Massiver Ölverbrauch + extremer weißer Rauch M54 320i

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

meine Mutter fährt einen 320i M54 aus dem Jahr 2002 mit nun 218.000km.

Der Wagen hat schon immer Öl verbaucht, allerdings bisher noch alles im Rahmen. Aber jetzt kommt sowohl im Stand- als auch im Schubbetrieb aus dem Auspuff eine wirklich starke und dichte weiße(nicht blaue!) Wolke. Der Wagen verbrennt definitiv Öl, und davon nicht zu wenig, den genauen Verbrauch konnte ich leider noch nicht ermitteln, müssen aber in weniger als 1000km mehr als 2l gewesen sein.
Der Ölsabber kommt sogar schon prächtig aus dem Auspuff.

Ich Frage mich nun ob die KGE der Auslöser für die Sache sein kann, den Unter/Überdruck Test habe ich bereits gemacht, die Hand wird leicht angezogen.

An was könnte es noch liegen? Man sollte vielleicht noch erwähnen das schon länger ein leichter Ölgeruch im Innenraum wahrnehmbar war, optisch scheint der Wagen aber nirgends Öl zu verlieren, vielleicht ein klein wenig an der VDD, aber nichts was pfützen unter dem Auto verursachen würde.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Will meiner Mutter den Wagen so nur ungerne zumuten.

41 Antworten

Kann man eigentlich den Ölwechsel auch erst machen nachdem man die Kge gewechselt hat?
Oder sollte man das Öl vor dem Wechsel rausschmeißen ?

Das hat nichts damit zu tun... Wechsel hinterher.

Zitat:

@Denn00 schrieb am 27. Februar 2018 um 15:43:42 Uhr:


Hab jetzt alles bestellt, das mit den Halbmonden und der zusätzlichen Dichtmasse war noch ein guter Tipp, im Tis ist aber alles perfekt beschrieben. Das Anzugsdrehmoment liegt bei 11Nm, so nen feinen Drehmomentschlüssel hab ich leider nicht, wird aber schon werden 😁 Das wird ein langes, fummliges und kaltes Wochenende werden...

Gibt es aber zu kaufen🙂 Ich habe einen von Famex Messbereich: 6 Nm - 30 Nm (1/4"😉-Antrieb, für Messung in beiden Drehrichtungen. Damit lassen sich auch Linksgewinde mit kontrolliertem Drehmoment anziehen. Das benötigt man oft am Motor.

Kostet 42 Euro.

51m0r5ukm8l-sl1425
81j3vcxsxpl-sl1500

Ein Frage zur KGE: Gibt es die Kaltlandausführung noch bei BMW? Hab bei leebmann nichts gefunden.

Oder kann man die Schläuche auch selbst isolieren mit Heizungstisolation?

Ähnliche Themen

https://www.ebay.de/itm/253435107439

Also ich habe bei mir den KGE Satz von autodoc bestellt, auch als Kaltlandausführung. Wir waren 240 € einfach zu viel, hat mich dann 60 € gekostet. Bis jetzt alles top Einbau ging auch gut.

War bei mir Von Metzger Autoteile: 2385115
Bei der waren auch alle Schläuche und zusätzlich das gesamte Ventil isoliert.

Erfahrungsgemäß hält aber solch eine günstige Variante nicht sehr lang oder geht ziemlich katastrophal kaputt. Behalt das gut im Auge.
Wenn es klappt, gratuliere ich dir natürlich 😁 nichts freut einen mehr, als berechtigt Geld gespart zu haben.

Ich persönlich habe aber das Geld in die Hand genommen und für 215 € (nicht Kaltland) meine KGE + Faltenbalgen durch Original ersetzt. Das war VERDAMMT nötig.

Ich zitiere hier nochmal einen Beitrag von mir...

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 6. August 2018 um 09:51:14 Uhr:


Gerade bei dem Haufen Arbeit, den der Wechsel der KGE bedeutet, würde ich hier immer die paar zusätzlichen Euro ins Originalteil investieren. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Ich kaufe diese auch nur original. Meine Frage war ja, ob es die Kaltlandausführung noch bei BMW zu beziehen ist.

Wo bekommt ihr denn die Originalen so günstig her ?
Mein bmw Händler will 245,- Euro für die normale Kge ( keine Kaltlandausführung)

Zitat:

@lr320 schrieb am 4. April 2020 um 17:03:47 Uhr:


Wo bekommt ihr denn die Originalen so günstig her ?
Mein bmw Händler will 245,- Euro für die normale Kge ( keine Kaltlandausführung)

Wie gesagt:

Zitat:

@w00tification schrieb am 1. April 2020 um 19:53:44 Uhr:


https://www.ebay.de/itm/253435107439

Nochmal ne Anmerkung, auch wenn es wie Werbung klingt: Da sind auch die Stöpsel drin und Faltenbälge und noch 1m Silikonschlauch. Mit dem hab ich noch ein paar alte Leitungen ersetzt.

Ah ok, Vanosschmiede, schon gehört. Das scheint dann auch Original zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen