Marke Bremsscheiben

BMW 5er F11

Hallo, weiß einer von welchem Hersteller die Originalen bremmscheiben bei BMW sind?

Beste Antwort im Thema

ATU und Zimmermann. Da haben sich Zwei getroffen....

90 weitere Antworten
90 Antworten

Und genau solche Informationen wären hier bei uns von Vorteil@M5-Scheiben

Zitat:

Defakto kann man einiges so herausfinden und manches eher nicht.

So ist es!

@chrisH1978
Seit ca. 6tkm

Und kein Bremsenrubbeln, kein Fading, alles top?@brockman10

Selbst wenn du ein sehr defensiver Fahrer bist, haben die Bremsen bei über 2to. Lebendgewicht doch einiges zu leisten.
Finde ich top und hoffe das bleibt auch über die kommenden Jahre so.

Alles Top..Selbst mehrere Gewaltbremsungen hintereinander >200km/h ohne Probleme..

Ähnliche Themen

Zitat:

@brockman10 schrieb am 4. Oktober 2017 um 20:21:30 Uhr:


..Selbst mehrere Gewaltbremsungen hintereinander....

Warum 😕

Warum? Du fährst schon ab und zu auf der Autobahn?

Zitat:

@brockman10 schrieb am 4. Oktober 2017 um 09:21:53 Uhr:


Also ich habe 374x36(M550d) Scheiben und klötze von Zimmermann und die bremsen wie die originalen...

Was hattest davor drauf ? Hattest damit Probleme ?

Vorher waren originale Scheiben mit ate ceramic belägen. Die beläge haben die Scheiben zerstört..Und sich selbst..Danach habe ich zimmerman Scheiben kauft da empfohlen bei leebman24, und textar beläge..normales bremsen ohne Probleme aber sobald ich nacheinander stärker gebremst habe sind die so heiss geworden das sich die Scheiben verzogen haben ich dachte das das Lenkrad abfällt..Habe dann bei Zimmermann und leebman angerufen und die sagten das beides von der gleichen Marke sein soll weil die aufeinander abgestimmt sind.. (reibwert..Material....) Zimmermann beläge drauf und jetzt alles gut..Und ich weiss es jetzt auch nach 23 Jahren Auto fahren..)))

Ok interessant !

Wie hat sich das zerstört denn sichtbar gemacht an der Scheibe ?

Das hab ich mir ehlich gesagt auch schon gedacht das bei der orig BMW Varriante was nicht passen
könnte.

Textar und ATE sowie Brembo bieten aber auch ein
komplett Set aus Scheiben und Klötzen.

Alles mal auf gut Glück durchtesten ist ja auch n sehr teurer
Spaß.

Flacken.. verfärbt .. Und mit messuhr abgefahren..0.2 mm schlag..

Hattest du die scheiben zuvor selbst montiert oder
waren die bereits drauf ?

0.2 mm Schag ist schon derb ... bmw selbst
sagt < 0.05 ...

Neuro, ja am liebsten hätte ich noch einen zweiten Wagen als Ersatzteillager, nur mal so zum Vergleich 😉

Jetzt noch etwas Geduld und dann kommen die Brembobilder 😉

Du sagt es ...

@Neuro: heute ist Weihnachten....Du kriegst die Bilder....

Topf_Schriftzug
Lackreste
Topf_Innen
+4

Sauber Doc ... sehr gute Bilder ... bin gespannt auf deine Erfahrungen.

Ich hoffe du bzw der Händler hat drauf geachtet das die ne Laufrichtungsbindung haben.
In manchen Shops zb kannst nur nen Satz zwei Linke bestellen ... die haben das nicht gerafft.

Welche Klötze hast nochmal dazu ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen