Maserati Ghibli Erfahrungen und Austausch
Hallo zusammen,
leider gibt es hier auf MT ja keinen eigenen Bereich für Maserati. Gerne möchte ich mit diesem Thread mal den Austausch über Erfahrungen und Überlegungen zum aktuellen Maserati Ghibli für Fahrer und Interessierte anstoßen.
Ich selbst fahre zur Zeit E-Klasse T-Modell E 300 CDI (S212) und möchte als nächstes Auto etwas Extravagenteres und Sportlicheres fahren. Es darf dann auch weniger praktisch sein solange ich einen emotionalen Mehrwert habe. Klar ist der Ghibli teurer und kein reines Vernunftauto, deswegen geht es mir hier weniger um einen rationalen Vergleich zu den Massenherstellern. Ich finde den Kompromiss aus Businesslimousine und Sportwagen einfach sehr ansprechend.
Also, ich liebäugel mit dem Ghibli S Q4, weil ich keine Lust mehr auf Diesel habe und Allrad möchte. Aus zeitlichen Gründen und weil der nächste Maserati-Händler auch nicht grad um die Ecke ist, habe ich noch keine Probefahrt machen können. Folgendes geht mir so durch den Kopf:
Die 3 Jahres-Garantie ist ja schon mal eine Ansage und es gibt sogar ein komplettes Wartungspaket für den Zeitraum. Das passt schon mal gut, wenn man wie ich das Fahrzeug 3 Jahre aufs Geschäft leasen will.
• Wie sieht es mit der Versicherung aus? Habe gelesen, es gibt nur wenig Auswahl.
• Wie sind die Leasingraten bei Maserati bzw. welche Leasingbanken sind interessant?
• Wie ist die Werkstatt- bzw. Servicequalität?
• Wie ist der Notdienst aufgestellt, z.B. bei einer Panne im Ausland?
• Wie ist die Zuverlässigkeit und allg. Qualität?
• Ist schon mal jemand das Skyhook-Fahrwerk gefahren? Ist es sehr hart abegstimmt oder lässt es sich im Alltag auch komfortabel bewegen? (Beispiel: Porsche Cayenne mit Luftfederung ist m.E. im Komfortmodus immer noch viel zu hart.)
• Wie ist das Fahrverhalten allgemein?
• Kann jemand einen Händler bzw. Werkstatt im Raum FFM empfehlen?
So, das sind so meine Gedanken und offenen Fragen. Freue mich auf einen regen Austausch und wünsche einen schönen Sonntag Abend!
Gruß
George
Beste Antwort im Thema
Vielleicht kann ich als ehemaliger M5 Fahrer (F10) und jetziger Maserati Quattroporte Fahrer etwas beitragen.
Zunächst einmal sind die Auto nicht vergleichbar. Die Frage ist, was man will. Möchte man absolut gesehen Spitzenwerte erzielen sind die BMWs besser. Geht es aber darum, mit viel Spaß sibjektiv schnell, mit begandeter Soundbegleitung Berg- und Landstraßen zu genießen, dann ist man bei Maserati genau richtig.
In fahre nach dem M5 mit 560 PS, dem 750iX mit 450 PS, nun den Quattroporte SQ4 mit nur 410 PS, 2 Zylindern weniger und absolut gesehen schlechteren Fahrleistungen. Aber das ist mir völlig egal. Der Quattroporte fährt sich eher wie ein 5er, obwohl er länger als eine S-Klasse ist.
Als ich mich für den 750iX entschieden hatte stand übrigens auch der M6 GC zur Auswahl. Mich hat aber schon beim M5 genervt, dass er auf feuchter Straße seine Kraft kaum auf die Straße bringt. Ausserdem war der M6 GC innen noch enger und weniger komfortabel als der M5. Mit dem M6 GC direkt vergleichbar wäre eher der Quattroporte GTS, V8, 520 PS, 307 km/h, kein Allrad, ähnlich elegant, aber geräumiger, souveräner.
Fahr mal einen und genieße!
324 Antworten
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 26. März 2018 um 20:30:14 Uhr:
Zitat:
@bassmaster schrieb am 22. März 2018 um 21:17:09 Uhr:
Ich hab noch Winterreifen mit schwarzen Brock b32 Felgen 19" und Luftsensoren wenn du Interesse hast.Danke für das Angebot, aber schwarze Felgen sind nicht meins.
Maximal Gun-metal.
Wird knapp, am Donnerstag Übergabe und ich habe noch keine WR.
Aber 18" neu für 3'300Fr. sind schon heftig, hatte zwar nein Budget deutlich erhöht, aber in dem Rahmen ist momentan nichts lieferbar...
Saison zu Ende....Versicherung ist hier in CH deutlich teurer, unter 2'700 keine akzeptable zu bekommen,
Dabei ist in D das via Helvetia (CH-Versicherung) für 1500€ zu versichern ...@Dan
Ich kann nur für den SQ4 sprechen: der Allrad lohnt sich.
Der "Basisbenziner" ist aber auch schon gut motorisiert.Schöne Obig
also 19" ist das minimum auf den maserati. wie wohl 18" aussehen wird?
Ich hab meine Urano zum verkaufen mit 20er Winterreifen. Haben noch gute 5mm.
Keine Kratzer. 1. Saison gefahren. Preisvorschläge sind Wilkommen. Unrealistische jedoch werden gar nicht beantwortet.
Preisvorstellung wäre bei CHF 3'000.- also EUR 2600.-.
Bei Interesse PN
Zitat:
@bassmaster schrieb am 27. März 2018 um 12:38:41 Uhr:
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 26. März 2018 um 20:30:14 Uhr:
Danke für das Angebot, aber schwarze Felgen sind nicht meins.
Maximal Gun-metal.
Wird knapp, am Donnerstag Übergabe und ich habe noch keine WR.
Aber 18" neu für 3'300Fr. sind schon heftig, hatte zwar nein Budget deutlich erhöht, aber in dem Rahmen ist momentan nichts lieferbar...
Saison zu Ende....Versicherung ist hier in CH deutlich teurer, unter 2'700 keine akzeptable zu bekommen,
Dabei ist in D das via Helvetia (CH-Versicherung) für 1500€ zu versichern ...@Dan
Ich kann nur für den SQ4 sprechen: der Allrad lohnt sich.
Der "Basisbenziner" ist aber auch schon gut motorisiert.Schöne Obig
also 19" ist das minimum auf den maserati. wie wohl 18" aussehen wird?
Es werden nun 19"Poseidon, gebraucht, aber komplett neue Reifen.
Die hat im.Winter bestimmt nicht jeder.
Dürfte zum Bianco Alpi gut passen ??
Ja, sch#### die Wand an, ich fahre Maserati.🙂
Welchen geniales Gefühl, gerade auch die Zegna-Kombination.🙂🙂😎
Kann es noch gar nicht fassen, zuviel passiert diese Woche.
Fotos folgen noch
Ähnliche Themen
Zitat:
@ThomasCrown99 schrieb am 29. März 2018 um 17:21:48 Uhr:
Ja, sch#### die Wand an, ich fahre Maserati.🙂
Welchen geniales Gefühl, gerade auch die Zegna-Kombination.🙂🙂😎
Kann es noch gar nicht fassen, zuviel passiert diese Woche.Fotos folgen noch
Welchen hast Du Dir geholt?
@JehlePantera
SQ4, EZ 1/2016, Bianco Alpi, Zegna Nero, Sommer 21" Titano, Winter 19" Poseidon
Leider geil 😎
Zitat:
@JehlePantera schrieb am 30. März 2018 um 17:58:54 Uhr:
Vom Autozentrum W. Den hab ich mir auch angesehen. Schöner Wagen!
Danke. Dann warst Du der andere Interessent, gell?!
Die ersten 1000km sind drauf, einfach angenehm.
Was mit jetzt in D aufgefallen ist: bei 160+ sehr deutlich wahrnehmbar ist der ESD.
Mit Sport jedoch zu dröhnig.
Verbrauch waren mit WR 11l/100km, was ich für 160-190 ok finde.
Fast abartig laut ist der Klang, wenn man ihn absolut kalt in Sport startet.
Für die Beziehungen in der Nachbarschaft sicher auf Dauer nicht förderlich....
Was mir jedoch im Vergleich zu meiner XF auffiel:
keine CD speicherbar
Tempomat etwas unklarer zu Anfang
keine Parallelschaltung der Heizung
bei 82km/h noch nicht in den 8.Gang zu schalten
Sitzheizung nur zwei Stufen und zu dem nicht die Sitzfläche abstellbar (nur Rücken)
Handschuhfach deutlich kleiner
Monitor nicht mit Extraschalter ausschaltbar
Liegt aber deutlich satter auf der Strasse und gefühlt das erwachsenere und modernere
Fahrzeug.
Interessant jedoch, dass man die GPS-Daten lesen kann.
Abweichung gefahrene vs. GPS-Stecke 4.65%
Zudem eine Zahl, die Fragen hinterlässt:
maximale Höchstgeschwindigkeit 339km/h
Selbst mit Abweichung wären das ja 324km
Hatte da jemand Probleme? Oder sollte mein Vorbesitzer
eine Leistungsstufe mit 550PS+ aufgespielt haben????
Sonst verschafft mir die Bella macchina ein Lächeln - auch beim schreiben
So...die Felgen wurde repariert, die Deckel werden noch angefertigt (ebenfalls in Goldmatt aber das Emblem bleibt bestehen).
Ich weiss. Die einen werden es geil finden die anderen zu extrem. So soll es auch sein. Nichts dazwischen. Eben sehr Exklusiv
So, mein Maserati Ghibli ist jetzt zurück zur Leasingbank gegangen. Ich hab hier noch 19" Felgen mit Winterreifen und Luftdrucksensoren. Wenn jemand interesse hat:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../852010836-223-9344
Ansonsten wünsche ich euch eine Knitterfreie Fahrt.
Hallo Zusammen
Kann mir jemdand eventuel helfen bei meinem Problem?
Habe zurzeit ein Maserati Ghibli 3.0l 330ps,2014
Das Problem ist, wenn ich mit dem Auto stehe im P sowie im D und kein gas gebe, säuft mir das Auto fast ab.
Dazu kommts noch wen ich gasgebe vibriert oder ratter es vorne richtung Motor.
Hatt jemand viliecht eine hilfe für mich was das sein könnte?
Besten dank im vorsau
Zitat:
@bassmaster schrieb am 16. November 2015 um 14:25:58 Uhr:
Zitat:
@franz-h-59 schrieb am 16. November 2015 um 11:55:37 Uhr:
-}> Kannst Du und jemand anderes mir einen Maserati Händler im Süd-Deutschen Raum empfehlen, wo ich eine anständige Beratung und (wichtig) auch eine Probefahrt in einem Ghibli oder Quattropote machen kann?ich habe meine probefahrt bei autohaus gohm in böblingen gemacht, weil es für mich der nächste maserati händer war. der verkäufer war sehr nett, hat mir alles erklärt. eine probefahrt, wird man überall machen können. ich bin mit einem skoda oktavia vorgefahren, weil ich mein jaguar gegen die leitplanke gesetzt habe... bestellt habe ich dort leider nicht, weil das angebot auch nach langem verhandeln sehr schlecht war. der verkäufer meinte, dass er lieber gar kein geschäft macht, als ein schlechtes. wenn man sich die autos anschaut, die dort rumstehen, dann ist der ghibli wirklich der vw polo unter den anderen...
letzt endlich habe ich dann mein ghibli in regensburg bestellt. das angebot war sehr gut und der verkäufer war sehr nett. in letzter minute habe ich noch ein angebot von szd sportwagenzentrum in königsbrunn bekommen, dass fast auf den cent gleich war wie in regensburg, aber da war die tinte fast schon trocken. meinen service werde ich dann vermutlich in königsbrunn machen.
Hallo, ich hätte da mal eine frage ich war heute auch in Königsbrunn wegen einem Maserati Ghibli sq4 sehr netter Mitarbeiter, da hab ich reichlich Informationen bekommen über 3 Std. Da meinte der Mitarbeiter das eine Inspektion 1400€ kostet und die Bremsen circa 5500€. Jetzt meine Frage wie ist deine Erfahrung ist es echt der Preis ? Wie war dein Angebot?
Danke