Marge VW-Händer ??????????????????ßß
Hallo,
kennt jemand die Zusammensetzung der Marge des Händlers????
Beim Listenpreis werden es ohne Aktionen so um die 15% sein. Wie sieht es bei dem Sonderzubehör aus? Habe mal was läuten gehört, dass hier die Marge wesentlich höher wäre. Kennt da jemand Details? Ist nur der Neugierde wegen...
Danke.
MFG
Hansi
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Hallo,kennt jemand die Zusammensetzung der Marge des Händlers????
Beim Listenpreis werden es ohne Aktionen so um die 15% sein. Wie sieht es bei dem Sonderzubehör aus? Habe mal was läuten gehört, dass hier die Marge wesentlich höher wäre. Kennt da jemand Details? Ist nur der Neugierde wegen...
Danke.
MFG
Hansi
Moin,
bei solchen Fragen liegt immer der Verdacht nahe, daß da jemand den Händler bei seiner nächsten Preisverhandlung bis aufs Blut ausquetschen will.
Ich würde sagen daß hat den Verbraucher nicht zu interessieren wie ein Händler (egal in welcher Branche ) einkauft. Oder will man sich darüber ärgern wie viel der Händler nun an einem verdient hat ?
Entscheidend für ihn sollte der erzielbare Gesamtpreis im Verhältnis zu den Mitbewerbern sein, dann siond doch alle zufrieden, oder ?
Grundmarge 15%, gilt für alle "normalen" VW-Betriebe, die in der Regel aber als "ständige Vermittler" agieren, weil sie nicht alle Auflagen erfüllen können, die Ihnen VW vorschreibt (Vorführwagenregelung, bauliche Auflagen etc, etc.) Wenn man als solcher betrieb noch manche Elemente aus dem VW-Piazzakonzept übernimmt (z.B. gelbes VW-Eingangsportal) Kann man die Zusatzmarge von ca. 1.6% bekommen. Wenn man alle Auflagen erfüllt beträgt die Marge 18%.
Ich stimme einerseits meinem Vorposter zu, denn eigentlich geht das niemanden was an bzw. sollte auch nicht dazu dienen, den Händler bei nächsten Preisgespräch damit zu drücken, andererseits bin ich immer überrascht wie selbstsicher manche Leute beahupten, die Händler hätten mind. 30% Marge oder wenn ich dann ab und zu wieder Threads hier und in anderen Foren lese, wo behauptet wird, dass 11% viel zu wenig rabatt wären und da mindest 17% drin sein müssen.
Ich glaube jeder kann sich mit o.g. Zahlen ausrechnen, wie viel Ertrag im Autohandel heute eigentlich wirklich erwirtschaftet wird, wenn man die Einkaufkonditionen der Händler sieht und diese dann mit den Einkaufspreisen der Endkunden vergleicht. Zumal es für einen mittelständischen Betrieb uninteressant ist, die kompletten Auflagen der Hersteller zu erfüllen, weil die Kosten in keinem Verhältnis zu den 3% Zusatzmarge stehen.
eben , stimme dem voll und ganz zu , nach dem Motto:
LEBEN UND LEBEN LASSEN . Ein kleiner Händler kann nie solche Konditionen
anbieten wie ein Großer , weil seine Marge mit Sicherheit höher ist, bedingt
durch höhere Abverkäufe. Wobei das Privatgeschäft schon lange nicht
mehr der Umsatzbringer ist und VW , egal was der Händler für ein Status hat
die Prozente massiv nach unten gedrückt hat.
Mit anderen Worten : Es bleibt nicht mehr allzuviel hängen🙁
Grüße , zwei0
Ihr glaubt doch nicht, dass selbst wenn man (oder auch ich) die Marge des Händlers genau kennt, er mir oder wem auch immer deshalb auch nur 2,-- EUR mehr Nachlass geben würde, oder? Was mich mehr interessiert hat, ist eigentlich die Tatsache, dass manchmal die Aussage fällt, der Händler hätte bei Extras 50% Marge.
