Massiver Wertverlust bei S-Max Modellen/Pandemiebedingt oder liegt es am Modell/Marke
Besitze einen S-Max Titanium, 190 PS Diesel, Wandler, EZ 12/19 mit sehr guter Ausstattung. Möchte mich aus persönlichen Gründen von dem Wagen trennen. Verkauf mit Wertverlust nach 17 Monaten naturgemäß üppig, keine Frage. Aber der Wagen hat nach Angeboten von Händlern einen sehr massiven Wertverlust. Klar, die Pandemie tut ihr Übriges. Solche Wertverluste kenne ich von VAG bei weitem nicht. Könnt ihr mir eventuelle eure Erfahrungen mitteilen. Privatverkauf im Portal erweckt auch niemanden.....will nicht martialisch klingen: ziemlich dramatisch >60%
20 Antworten
Naja ist doch klar, die einen geiern herum,nein Preis xy bezahle ich für einen Ford nicht, dafür bekomme ich ja schon einen VW.
Nach nem Jahr beschweren sich die Leute dann, auf meinen Ford auf den ich 25% Nachlass bekam, der hat ja nen stärkeren Wertverlust als ein VW wie kann das sein.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ich gehe mal davon aus, EZ ist 12/18 und nicht 12/19.
Wenn Du schon auf den Verkaufsportalen unterwegs warst, wirst Du festgestellt haben, dass dort Fahrzeuge, die nur ca. ein halbes Jahr alt sind, schon mit 35 - 40 % unter Listenpreis zu haben sind.
Deiner ist noch mal ein Jahr älter...
EZ 12/19 sind doch gerade erst mal 6 Monate.... Erfahrungsgemäß ist der größte Wertverlust in den ersten 12 Monaten zu verzeichnen.
Welchen Wertverlust hast Du ausgerechnet? Echt 60%? Wovon 60%? Ich habe schon in 2016 für einen 9 Monate alten Galaxy einen Nachlass von ca 52% auf den Neupreis ausgerechnet.
LOL, ich wollte letzte Woche mein Mazda Leasing vorzeitig beenden. Letztes Jahr hätte ich dafür 3500€ bezahlen müssen. Das hat sich noch nicht gelohnt. Der Verkäufer meinte damals, das wird von Jahr zu Jahr weniger. Nun habe ich ein super Angebot für einen zweiten Ford erhalten. Daraufhin habe ich bei Mazda nachgefragt, nun soll ich 4500€ dafür bezahlen...
Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt das meine Annahme, die Ablöse wird von Jahr zu Jahr weniger, richtig ist, derzeit aber nicht. Durch die Krise geben gerade viele ihre Fahrzeuge zurück. D.h. der Markt wird gerade mit Gebrauchtwagen überschwemmt. Ich werde meinen Mazda dann nun doch bis zum Schluss fahren und danach ist das nicht mehr mein Problem.
Erst der Dieselskandal und nun wieder.
Ähnliche Themen
Das ist Händlergeschwafel, die finden doch immer einen Weg warum sie etwas nicht für xyz verkaufen können, oder warum sie den Preis drücken müssen.
Würde nicht alles für Bare Münze halten was der einem verzapft.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 15. Mai 2020 um 11:22:41 Uhr:
Das ist Händlergeschwafel, die finden doch immer einen Weg warum sie etwas nicht für xyz verkaufen können, oder warum sie den Preis drücken müssen.
Würde nicht alles für Bare Münze halten was der einem verzapft.
Die Antwort habe ich nicht vom Händler, natürlich habe ich das gleiche gedacht. Die Antwort kam dann direkt von der Bank, ich wollte natürlich wissen ob der Händler hier nur spielen möchte 😉
Das Thema polarisiert nicht, das einzige was polarisiert sind TE die eine Bühne brauchen sich über irgendetwas zu echauffieren, über Dinge die von vorneherein klar waren.
Zitat:
@DDTHomas schrieb am 15. Mai 2020 um 11:26:46 Uhr:
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 15. Mai 2020 um 11:22:41 Uhr:
Das ist Händlergeschwafel, die finden doch immer einen Weg warum sie etwas nicht für xyz verkaufen können, oder warum sie den Preis drücken müssen.
Würde nicht alles für Bare Münze halten was der einem verzapft.Die Antwort habe ich nicht vom Händler, natürlich habe ich das gleiche gedacht. Die Antwort kam dann direkt von der Bank, ich wollte natürlich wissen ob der Händler hier nur spielen möchte 😉
Naja Bank, Händler, das kann man ohne Probleme miteinander austauschen, so lange sie Geld verdienen können, tun die das auch 😉
Ich kann jeden verstehen, der sich über den Wertverlust seines Auto ärgert. Ich muss aber gestehen, der letzte Neuwagen für mich war ein Ford Escort (jaja, das ist ewig her) und seitdem kaufe ich nur noch Jahres/Halbjahreswagen. Somit habe ich jemand anders für den Wertverlust des ersten Jahres bluten lassen 🙂.
