Marke Bremsscheiben
Hallo, weiß einer von welchem Hersteller die Originalen bremmscheiben bei BMW sind?
Beste Antwort im Thema
ATU und Zimmermann. Da haben sich Zwei getroffen....
90 Antworten
@Neuro: ich hab nur ein Bild vom Label angehängt, aber ein richtiges Paar gekauft.
Ich habe zuerst im Brembo's Katalog wegen der Typteilenummer nachgeschaut und dort gesehen, dass ähnlich wie bei den originalen, die linke und die rechte Scheibe unterschiedliche Nummern haben.
Auf der IAA wurde mir auf dem Brembo-Stand erklärt, dass die Kühlstege (ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig nenne) zwischen den beiden Scheibenhälften unterschiedlich (ich nehme an, andere Neigung) zwischen den beiden Bremsscheiben sind, daher sind diese laufrichtungsgebunden zu montieren. Deswegen hat die Bremsscheibe für links eine andere Typteilenummer als die für rechts.
Leider habe ich vergessen nachzufragen, ob ich sie mit den originalen Bremsbelägen von BMW fahren kann...
Hi Doc ,
ja die Luftkanäle sind turbinenartig gekrümmt.
Deshalb ist es wichtig diese Scheiben seitenkorrekt zu verbauen.
Hier zum nachlesen :
https://www.at-rs.de/.../...aufrichtungsbindung-von-bremsscheiben.html
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 10. Oktober 2017 um 10:46:39 Uhr:
Hi Doc ,ja die Luftkanäle sind turbinenartig gekrümmt.
Deshalb ist es wichtig diese Scheiben seitenkorrekt zu verbauen.Hier zum nachlesen :
https://www.at-rs.de/.../...aufrichtungsbindung-von-bremsscheiben.html
coole Erklärung 🙂
@Doc: So wie es sich bei Brembo darstellt, sind die Brembo-Beläge für die VA ohnehin erst (noch) in Vorbereitung:
https://www.bremboparts.com/.../000059756-1
Ähnliche Themen
Irrtum ... Brembo P 06 076
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 10. Oktober 2017 um 17:49:19 Uhr:
Irrtum ... Brembo P 06 076
"Irrtum" ist ja noch gnädig - "dämlich" würde es besser beschreiben... Oh je... 🙄
Mich würde es jedenfalls brennend interessieren, wie sich die Paarung Brembo-Brembo fahren lässt und ob es zu den Originalscheiben von BMW einen signifikanten Unterschied gibt.
Chris, wenn Du mir die Beläge spendierst, teste ich es sofort übers WE auf hochalpinen Straßen ;P
Spaß beiseite, ich plane den Einbau erst im Dezember, da ich mein Gefährt berufsbedingt über einen längeren Zeitraum stehen lassen muß. Da hier die Gefahr besteht, dass sie - wie damals die Tarox - komplett verrosten und gleich hinüber sind, macht es keinen Sinn diese bereits jetzt zu tauschen...
Ich frage ja selbst nicht uneigennützig - meine sind im Frühjahr dran...
Wäre natürlich eine Idee gewesen mit den Belägen, aber mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass ich dadurch nichts gewinne, Doc... Ausser ...ich fahr mit... 😉 Hochalpin hört sich gut an - geht´s in einen Alpenstaat oder direkt über die Alpen, um Weinnachschub zu holen?
Den Satz 374er Brembos gibts grad für 260 €urö ... aufgehts bunkern ... 😎
@Neuro ein Satz reicht erstmals zum ausprobieren, danach kommen die Tarox Zero dran, auf die bin ich auch gespannt. Es soll ein Gespann mit originalen Bremsbelägen sein, beim E60 hats wunderbar funktioniert.
@Chris nein, am WE bin ich in meiner Wahlheimat Tirol 😉 Dort kaufe ich eher Almprodukte oder auch heimischen Schnaps. Aber du kannst gerne mit auf die Probefahrt mit den Brembos wenn sie dann montiert sind und auch eingefahren.
Was hat dich eigentlich bewogen die Brembos zu nehmen und nicht Textar,ATE oder ZM ?
@DocWiMi Tirol: Gerade im Herbst nochmals ein Besuch wert! Waren zuletzt im Karwendel mit Übernachtung auf der Falkenhütte und am Ahornboden. Wirklich eine tolle Gegend! Und so guten Käse gibt´s hier auch nicht im Laden. Schöne Tage schon mal vorab!
@Neuro: der gleiche Grund, der Dich dazu antreibt hier im Forum auf soviele Themen einzugehen, wie möglich: Neugier auf was neues, Erfahrungen über Probleme mit den Betroffenen austauschen, Tipps geben. Ich habe auch noch nie jemandem über Brembos schlecht reden lesen...aber das selbe trifft auch auf Tarox zu
@Chris: jo ich freu mich schon auf Abspeck-Wanderrunden beim blauen Himmel und am Abend auf ein mehrgängiges Menü, das mich umhaut und abschließenden Schnaps. Das ist pure Regeneration. Vielleicht schau ich auch mal beim Kaunertaler Opening vorbei.
@Doc: Ja spitze! Die Wettervorhersage verspricht auch klares Wetter bei Sonnenschein und Bergfest ham mer ja ah scho - das Wochenende kann also kommen!
Wir hatten´s gestern Abend erst, dass wir heuer noch nicht einmal in den Stiefeln standen. Also sei so gut bitte und lauf ne Extrarunde für uns mit - dafür darf´s dann abends etwas mehr sein, spätestens beim Stamperl!
Von den Tarox hab ich bis vor Kurzem noch gar nichts gehört. Aber die Zero scheint es für meinen gar nicht zu geben. Erst ab der G88 geht´s für mich los, die sind allerdings nicht einmal zweiteilig wie die Brembo/ATE etc. - oder überlese ich was?