Massenschwungrad defekt
Am 13 .09 .2015 ( Sonntag ) sind wir nach Toskana gefahren. Hinter Gothardtunnel ist unsere C 220CDI auf einmal lauter geworden.
Dann hat sich komplett ausgeshaltet. Mit 120 km / h von AB runter ( ohne Servo und Bremsverstärker )
Gerade Ausfahrt Lugano- Süd vor Nase. Kostenlose Notruf gewählt. 30 minuten gewartet.Es ist Mobilo 24 von Merbag Lugano gekommen. Abgeschleppt. Erste vedacht : Krafstofpumpe. Leider Fehlanzeige.
Sind dann zum Sixt gefahren und mit A 180 weiter nach Toskana.Immerhin um 1 00 im Hotel.
Nach etlichen Telefonatten - Diagnose : Schwungrad kaputt. Das Teil leider nicht im Schweiz vorhanden.
Laut Händler muss aus" D" hier. Immerhin . Am Donnerstag das Auto fertig . Nach überweisung von 5990 SFr mit 2 Kreditkarten nach Hause gekommen. 690 SFr Abschleppkosten samt Reanimationversuch.
400 SFr Sixt kosten .( Alleine 130 SFr Sonntag zuschlag ).
Die Schade ist bei Kilometerstand 213.798 passiert. EZ 11 / 2009.
Unsere Anwalt hat relativ kaum eine Chance auf Kosten erstattung von MB gesehen.
Kulanzantrag ist von MB abgelehnt worden. Alle Inspektionen bei MB sind durchgeführt worden.
MfG.
P.S. Frage : Werden Sie demnächst ein Mercedes kaufen....???
Beste Antwort im Thema
Am 13 .09 .2015 ( Sonntag ) sind wir nach Toskana gefahren. Hinter Gothardtunnel ist unsere C 220CDI auf einmal lauter geworden.
Dann hat sich komplett ausgeshaltet. Mit 120 km / h von AB runter ( ohne Servo und Bremsverstärker )
Gerade Ausfahrt Lugano- Süd vor Nase. Kostenlose Notruf gewählt. 30 minuten gewartet.Es ist Mobilo 24 von Merbag Lugano gekommen. Abgeschleppt. Erste vedacht : Krafstofpumpe. Leider Fehlanzeige.
Sind dann zum Sixt gefahren und mit A 180 weiter nach Toskana.Immerhin um 1 00 im Hotel.
Nach etlichen Telefonatten - Diagnose : Schwungrad kaputt. Das Teil leider nicht im Schweiz vorhanden.
Laut Händler muss aus" D" hier. Immerhin . Am Donnerstag das Auto fertig . Nach überweisung von 5990 SFr mit 2 Kreditkarten nach Hause gekommen. 690 SFr Abschleppkosten samt Reanimationversuch.
400 SFr Sixt kosten .( Alleine 130 SFr Sonntag zuschlag ).
Die Schade ist bei Kilometerstand 213.798 passiert. EZ 11 / 2009.
Unsere Anwalt hat relativ kaum eine Chance auf Kosten erstattung von MB gesehen.
Kulanzantrag ist von MB abgelehnt worden. Alle Inspektionen bei MB sind durchgeführt worden.
MfG.
P.S. Frage : Werden Sie demnächst ein Mercedes kaufen....???
19 Antworten
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 11. November 2015 um 19:26:38 Uhr:
Was die Kostenseite anbelangt: 5990 SFr sind ungefähr 5500 Euro. Das sind ungefähr 10750 DM.🙂
Dafür hat man früher ein ganzes Auto bekommen, zugegebenermaßen ohne Stern. Heute kann man dafür das ZMS austauschen lassen.Ich denke, da hat jemand eine Notlage ausgenutzt und richtig abkassiert.
Zitat:
@MarkusBenz schrieb am 12. November 2015 um 00:20:04 Uhr:
Entschuldigung !...
Wir leben im Jahr 2015..
MfG
Und, da passiert so etwas nicht mehr?
Am Ende ist es eben sehr ärgerlich, dass es genau in der Schweiz passieren musste.
So rückblickend wäre es sicher deutlich günstiger gewesen, das Fahrzeug aus D abholen zu lassen und in D reparieren zu lassen (aber klar, das ist leicht daher gesagt).
Und das mit dem Zweimassenschwungrad hat sich nicht vorher angekündigt? Normalerweise fällt das eigentlich nicht von jetzt auf gleich auseinander.
Zitat:
@MarkusBenz schrieb am 12. November 2015 um 00:04:08 Uhr:
Hallo !
Detaillierte Kostenaufstelung umfast 5 Seiten...
MfG
Der grosse Umfang der Kostenaufstellung stützt meine Vermutung, dass hier noch einiges dazugekommen sein muss.
Ähnliche Themen
Vor Autokauf hatte ich mir interessehalber einen Kostenvoranschlag für den Ersatz des Zweimassenschwungrades bei einem freien deutschen Motorinstandsetzer (www.auto-gedat.de) machen lassen. Für den C220 CDI inkl. Kupplungstausch und Arbeitsleistung (alles MB-Teile) wurden 1200,- Euro veranschlagt. Wenn Kupplung nicht mit getauscht wird, abzgl. 300,- Euro, also 900,- Euro.