Zitat:
@michel69 schrieb am 15. Mai 2020 um 11:27:58 Uhr:
Natürlich ein Vertipper. EZ 12/18.Das Thema scheint aber zu polarisieren....
Bedenke bitte auch, dass seit September 2019 das Facelift-Modell gebaut wird. Dies hat ebenfalls zum zusätzlichen Preisverfall beigetragen.
Anders als beim Motoren- und Getriebewechsel im September 2018 hat sich beim Facelift optisch etwas getan. Das sieht dann selbst der Laie. Die Menschen wollen entweder das neue Modell kaufen (Jahreswagen) oder das Vor-FL-Modell für einen umso geringeren Preis erwerden. Das ist ein wenig so wie mit Smartphones. Kaum ist das S20 draussen, ist das S10 deutlich weniger wert, obwohl es doch noch immer das gleiche Gerät wie vor dem Erscheinen des S20 ist.
Fazit: Schlechtes Timing für einen Verkauf.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 15. Mai 2020 um 11:35:11 Uhr:
Das Thema polarisiert nicht, das einzige was polarisiert sind TE die eine Bühne brauchen sich über irgendetwas zu echauffieren, über Dinge die von vorneherein klar waren.
Zitat:
@Fordrallyesport schrieb am 15. Mai 2020 um 11:35:11 Uhr:
Zitat:
@DDTHomas schrieb am 15. Mai 2020 um 11:26:46 Uhr:
Die Antwort habe ich nicht vom Händler, natürlich habe ich das gleiche gedacht. Die Antwort kam dann direkt von der Bank, ich wollte natürlich wissen ob der Händler hier nur spielen möchte 😉
Na super wie du dich auskennst, da haben die ganzen Blinden ihren einäugigen gefunden. Danke für die Be
Naja Bank, Händler, das kann man ohne Probleme miteinander austauschen, so lange sie Geld verdienen können, tun die das auch 😉
Na super wie du dich auskennst, da haben die ganzen blinden ihren einäugigen gefunden. Danke für die Belehrung! Vergiss nicht, du hast auch nur eine Meinung und keine Fakten!
Übrigens nichts war von vornherein klar. Das mit dem Leasing habe ich schon oft gemacht. Bisher hat das auch alles super, wie abgesprochen, funktioniert! Nun nicht mehr und irgendetwas wird schon dran sein.
Zitat:
@laserlock schrieb am 15. Mai 2020 um 11:49:58 Uhr:
Zitat:
@michel69 schrieb am 15. Mai 2020 um 11:27:58 Uhr:
Natürlich ein Vertipper. EZ 12/18.Das Thema scheint aber zu polarisieren....
Fazit: Schlechtes Timing für einen Verkauf.
Dem kann ich nur zustimmen. Jede Autozeitung prognostiziert übrigens für die nächsten Monate einen "Käufermarkt"... z B Wohnmobile bekommst Du im Moment mit ca 50% Abschlag. Mein nächster wird wohl ein Nugget statt ein Galaxy 😁
Oh Wunder das sich die Rabatte, unter 20% gehen ja gar nicht und 30% auf einen frei konfigurierten werden erwartet, sich auch beim Verkauf wiederfinden. Deutlich gesagt hat ein Auto schon um die 20% Wertverlust gegenüber Liste bevor es zugelassen wurde und dann kommen nochmals um die 20% nach Zulassung dazu und schon liegt ein quasi Neuwagen bei 40% unter Liste, da sind rund 60% unter Liste beim Händler EK sehr realistisch.
Das es bei VW optisch besser aussieht liegt a) an den höheren Preisen und b) daran das man den Leuten auch noch eine komplett fertige Karre zu einem relativ hohen Preis andrehen kann da es ja ein VW ist.
Wenn man sich aber die Preise real anschaut ist die Differenz die bei vergleichbaren Modelle Neu vorhanden ist Gebraucht nicht mehr so groß, die Schere schlisst sich und aus Neu zb 5000€ Differenz werden Gebraucht 2-3000.
Was auch die realen Wertverlustangaben das Zeitschriften zeigen, in Prozent stehen VW gut da, in Euros ist der Wertverlust aber meistens höher als bei Anderen.
Zitat:
Solche Wertverluste kenne ich von VAG bei weitem nicht.
Früher waren die Wertverluste bei VW vielleicht etwas geringer, als bei anderen Marken.
Mittlerweile bekommt man gebrauchte VWs nachgeworfen, die sind von eingebauten Mängeln und Defekten oft noch stärker betroffen als andere Marken. Von den abgasmanipulierten Fahrzeugen erst gar nicht zu reden.
Beim neuen Golf 8 mit dem völlig vermurksten Bediensystem, da möchte ich mal den Wertverlust sehen, wenn überhaupt jemand diese Fehlkonstruktion kauft.