Maßnahme bei hohem Verbrauch

BMW X5 E70

Gerade den Dicken abgeholt, Problem behoben.... 😁

So, die Götter in Grau und Weiss (Meister der BMW NL München, Frankfurter Ring) haben das Rätsel des hohen
Verbrauchs gelöst !!!

Kurzfassung: kleine Ursache, große Wirkung....

Man hat den Dicken einem sog. Motortest unterzogen, sprich in alle Komponenten des Motors wird während
des Laufs in bestimmten Leistungskurven genauest reingeschaut und nach Abnormalitäten gesucht... Aber
alles war eigentlich im grünen Bereich, nur bei der Auswahl des sog. Kennfeldes wunderten sich die Herren
etwas (Aufgrund des hohen Einspritzdruckes und der hohen Menge Kraftstoff die bereits bei geringer Leistung
eingespritzt wurde). Dann haben die nachgeprüft in welchem Kennfeld der Dicke sich gerade bewegt.

So was ist ein Kennfeld... das ist eine Ebene die durch Lufttemperatur, Fahrprofil und Gaspedalstellung
gebildet wird und dadurch Ladedruck und Einspritzmenge regelt ... kurz erklärt so habs ich zumindest verstanden
(Das ist auch das was beim Flippsen ähh chippen geändert wird bei OBD Tuning)

Es hat sich gezeigt, dass mein Dicker im Kennfeld "Vollast" hängen geblieben ist quasi ein Softwarecrash...
Normalerwese werden die Kennfelder adaptiert, d.h. nach Fahrprofil angepasst. das ist bei mir nicht mehr
der Fall gewesen, mein Dicker hat immer full fuel gegeben, obwohl es das nicht gebraucht hätte, deshalb
der hohe Verbrauch !!! Man hat die Adaptionswerte auf Null gesetzt, sprich alle gelöscht und den Dicken auf
150km Probefahrt neu adaptieren lassen und siehe da ... jetzt funzt das einwandfrei !!!!
10,8 Liter Durchschnittsverbrauch im Feierabendverkehr München...

Also, wer auch ein Saufproblem des Dicken hat... ab zum 🙂 und Checken lassen....

Ich bin jetzt wieder super ober mega happy 😎  😁

verbrauchsarme Grüsse

Christian (geht nachher mal Performance testen)

Beste Antwort im Thema

Gerade den Dicken abgeholt, Problem behoben.... 😁

So, die Götter in Grau und Weiss (Meister der BMW NL München, Frankfurter Ring) haben das Rätsel des hohen
Verbrauchs gelöst !!!

Kurzfassung: kleine Ursache, große Wirkung....

Man hat den Dicken einem sog. Motortest unterzogen, sprich in alle Komponenten des Motors wird während
des Laufs in bestimmten Leistungskurven genauest reingeschaut und nach Abnormalitäten gesucht... Aber
alles war eigentlich im grünen Bereich, nur bei der Auswahl des sog. Kennfeldes wunderten sich die Herren
etwas (Aufgrund des hohen Einspritzdruckes und der hohen Menge Kraftstoff die bereits bei geringer Leistung
eingespritzt wurde). Dann haben die nachgeprüft in welchem Kennfeld der Dicke sich gerade bewegt.

So was ist ein Kennfeld... das ist eine Ebene die durch Lufttemperatur, Fahrprofil und Gaspedalstellung
gebildet wird und dadurch Ladedruck und Einspritzmenge regelt ... kurz erklärt so habs ich zumindest verstanden
(Das ist auch das was beim Flippsen ähh chippen geändert wird bei OBD Tuning)

Es hat sich gezeigt, dass mein Dicker im Kennfeld "Vollast" hängen geblieben ist quasi ein Softwarecrash...
Normalerwese werden die Kennfelder adaptiert, d.h. nach Fahrprofil angepasst. das ist bei mir nicht mehr
der Fall gewesen, mein Dicker hat immer full fuel gegeben, obwohl es das nicht gebraucht hätte, deshalb
der hohe Verbrauch !!! Man hat die Adaptionswerte auf Null gesetzt, sprich alle gelöscht und den Dicken auf
150km Probefahrt neu adaptieren lassen und siehe da ... jetzt funzt das einwandfrei !!!!
10,8 Liter Durchschnittsverbrauch im Feierabendverkehr München...

Also, wer auch ein Saufproblem des Dicken hat... ab zum 🙂 und Checken lassen....

Ich bin jetzt wieder super ober mega happy 😎  😁

verbrauchsarme Grüsse

Christian (geht nachher mal Performance testen)

57 weitere Antworten
57 Antworten

......Danke.......🙂

.....ja, ..........nun........der hohe Verbrauch, wenn meiner steht, fahre ich ihn unter 5 Liter, wenn er nicht gerade nackerde X5 Damen anschaut😁😛

Hallo
es amüsiert mich, wenn ihr hier in diesem Forum politisiert, aber euer problem existiert doch nicht nur in der BRD, schaut doch mal zu uns nach Österreich, da gruselt einem vor dem Gusenbauer und seiner Salamipolitik, n ur um zu hoffen, dass er wieder seinen gut dotierten Posten bei der nächstem Wahl behalten kann, koste es ,was es wolle, die heutige Jugend muß ja schon genug büßen für dieVersäumnisse der Vergangenheit ( Pensionen e.c .t). geschweigedem von der Einwanderungspolitik, aber da seit Ihr nicht viel besser, nur man darf ja nichts sagen sonst ist man ja ausländerfeindlich , was ein Quatsch darstellt, aber teilen kann man nur , wenn es etwas zum teilen gibt und dafür müssen alle einen Beitrag leisten, sprich ARBEITEN.
mfg
docpm

Zitat:

Original geschrieben von kody05



...was mich immer mehr entsetzt und schockiert ist, dass es ja tausende Leute gibt, die diese Dumpfbacken wählen........sei es die SPD oder die SED; die Bürger die jahrelang in einer Diktatur lebten, unterdrückt und eingesperrt wurden, überwacht, geknechtet, ERSCHOSSEN wurden, wenn sie dier Freiheit suchten!!!,.........usw. usw. genau diese Leute wählen nun die Linke, ebendar die Leute die verantwortlich für die vorbezeichneten Ereignisse waren.......ich fasse es nicht!!!!............

Stockholm Syndrom? 😰

😉

Gruß

Martin

Hallo zusammen

Gibts zu dem besagten Spritfresser Problem eine BMW interne Problemnummer? Das würde meine Arbeit bei meinem Freundlichen Morgen erheblich erleichtern...

Danke
Ronny

Ähnliche Themen

mein Durchschnittsverbrauch lag bis Donnerstag letzter Woche bei 13.1Liter (Verbrauch gemessen über 2500km über BC).
Das was hauptsächlich Stadt und etwas Landsrasse.
Bin Freitag nach München, Sonntag wieder zurück und der Durchschnittsverbrauch ist auf 12.1 gefallen.
Die Senkung um 1 Liter waren nur grob 500 BAB, wobei grob 100km davon Vollgas waren.

Womit bewiesen wäre das der Dicke ein Autobahn / Landstrassen Auto wäre. Einmal anschuggen und er rennt richtig günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Edelkombi


mein Durchschnittsverbrauch lag bis Donnerstag letzter Woche bei 13.1Liter (Verbrauch gemessen über 2500km über BC).
Das was hauptsächlich Stadt und etwas Landsrasse.
Bin Freitag nach München, Sonntag wieder zurück und der Durchschnittsverbrauch ist auf 12.1 gefallen.
Die Senkung um 1 Liter waren nur grob 500 BAB, wobei grob 100km davon Vollgas waren.

Womit bewiesen wäre das der Dicke ein Autobahn / Landstrassen Auto wäre. Einmal anschuggen und er rennt richtig günstig.

Das war nach Löschung oder einfach so? Kommst du an die Verbrauchswerte von Tigersweden und Bell ran?

Grüsse
Ronny

Hallo Ronny,
bei meinem Wagen brachte das Zurücksetzen der Adaptionswerte eine Senkung des Durchschnittsverbrauchs von 13,1 l auf  10,9 l.
Gruß,
Micha2

Zitat:

Original geschrieben von Esilva


Hallo Ronny,
bei meinem Wagen brachte das Zurücksetzen der Adaptionswerte eine Senkung des Durchschnittsverbrauchs von 13,1 l auf 10,9 l.
Gruß,
Micha2

Bei mir leider nicht, oder nicht so viel.

Mein Verbrauch (auf 2500km gesehen) war bei 13.1l (85% Stadt)

Am WE bin ich nach München und zurück (je 230km) und der Durchschnittsverbrauch ist (auf nun ~3000 km gesehen) auf 12.2 gefallen.

Das sind 0,9 liter wegen 500km Autobahn!!

Jetzt wissen wir wo das Einsatzgebiet des Dicken liegt - definitiv nicht in der Stadt.

Hmmmm. Tom fährst Du viel Extremkurzstrecke (Böblingen is ja ned so gross..) ?? Dan wären 13 Litros schon möglich...

Bei mir steht die Anzeige derzeit bei 11,3 Litern (60% stadt und 40 BAB aber max. 160...) finde ich o.k.

Grüsse

Christian

Hallo zusammen

Hab gestern Abend das Auto Änderung wieder zurückerhalten 🙁. Anscheinend laut Händler ist es dass sie die gesamte Software von Motorsteuerung und Getreibe draufspielen müssen bevor sie die Adaptionswerte löschen können 😕...komisch sowas. Nun gut das werden sie nun machen, ich hab Ihnen das Auto gleich da gelassen, weil ich geschäftlich weg muss, so schmerzt es nicht. Gleichzeitig wollen sie auch noch das Handschuhfach einstellen (die obere Klappe hängt zu tief, geht ab und zu beim Fahren einfach auf) und das Lenkrad ersetzen sie wegen Verarbeitungsmängeln (grosser Zwischenraum hinter multifunktion bzw Plastik und Leder) und mit Leim wurde bei der Montage gepfuscht...das haben sie nicht wegbekommen ohne die obere Farbschicht des Leders zu beschädigen.

Am Samstag hab ich ihn wieder und werde dann eine ausgiebige 'Verbrauchsfahrt' machen.

Grüsse
Ronny

Hallo zusammen

Ich hab mein Auto wieder und stelle 300km später folgendes fest:
- kein ruckeln mehr in der Schaltung
- schaltet brav hoch und wartet nicht mehr ne Ewigkeit
- Vertrauch ist runter auf 10.7l (vorher 12.8) nach 3000km Tachostand

Viele Grüsse
Ronny

Hallo zusammen

Seit gut einer Woche habe ich das gleich Problem wieder 🙁. Ruckeln, hochschalten dauert eine Ewigkeit und der Verbrauch ist wieder bei 12l und höher.

Gibts ne dauerhafte Lösung für das Problem?

Viele Grüsse
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von fedmax


Hallo zusammen

Seit gut einer Woche habe ich das gleich Problem wieder 🙁. Ruckeln, hochschalten dauert eine Ewigkeit und der Verbrauch ist wieder bei 12l und höher.

Gibts ne dauerhafte Lösung für das Problem?

Viele Grüsse
Ronny

Hi,

hab mal als ich was für meinen 530dA gesucht hatte zu dem Thema gefunden: Link .

Dem entnehme ich das man durch mehrfache Betätigung des Kickdown die Getriebeadaptierung zurücksetzen kann. Ich hab das damals bei meinem auch ausprobiert und den subjektiven Eindruck das er dann anders schaltet. Würde ich an Deiner Stelle also mal auf leerer Straße versuchen und sehen ob sich das Schaltverhalten ändert.

Ich denke das die Diesel mit RPF wenn sie diesen ausbrennen höhere Drehzahlen durch spätes hochschalten erzwingen, um die entsprechende Temperatur zu halten. wird das Fahrzeug dann nur im Kurzstreckenbetrieb bewegt, dann hat er ein Problem den RPF freizubrennen und versucht das offenbar über erhöhte Spritmenge und hohe Drehzahlen die dann natürlich nicht mehr unbedingt den Fahrsituationen angepasst sind. Siehe z.B. hier. Das würde auch erklären warum nach einer längern Autobahnfahrt zunächst alles wieder o.k. ist.

P.S.
und ich hab noch was gefunden bei der 7er Fraktion. Dort werden die gleichen Effekte beschrieben: hier und bei den 5er Kollegen hier das gleiche.

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen