich im rechten Zeigefinger einen kurzen spritzen Schmerz verspüren musste.

Am Finger ein winziger Blutfleck (ohne es überdramatisieren zu wollen) und beim "N" von "ENGINE"ein abstehendes Stück Aluminium. Als ich das wieder zurück biegen wollte, ist es abgefallen und in die Ritze des Knopfs reingerutscht.

Ist jemanden von euch sowas schon einmal passiert? Oder habt ihr davon gehört?

Ich finde das unmöglich und werde das bei meinem Freundlichen reklamieren und den Knopf tauschen lassen. Das Auto wird im Juni 4, hat aber eine 2-jährige Garantie-Verlängerung.

Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass das Imperium sich quer stellt?

Besten Dank für eure Hilfe! 🙂

Viele Grüße & schöne Festtage,
qfactor

Audi-start-stop
Beste Antwort im Thema

@N3X:
sorry, aber so versifft und verkratzt wie es drumherum aussieht fällt das auch nicht mehr auf......

44 weitere Antworten
44 Antworten

Hab ich vorher benutzt, weil ich schon mitbekommen habe, dass hier als erstes immer gemeckert wird, anstatt einem eine hilfreiche Antwort zu geben.

Schalthebelschack lösen bedienteil für das Navi lösen/hochheben und den Knopf raus...

Das is das was da steht! Nicht wirklich hilfreich für jemanden der keine Ahnung hat!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Startknopf tauschen' überführt.]

den Thread hast ja jetzt gefunden.. 😉
Ja, der rote Knopf sieht deutlich besser aus @Mueller-112

Umbau: Leder vom Schaltsack mitsamt dem Rahmen nach oben ziehen
Jetzt reingreifen in das Loch und das bedienteil mit einem sanften Ruck nach oben ziehen.

Variante A: Knopf abstecken und nach unten rausnehmen, neuen rein und anstecken.
Variante B: alle Stecker abstecken, Bedienteil über Schalthebel ausfädeln und auf dem Tisch umbauen.. ist selbsterklärend..

Bilder

Audi-combatmiles186
Audi-combatmiles474

Das auf dem Bild ist aber keiner vom RS6/RS7.

Ähnliche Themen

ne das war ein andere, Kawumm hat Recht.. 😉

nachdem mir auch regelmäßig Blut abgenommen wird: hat einer von Euch ne Teilenummer für einen 4G BiTu MJ2013?
danke im Voraus!

Zitat:

@ferratino schrieb am 16. Juli 2018 um 15:39:31 Uhr:


nachdem mir auch regelmäßig Blut abgenommen wird: hat einer von Euch ne Teilenummer für einen 4G BiTu MJ2013?
danke im Voraus!

Ich hätte noch einen neuen da. Bei Interesse PN an mich

Hallo,

könnt ihr mir sagen ob dieser rote Startknopf 4G1905217D auch beim A6 Allroad 4G mit 3,0 TDI Biturbo EZ 04/2014 passt.
Wenn ich dass Fzg. auf der eBay Seite auswähle steht da nicht passend für dieses Fzg.

LG

Ja der Knopf passt, ich habe meinen auch erst vor kurzem umgebaut.
Nicht weil mein alter Defekt gewesen ist, sondern weil ich den roten optisch ansprechender finde.

Sieht viel besser aus, leider immer noch auf der falschen Seite.....

Zitat:

@AudiA6BiTDI schrieb am 5. Januar 2019 um 13:42:02 Uhr:


Ja der Knopf passt, ich habe meinen auch erst vor kurzem umgebaut.
Nicht weil mein alter Defekt gewesen ist, sondern weil ich den roten optisch ansprechender finde.

Danke für deine Antwort, hab mir den dann auch mal bestellt

Hallo zusammen,
weiß einer, ob der Index A auch geht? Bzw. was der Unterschied zu Index D ist?

4G1905217A/ 4G1905217D

Bei Stand D kommt, passt zum Fahrzeug, bei A passt nicht.

Für: Avant 3.0 BiTDI 313PS s-line quattro EZ 4/2014

Danke und Grüße!

A ist in Silber D mit Roten Rand

Ahja, dankeschön! Weil auf dem Bild beides Mal Silber mit rotem Rand angezeigt war.

Weiß jemand ob es möglich ist die Kappe des Tasters einzeln zu bekommen? Dann braucht man keinen ganzen Taster. Die Kappe kann man einfach abziehen und es gibt bei ABT sogar welche mit Schriftzug aber ich hätte dann doch ganz gerne nen originalen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen