Marge VW-Händer ??????????????????ßß

VW Passat B6/3C

Hallo,

kennt jemand die Zusammensetzung der Marge des Händlers????

Beim Listenpreis werden es ohne Aktionen so um die 15% sein. Wie sieht es bei dem Sonderzubehör aus? Habe mal was läuten gehört, dass hier die Marge wesentlich höher wäre. Kennt da jemand Details? Ist nur der Neugierde wegen...

Danke.

MFG
Hansi

20 Antworten

Mein Freundlicher gab mir ohne Verhandlen 12.5% ich war damit sehr zufrieden. Aber für mich gehört zu einem Autokauf auch eine Verhandlung, aber so dass es für beide Seiten stimmt. Somit spendet mir der Freundliche den Regenschirm passend zum Regenschirmfach und alle sind zufrieden 😁😁😁 

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


ich hab über die firma gekauft und so standardmäßig 15% bekommen. aber ich glaube der rabatt kam von ganz oben...sprich vw. bzw wenn nicht wird vw für die "großkunden" sicherlich dem freundlichen schon günstigere fahrzeuge zur verfügung stellen.
jedenfalls war 15% das erste wort. bin dann auch nicht mehr weiter drauf eingegangen...ich war zufrieden...der händler war zufrieden...ich denke wenn man ausquetscht verschlechtert sich dadurch der service ungemein. so sind alle zufrieden beim kauf und mein händler bemüht sich auch dass es nach dem kauf so bleibt!
 
so zumindest bei mir.
 
 
gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


ich hab über die firma gekauft und so standardmäßig 15% bekommen. aber ich glaube der rabatt kam von ganz oben...sprich vw. bzw wenn nicht wird vw für die "großkunden" sicherlich dem freundlichen schon günstigere fahrzeuge zur verfügung stellen.
jedenfalls war 15% das erste wort. bin dann auch nicht mehr weiter drauf eingegangen...ich war zufrieden...der händler war zufrieden...ich denke wenn man ausquetscht verschlechtert sich dadurch der service ungemein. so sind alle zufrieden beim kauf und mein händler bemüht sich auch dass es nach dem kauf so bleibt!

so zumindest bei mir.

gruß
rick

Bei Großkundenrahmenabkommen teilen sich der Händler und das Werk den Nachlass, ist dann ähnlich wie beim Phaeton eig. ein Vermittlergeschäft an die VW AG.

Es darf gelacht werden. Zwölfeinhalb Prozent und als Beruhigungspille nen Regenschirm. Super.

Ich möchte mal sehen wie die Zu-früh-Zufriedenen dreinschauen, wenn die Reparaturen losgehen. DPF-Filter 2000 Euronen, Lenkgetriebe (z. B. Audi) 1200,- und 5 Liter Öl 150 schlappe Taler. Ob sie dann sagen: Hey, Freundlicher, bist doch mein bester Kumpel?

Ich darf mal umrechnen: 5 Liter Öl für 300 DM!! Wer hätte das gedacht! Dieselpreise gehen gerade durch die Decke. Soll ich da sagen: Na, ich lass mal die Ölkonzerne leben. Wollen ja nur unser Bestes - das Geld? Usw. usw.

Ich hab auch um die 15% bekommen. Dabei spielt mit rein, wann gekauft wird. Jetzt muss die Produktion des Winters verkauft werden, wo keiner gerne seinen privaten Wagen in den Salznebel stellt. Da gibt's mehr Rabatt für den Kunden. Dann die Monats- und Jahres-Absatzzahlen des Händlers. Außerdem konnte ich ein gleiches Angebot von einem anderen Händler präsentieren. Somit wurden wir uns einig.

Also, wenn immer von Marktwirtschaft geredet wird, dann bitte auch von Kundenseite. Und der ach so gequälte Händler wird sich seine Marge schon wieder über die Reparaturen reinholen. Das ist ein Mischkalkulation. Zusätzlicher Zubehörkauf ist oben ja schon erwähnt worden.

Sorry. Noch mal ich. Das mit dem "es darf gelacht werden" nehme ich zurück. Gönne jedem sein Verhandlungsergebnis. War nicht persönlich gemeint.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Wo zu große Rabatte hinführen habe ich gerade hier in München erlebt. Mein Golf kommt mit der Fehlermeldung "Abgas Werkstatt" also hin zum 🙂 um die Ecke. Ergebnis: frühestens Anfang kommender Woche ist es möglich, mal einen Kurzen Termin um Auslesen Fehlerspeicher und Anschauen haben, ein richtiger Termin für die Box erst in 3 Wochen. Toll. Dafür gibt der kleinste Mitarbeiter im Verkauf ohne zu fragen schon mal 11%, Runterhandeln konnte ich noch auf 15%, kostenlose Überführung und 30TKM-Service Kostenlos...
Ein Blick in die Werkstatt zeigt, das von 5 Hebebühnen nur 3 belegt sind, man musste Leute entlassen da sich das Geschäft nicht mehr getragen hat...

Ich bleibe da lieber bei einem anderen Händler, der zwar weit weg ist und mir "nur" 14% geben konnte, aber dafür halt schnell helfen kann, wenn es mal brennt. Habe bisher immer spätestens nach 2 Tagen den der Termin gehabt. Auch so ein Händler hat halt Ausgabe ohne Ende, ein Geschäft ist nur dann eins, wenn beide Seiten sich danach noch in die Augen schauen können.
Der Händler ist keine Zitrone, den man Auspressen kann und danach wegwirft! Das Problem aller selbstständigen: Alle wollen am liebsten das Auto geschenkt und auch noch einen 2 Stunden-Service vor der Wohnungstür. Die Neuwagenverkäufe gehen stetig zurück wovon soll den der Händler leben, und dann auch noch seine Leute zahlen? Einen Goldesel hat wohl kein VW-Händler im Haus, da muß man schon in den Emirate einen Ferrari-Händler aufsuchen

@raiman

Kein Problem 😉. Wollte damit auch net meine Verhandlungskünste unter Beweis stellen sondern nur sagen, dass das erste Angebot weit über meinen Erwartungen lag (weitere Angebote lagen bei rund 8%) und ich gar nicht mehr wollte. Leben und leben lassen. Mehr spasseshalber, der Verhandlung willen, noch einen Regenschirm zu verlangen ;-))

Zitat:

Original geschrieben von Raiman


Sorry. Noch mal ich. Das mit dem "es darf gelacht werden" nehme ich zurück. Gönne jedem sein Verhandlungsergebnis. War nicht persönlich gemeint.
 
Viele Grüße
Deine Antwort
Ähnliche Themen