MFG
Hansi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
LEBEN UND LEBEN LASSEN . Ein kleiner Händler kann nie solche Konditionen
anbieten wie ein Großer , weil seine Marge mit Sicherheit höher ist, bedingt
durch höhere Abverkäufe.Grüße , zwei0
Hallo zwei(),
aufgrund dieser Tatsache, das ich der Meinung bin, dass man bei einem kleinen Händler besser aufgehoben ist (persönlicher Kontakt) habe ich meine Kiste bei einem sehr kleinen aber feinen VW-Händler gekauft, der keinen "Palast mit 20 Neu- und 200 Gebrauchtwägen" vor der Hütte stehen hat. Ich kenne den Händler, der Händler kennt mich und ich muß nicht bei jedem Besuch immer alles 10 x erklären.
Ganz deiner Meinung.
mfg
hansi
Hallo,
da ich leider einen Schwerbehindertenausweis mit über 50% und Buchstabe G mein eigen nenne bekomme ich bei jedem VW Händler 15% Rabatt. Wenn ich die (unberechtigt) gelesenen Daten richtig interpretiere sind bei meinem Händler noch 6% Marge hängengeblieben. 6% von 47.000€ sind 2820€. Davon muss er die Vorführfahrzeuge in die Ausstellungshalle stellen, den Verkäufer bezahlen, die anderen, nicht direkt am Verkauf beteiligten Angestellten bezahlen etc pp. Außerdem bekomme ich bei den fälligen Inspektionen einen Vorführer für lau da er ein gewisses Interesse hat mir bald wieder einen neuen zu verkaufen. 😉
Ich für meinen Teil werde also nicht bis auf den letzten Cent handeln, den in der Summe sollte es doch heißen:
leben und leben lassen.... 🙂
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Ihr glaubt doch nicht, dass selbst wenn man (oder auch ich) die Marge des Händlers genau kennt, er mir oder wem auch immer deshalb auch nur 2,-- EUR mehr Nachlass geben würde, oder? Was mich mehr interessiert hat, ist eigentlich die Tatsache, dass manchmal die Aussage fällt, der Händler hätte bei Extras 50% Marge.MFG
Hansi
Bei Extras gibts keine andere marge, das ist ja im Fahrzeugpreis abgegolten, aber wenn Du Teile und Zubehör meinst, da gibt es ja nach Artikel sehr hohe Margen, manche Dinge davon sind dagegen fast durchlaufende Posten. Wo richtig Marge drauf ist, ist z.B. Öl....
Auch die Rückvergütung am Ende jedes Jahres nicht vergessen, wenn ein bestimmter Umsatz erzielt wurde.
Bei 16% +2% bei Bau eines Audi bzw VW Zentrums und 2% Rückvergütung kommt man schon auf 20%.
Aber welcher normale Betrieb gibt da mehr als max 10-12 % an einen normalen Kunden ? 😕
Bei einigen Usern hier im Forum denke ich immer, das es mit der Prozentrechnung nicht ganz klappt... 😁
Hallo!
Also manche haben wirklich überzogene Vorstellungen, was Rabatte angeht.
Ich habe bei einem Händler, den ich schon ein paar Jahre kenne, dieses Jahr einen neuen Passat bestellt. Es ist ein kleiner Händler, der selbst keinen Vertrag mit VW hat sondern mit einer grossen VW-Kette in der Umgebung von Bremen (haben nicht diesen typischen VW-Bau, und Vorführwagen leihen die sich immer bei ihrer Kette). Macht aber nichts, man ist immer per "Du" dort, man kennt sich und wenn ich irgendwas mit meinem Auto habe wird das sofort geregelt ohne "Das ist normal" oder diese typischen Standardsätze. Und einen Leihwagen (sind max 6 Monate alte Fahrzeuge von Skoda und VW) bekomme ich grundsätzlich Kostenlos gestellt.
Back to Topic. Mein Passat kostete Liste ca. 37000 Euro (368xx Euro oder so), bezahlt habe ich 34000 Euro auf den Cent genau. Macht ca. 8% Rabatt. Ich bin damit zu Frieden, weil beide Parteien zufrieden sind. Ich bin froh, das ich niemanden bis auf´s Blut ausgequetscht habe aber trotzdem guten Nachlass bekommen habe, und mein Händler ist froh, was verdient zu haben. Ausserdem habe ich einen Freundlichen und Kompetenten VW-Händler auf den ich mich verlassen kann.
Nach dieser Rechnung hier, hat er also bei einer Mage von 15% die Hälfte seines Gewinnes als Rabatt gegeben....was will man mehr, ist doch gut!
Wie schon gesagt....Leben und Leben lassen. Die Händler haben auch ihre Kosten die gedeckt werden müssen. Ich möchte euch mal sehen, wenn euer Arbeitgeber einen Monat kein Gehalt zahlen kann, weil er kein Geld mehr hat, und dies nur, weil die Kunden zuviel Rabatt gefordert haben. Denkt mal drüber nach 😉
Viele Grüße
Tobi
hallo zusammen,
habe mir im mai 07 nen passat zugelegt.
habe bei den verkaufsverhandlungen 27 % preisnachlass bekommen. muste das auto zwar so nehmen wie es im ausstellungsraum stand aber mit der ausstattung (highline) und meinem wunschmotor konnte ich super leben.
heißt in zahlen das auto sollte ca 39000€ kosten und ich habe 28500€ bezahlt sprich ein nachlass von 10500€!!!
und laut aussage verkäufer hat das autohaus wohl immer noch ein paar hundert euro verdient!!!
gruß dennis
@dennis0205
Hört sich ja toll an.
Hast Du ein Auto in Zahlung gegeben?
Zitat:
Original geschrieben von TobiasR.
Hallo!Also manche haben wirklich überzogene Vorstellungen, was Rabatte angeht.
Ich habe bei einem Händler, den ich schon ein paar Jahre kenne, dieses Jahr einen neuen Passat bestellt. Es ist ein kleiner Händler, der selbst keinen Vertrag mit VW hat sondern mit einer grossen VW-Kette in der Umgebung von Bremen (haben nicht diesen typischen VW-Bau, und Vorführwagen leihen die sich immer bei ihrer Kette). Macht aber nichts, man ist immer per "Du" dort, man kennt sich und wenn ich irgendwas mit meinem Auto habe wird das sofort geregelt ohne "Das ist normal" oder diese typischen Standardsätze. Und einen Leihwagen (sind max 6 Monate alte Fahrzeuge von Skoda und VW) bekomme ich grundsätzlich Kostenlos gestellt.
Back to Topic. Mein Passat kostete Liste ca. 37000 Euro (368xx Euro oder so), bezahlt habe ich 34000 Euro auf den Cent genau. Macht ca. 8% Rabatt. Ich bin damit zu Frieden, weil beide Parteien zufrieden sind. Ich bin froh, das ich niemanden bis auf´s Blut ausgequetscht habe aber trotzdem guten Nachlass bekommen habe, und mein Händler ist froh, was verdient zu haben. Ausserdem habe ich einen Freundlichen und Kompetenten VW-Händler auf den ich mich verlassen kann.
Viele Grüße
Tobi
Hallo Tobi,
so ging es mir auch. Habe ebenfalls 7 oder 8 % bekommen. Habe auch bei einem kleinen Händler gekauft, so wie du auch. Gleiches Muster.
Ganz deine Meinung.
mfg
hansi
Zitat:
Original geschrieben von dennis0205
hallo zusammen,habe mir im mai 07 nen passat zugelegt.
habe bei den verkaufsverhandlungen 27 % preisnachlass bekommen. muste das auto zwar so nehmen wie es im ausstellungsraum stand aber mit der ausstattung (highline) und meinem wunschmotor konnte ich super leben.
heißt in zahlen das auto sollte ca 39000€ kosten und ich habe 28500€ bezahlt sprich ein nachlass von 10500€!!!
und laut aussage verkäufer hat das autohaus wohl immer noch ein paar hundert euro verdient!!!gruß dennis
Is klar...😁
ich hab über die firma gekauft und so standardmäßig 15% bekommen. aber ich glaube der rabatt kam von ganz oben...sprich vw. bzw wenn nicht wird vw für die "großkunden" sicherlich dem freundlichen schon günstigere fahrzeuge zur verfügung stellen.
jedenfalls war 15% das erste wort. bin dann auch nicht mehr weiter drauf eingegangen...ich war zufrieden...der händler war zufrieden...ich denke wenn man ausquetscht verschlechtert sich dadurch der service ungemein. so sind alle zufrieden beim kauf und mein händler bemüht sich auch dass es nach dem kauf so bleibt!
so zumindest bei mir.
gruß
rick