Matchup 7 HiFi Upgrade

BMW 3er G21

Nächste n Samstag wird mein HiFi System mit der Matchup 7 geupdatet.
Es werden vorne alle Lautsprecher getauscht .
Wer hat das auch schon bei sich gemacht und welche Lieder könnt ihr mir zum Testen empfehlen?

101 Antworten

Bei mir waren es beim Multivan (= VW-Bus) 2500 für die Matchup, 4 neue Lautsprecher vorne, den Bass im Downfiregehäuse unter dem Beifahrersitz und die Dämmungen in den Türen und Einmessen.

Beim F20 mit Hifi-Paket reichte der Austausch des "Hifi"-Verstärkers gegen die Matchup plus Einmessung. Und damit hörte sich mein F20 besser an als mein G21 mit HK.

Ich würde mal bei Audio Fischer nachfragen, was die meinen. Ich denke, dass der reine Austausch des Verstärkers reichen müsste. Dann bist du unter 1000. Aber - und ich meine das sehr ernst - mit einer Verbesserung, die du niemals für möglich gehalten hättest. Im F20er Forum war früher Lehrmeinung, dass eine weitere Klangverbesserung eigentlich nicht nötig sei.

Ich würde es bei einem G21 mit Hifi dabei belassen, nur den Verstärker gegen die Matchup zu wechseln und das ganze einmessen zu lassen.

Wie gesagt ich mach vorne In die Türen Eton B100W, Lautsprecher und Hochtöner. Center Eton B100XCN. Tieftöner Subwoofer Emphaser EM BMW3 weil Eton dort nicht passt.
Die Matchup 7 dazu die schon auf den G21 vom Vorbesitzer eingemessen ist.
Dazu Dämmen wir die vorderen Türen noch mit Alubutyl.

Bin da echt voll gespannt wie der Unterschied ist.

Zitat:

@West41 schrieb am 5. Mai 2023 um 22:01:11 Uhr:


Wie gesagt ich mach vorne In die Türen Eton B100W, Lautsprecher und Hochtöner. Center Eton B100XCN. Tieftöner Subwoofer Emphaser EM BMW3 weil Eton dort nicht passt.
Die Matchup 7 dazu die schon auf den G21 vom Vorbesitzer eingemessen ist.
Dazu Dämmen wir die vorderen Türen noch mit Alubutyl.

Bin da echt voll gespannt wie der Unterschied ist.

Wenn der Vorbesitzer nicht die gleichen Lautsprecher eingebaut hatte wirst du um das neue einmessen nicht rum kommen.

Bei dem was man dafür ausgibt sollte man daran am Ende nicht sparen denn es macht noch mal einen deutlichen Unterschied , das kann von minimal bis zum Gefühl einer völiig neuen Anlage gehen.

Zitat:

@comforter schrieb am 6. Mai 2023 um 09:12:35 Uhr:



Zitat:

@West41 schrieb am 5. Mai 2023 um 22:01:11 Uhr:


Wie gesagt ich mach vorne In die Türen Eton B100W, Lautsprecher und Hochtöner. Center Eton B100XCN. Tieftöner Subwoofer Emphaser EM BMW3 weil Eton dort nicht passt.
Die Matchup 7 dazu die schon auf den G21 vom Vorbesitzer eingemessen ist.
Dazu Dämmen wir die vorderen Türen noch mit Alubutyl.

Bin da echt voll gespannt wie der Unterschied ist.

Wenn der Vorbesitzer nicht die gleichen Lautsprecher eingebaut hatte wirst du um das neue einmessen nicht rum kommen.

Bei dem was man dafür ausgibt sollte man daran am Ende nicht sparen denn es macht noch mal einen deutlichen Unterschied , das kann von minimal bis zum Gefühl einer völiig neuen Anlage gehen.

Er hatte die selben Lautsprecher, aber trotzdem lasse ich nochmals einnmessen da mir die Subwoofer zu ungenau laufen .
Ansonsten ist alles ein Quantensprung, aber der letzte Kick fehlt .
Der Vorbesitzer hatte den Bass auf null und lief top und bei mir dröhnt es bei Stellung null.

Kennt jemand jemanden in Hessen der gut einmessen kann ?

Ähnliche Themen

Die Matchup hast du gebraucht übernommen? Und die Lautsprecher, sind die neu?

Bei einem guten Einbauer ist das Einmessen kostenlos, wenn die Matchup dort gekauft wird. Dauert ja im Endeffekt nur 10 Minuten. Und das ganze ist vollautomatisch, so dass ich nicht weiß, ob es da Qualitätsunterschiede geben wird - wiewohl sich das Neu-Einmessen nach dem Einbau natürlich immer lohnt.

Ich glaube nicht, dass die Entscheidung für den Sub eine gute war. Warum bist du da von Eton abgewichen, die haben doch wirklich für jedes Einbauproblem eine Lösung...?

Das Dröhnen kannst du aber doch zumindest haptisch lokalisieren. Wo kommt das denn her?

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 7. Mai 2023 um 11:12:48 Uhr:


Die Matchup hast du gebraucht übernommen? Und die Lautsprecher, sind die neu?

Bei einem guten Einbauer ist das Einmessen kostenlos, wenn die Matchup dort gekauft wird. Dauert ja im Endeffekt nur 10 Minuten. Und das ganze ist vollautomatisch, so dass ich nicht weiß, ob es da Qualitätsunterschiede geben wird - wiewohl sich das Neu-Einmessen nach dem Einbau natürlich immer lohnt.

Ich glaube nicht, dass die Entscheidung für den Sub eine gute war. Warum bist du da von Eton abgewichen, die haben doch wirklich für jedes Einbauproblem eine Lösung...?

Das Dröhnen kannst du aber doch zumindest haptisch lokalisieren. Wo kommt das denn her?

Ich hab das ganze System von jemandem gekauft der es in seinem identischen G21 hatte und ihn an die Leasing zurückgibt.
Der einzige Unterschied ist das er Stoffsitze hatte und ich Leder.
Er hatte die Matchup in Bünde auf sein Auto perfekt einmessen lassen .

Ja das leichte Dröhnen kann ich lokalisieren, es ist in der fahrertür.

Zitat:

@comforter schrieb am 6. Mai 2023 um 09:12:35 Uhr:



Zitat:

@West41 schrieb am 5. Mai 2023 um 22:01:11 Uhr:


Wie gesagt ich mach vorne In die Türen Eton B100W, Lautsprecher und Hochtöner. Center Eton B100XCN. Tieftöner Subwoofer Emphaser EM BMW3 weil Eton dort nicht passt.
Die Matchup 7 dazu die schon auf den G21 vom Vorbesitzer eingemessen ist.
Dazu Dämmen wir die vorderen Türen noch mit Alubutyl.

Bin da echt voll gespannt wie der Unterschied ist.

Wenn der Vorbesitzer nicht die gleichen Lautsprecher eingebaut hatte wirst du um das neue einmessen nicht rum kommen.

Bei dem was man dafür ausgibt sollte man daran am Ende nicht sparen denn es macht noch mal einen deutlichen Unterschied , das kann von minimal bis zum Gefühl einer völiig neuen Anlage gehen.

Du kennst den Vorbesitzer übrigens 🙂

Zitat:

@West41 schrieb am 7. Mai 2023 um 12:02:09 Uhr:


Ja das leichte Dröhnen kann ich lokalisieren, es ist in der fahrertür.

Dann weißt du ja, was du als nächstes untersuchst auf Clipse nicht ganz drin, lose Teile in der Ablage, Kopplung zwischen LS und Türverkleidung etc....

Moin Moin,
das System ist aus meinem G21.
Wurde in Bünde eingemessen, allerdings damals noch mit den OEM Untersitz-Bässen.
Diese habe ich erst im Anschluss ausgetauscht.
Die Clipse in der Tür sind der Übeltäter, unbedingt nochmal checken.

Zitat:

@HaJo_50 schrieb am 7. Mai 2023 um 18:16:18 Uhr:


Moin Moin,
das System ist aus meinem G21.
Wurde in Bünde eingemessen, allerdings damals noch mit den OEM Untersitz-Bässen.
Diese habe ich erst im Anschluss ausgetauscht.
Die Clipse in der Tür sind der Übeltäter, unbedingt nochmal checken.

Werde ich machen Hajo 🙂

Bin aber jetzt auch top zufrieden mit dem Klang , meine Tochter übrigens auch :-)

Ich habe ein G21 LCI mit HiFi. Welcher MatchUp wäre den für meinen der richtige ?
Gibt es hier Unterschiede zu dem Vorfacelift ?

Zitat:

@Bioxx schrieb am 8. Mai 2023 um 08:43:53 Uhr:


Ich habe ein G21 LCI mit HiFi. Welcher MatchUp wäre den für meinen der richtige ?
Gibt es hier Unterschiede zu dem Vorfacelift ?

Die mit dem RAM-Modul!

Zitat:

Ich habe ein G21 LCI mit HiFi. Welcher MatchUp wäre den für meinen der richtige ?

Du kannst das bei https://www.audiotec-fischer.de/ leicht selbst herausfinden. Tools -> Upgrade Finder. Baujahr etc. weißt du ja. Inklusive der nötigen Adapter, Kabel etc.

Einmess-Files für Standard-Autos Wie z.B. ein unmodifizierter G20/G21 kursieren im Netz.

Zitat:

@Atemschutzausbilder schrieb am 3. Mai 2023 um 21:24:28 Uhr:


Glaube mir, du wirst mit der Matchup jedesmal mit einem Lächeln ein- und aussteigen. Ich weiß allerdings nicht, ob man die beim Harman Kardon nachrüsten kann. Soviel ich weiß, wird die HK digital angesteuert und der normale Hifi-Verstärker analog. Ergo geht beim HK die Matchup nicht. Aber sie ist deutlich besser als die HK.

Reicht das austauschen des Verstärkers durch den Match 7 um einen viel besseren Sound zu bekommen ? Also ohne die Lautscprechern ze ersetzen ? Manche Leute behaupten das. Ich habe jetzt den Standard 676

Kauf dir keinen MatchUp7 mehr sondern den Nachfolger MatchUp8 , egal welcher von beiden bringt schon eine deutliche Verbesserung , es bringt aber auch noch mal eine deutliche Verbesserung die vorderen Lautsprecher inklusive Center und Untersitzbässe zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen