Matchup 7 HiFi Upgrade
Nächste n Samstag wird mein HiFi System mit der Matchup 7 geupdatet.
Es werden vorne alle Lautsprecher getauscht .
Wer hat das auch schon bei sich gemacht und welche Lieder könnt ihr mir zum Testen empfehlen?
101 Antworten
Update :
habe heute mein System einmessen lassen und dabei fiel auf das der Untersitzwoofer vom Fahrer defekt ist .
Er wird sofort reklamiert .
Trotzdem wurde eingemessen und ich muss sagen das ich total begeistert bin.
Die Bühne ist ganz hervorragend und jetzt ist mein System mit nur einem Woodstock besser als mein HiFi im F10.
Bin dann gespannt wie es wird wenn alle Lautsprecher funktionieren .
Vielen Dank nochmal an @klevik 🙂
So, jetzt kann ich hier auch mal was zu betragen. Ich habe das Option-Upgrade-Package mit der Matchup 8 RAM im M3 Touring mit serienmäßig Hi-Fi-System verbaut. Es ist wirklich der absolute Hammer, aber NUR… wirklich NUR (!) wenn ihr das mit dem Audiotec Fischer PC-Tool selbst einmesst bzw. einstellt… klingt so hochtrabend, ist es aber nicht. Das bereits installierte Setup für den G21 war absoluter bullshit. How to: einfach das DSP PC-Tool 5 auf einem Laptop (nur Windows!) installieren (gibt es als freien Download auf der Audiotec-Fischer-Website), USB-Kabel an die Endstufe und connecten. 1. Schritt: Ausgänge richtig zuordnen und checken ob alles richtig geroutet ist (war bei mir nicht so, obwohl das „versprochen“ wurde) 2. Schritt: die richtigen Freqenzen der Lautsprecher einstellen. Frontsystem Option BM-100 hat 100-6000 Hz. Subwoofer Option BM-200 hat 20 bis 80/100 Hz. Und dann kommt m. E. das allerwichtigste, der 3. Schritt: die Entfernungen zum Sitzplatz messen und einfach die Zentimeter in der App eintragen, der Soundprozessor rechnet die Verzögerungszeiten dann selbstständig und ihr könnt die Veränderung sofort hören und schon sitzt ihr mitten drin in der Musik und einem Hammer-Sound! Mit dem einmessen ist das Update um 10 Level gestiegen! Ne super Anleitung dazu findet ihr übrigens auch auf der Audiotec Fischer Webseite. Das geht m. E. auch ohne großes Einmessmikrofon (mit ist es natürlich klar besser, kostet aber ca. 100€!). Verlasst euch einfach auf euer Gehör und euren „Popometer“, ihr werdet es nicht bereuen!
Wichtiger Hinweis: Beim G21 sind die Woofer, wie im Installations-Video richtig dargestellt, geschraubt. Im M3 Touring (G81) sind die Underseat-Woofer allerdings geklebt (!), ihr bekommt die Woofer nicht ohne zerstören aus der Halterung. Am besten geht das mit dem Heisluftfön oder ihr besorgt euch vorher die Halterung 4304-075-1459 für links und rechts bei BMW. In jedem Fall müsst ihr neue Löcher bohren um die neuen Subs festzuschrauben (4 Stk, M5/20mm) und am Stecker eine kleine Leiste wegcutten damit die wieder in die Original-Führung passen, zumindest beim M3.
Das klingt jetzt alles nach großem Aufwand, ist es aber eigentlich nicht. Die Hardware ist in ca. 3 Stunden komplett verbaut, dann kommt das einmessen/einstellen mit der App, auch nochmal 2-4 Stunden (inkl. lesen der ausführlichen Audiotec Fischer Anleitung) … also ein Tag ist weg, dafür staunt ihr jedes Mal wenn ihr Musik hört, was da an Lautstärke, an Bass und an Megasound möglich ist, da kann das Harman-Kardon so was von einpacken!
Preis für das Option-Komplett-System 1.699 €… das Harman-Kardon kostet bei BMW 950 € Aufpreis. Das heißt unterm Strich, zahlt ihr für das Mega-Upgrade nur 750 Euro!
… und nein, ich bin nicht gesponsert vom Hersteller, sondern einfach nur begeistert, was möglich ist! 😉
Oder du gehst zu einer Firma, die dir alle Lautsprecher wechselt, die Matchup einbaut und einmisst und die Türen dämmt - für ungefähr 2 Riesen. Dann hast du noch mehr Spaß.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 27. Juli 2023 um 12:55:32 Uhr:
Oder du gehst zu einer Firma, die dir alle Lautsprecher wechselt, die Matchup einbaut und einmisst und die Türen dämmt - für ungefähr 2 Riesen. Dann hast du noch mehr Spaß.
Oder du machst alles selbst und sparst 1250 € … 😉. Der Spaß ist dann der gleiche!
Ähnliche Themen
Quark. 8 Lautsprecher, Dämmung und die Matchup kosten deutlich mehr als 750 Euro.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 27. Juli 2023 um 15:39:27 Uhr:
Quark. 8 Lautsprecher, Dämmung und die Matchup kosten deutlich mehr als 750 Euro.
Im Verhältnis zum Aufpreis der Harman-Kardon nicht! Ist auch egal… sicherlich kann man das auch professionell machen lassen, kostet halt. Wollte nur zeigen, dass man es auch selbst ganz gut hinbekommen kann.
Ach so.... Da lache ich jetzt aber schallend. Ich habe selbst einen G21 mit HK gefahren und kann dir garantieren, dass die HK keinerlei, aber wirklich keinerlei Chance hat gegen eine ordentlich eingebaute, eingemessene und gedämmte Matchup mit Lautsprechern und Dämmung.
Funktioniert denn das ASD (künstlicher Motorsound) noch mit dem Matchup 9kanal Audioupgrade? Gibt es da Unterschiede zwischen Matchup 8 und 10? Ich habe HK im G81. Bin auch auf der Suche nach Upgrademöglichkeiten. Ohne ASD wäre er mir aber zu zahm vom Sound her fürchte ich.
Zitat:
@Bimmergehtimmer schrieb am 27. Juli 2023 um 17:16:45 Uhr:
Funktioniert denn das ASD (künstlicher Motorsound) noch mit dem Matchup 9kanal Audioupgrade? Gibt es da Unterschiede zwischen Matchup 8 und 10? Ich habe HK im G81. Bin auch auf der Suche nach Upgrademöglichkeiten. Ohne ASD wäre er mir aber zu zahm vom Sound her fürchte ich.
Das Upgrade hat keinen Einfluss auf ASD … das bleibt dir bestehen!
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 27. Juli 2023 um 17:10:17 Uhr:
Ach so.... Da lache ich jetzt aber schallend. Ich habe selbst einen G21 mit HK gefahren und kann dir garantieren, dass die HK keinerlei, aber wirklich keinerlei Chance hat gegen eine ordentlich eingebaute, eingemessene und gedämmte Matchup mit Lautsprechern und Dämmung.
Keine Ahnung was mit dir los ist, genau dass habe ich doch in meinem Post geschrieben! Ich zitiere: „dagegen kann die Harman-Kardon einpacken“
Zitat:
Mit dem einmessen ist das Update um 10 Level gestiegen!
Ist ja schön, dass du mit dem Klang zufrieden bist, aber "eingemessen" hast du gar nichts ohne Mikrofon, oder habe ich etwas überlesen. Dieses ermittelt die akustischen Entfernungen, die von den mit Maßband gemessenen abweichen können. Vor allem der EQ muss eingemessen werden. Das machen Profis erst automatisch und danach per Gehör. Das kostet Zeit und extra Geld, auch wenn du die Endstufe beim Profi gekauft hast.
Lass ich in 2 Wochen machen, mein 676 klingt gruselig. Aber es gibt ja auch Leute, die das toll finden. Jedem das Seine.
Zitat:
@luedo1 schrieb am 28. Juli 2023 um 08:20:38 Uhr:
Zitat:
Mit dem einmessen ist das Update um 10 Level gestiegen!
Ist ja schön, dass du mit dem Klang zufrieden bist, aber "eingemessen" hast du gar nichts ohne Mikrofon, oder habe ich etwas überlesen. Dieses ermittelt die akustischen Entfernungen, die von den mit Maßband gemessenen abweichen können. Vor allem der EQ muss eingemessen werden. Das machen Profis erst automatisch und danach per Gehör. Das kostet Zeit und extra Geld, auch wenn du die Endstufe beim Profi gekauft hast.Lass ich in 2 Wochen machen, mein 676 klingt gruselig. Aber es gibt ja auch Leute, die das toll finden. Jedem das Seine.
Ich habe geschrieben, dass es meines Erachtens auch ohne Micro geht. Ich habe das aber MIT Micro gemacht! Das Micro erfasst aber keine Entfernungen sondern nur die Frequenzen und gibt dann die Werte für den EQ wider.
Ich ärgere mich jetzt über meinen Post. Wollte nur ne Hilfestellung geben für alle die sich nicht ganz sicher sind das selbst zu machen! Aber scheinbar meinen hier einige es besser zu Wissen und glänzen mit sinnfreien Beiträgen … Schade eigentlich!
Zitat:
@sthomass schrieb am 28. Juli 2023 um 12:49:50 Uhr:
Zitat:
Ich ärgere mich jetzt über meinen Post. Wollte nur ne Hilfestellung geben für alle die sich nicht ganz sicher sind das selbst zu machen! Aber scheinbar meinen hier einige es besser zu Wissen und glänzen mit sinnfreien Beiträgen … Schade eigentlich!
Genau das gleiche dachte ich mir auch. Ich sehe das wie Du.
Zitat:
Ich ärgere mich jetzt über meinen Post. Wollte nur ne Hilfestellung geben für alle die sich nicht ganz sicher sind das selbst zu machen! Aber scheinbar meinen hier einige es besser zu Wissen und glänzen mit sinnfreien Beiträgen … Schade eigentlich!
Sorry wenn das beleidigend Klang, war nicht meine Absicht. Ich freue mich über jeden Beitrag zu meinem neuen Auto, sonst wäre ich hier nicht gelandet.
Zitat:
@sthomass schrieb am 27. Juli 2023 um 23:02:53 Uhr:
Zitat:
@Bimmergehtimmer schrieb am 27. Juli 2023 um 17:16:45 Uhr:
Funktioniert denn das ASD (künstlicher Motorsound) noch mit dem Matchup 9kanal Audioupgrade? Gibt es da Unterschiede zwischen Matchup 8 und 10? Ich habe HK im G81. Bin auch auf der Suche nach Upgrademöglichkeiten. Ohne ASD wäre er mir aber zu zahm vom Sound her fürchte ich.Das Upgrade hat keinen Einfluss auf ASD … das bleibt dir bestehen!
Das stimmt so leider nicht. Beim HK greifst Du die Hochpegelausgänge ab. Da ist das ASD schon reingemischt und erfährt somit auch ein Soundupgrade. Ohne eine softwareseitige (komplette) Deaktivierung des ASD fliegen Dir die Ohren weg. Ich fand es unerträglich.
Nebeneffekt: erst mit Deaktivierung hört man, was alles künstlicher Sound war - nämlich fast alles.