Marderbisse

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Letzte Woche starte ich meinem Golf fahr ca. 10min dann leuchtet eine gelbe Warnleuchte und es heißt bitte in die Werkstatt fahren. Langsam in die Werkstatt gefahren wies im Handbuch steht. 1,5 Stunden gewarten und erfahren das ein Marder den Unterdruckschlauch für den Ladedruck angebissen hat, obwohl ich ein Marderabwehrgerät drin hab (soll durch hochfrequenz Töne die kleinen Nager abhalten), In den Motorraum kommt ja eh nichts, ist beim neuen Golf ja volkommen verkleidet. Nur das Kabel das der Marder angebissen hat liegt im hinteren bereich vom Auto. Naja reparieren, schlauch ausgetauscht und ein Spray hin das den Marder verjagen soll bzw. verhindern soll das er wieder an dem Schlauch knapperd. Gestern hat wieder die Warnleuchte aufgeleuchtet, wahrscheinlich wieder ein Marderbiss am selben Schlauch. Bei meinem alten Golf III hatte ich auch zweimal mit Mardern zu tun deswegen hatte ich da schon ein Marderabwehrgerät drin hat da ganz gut funktioniert, hatte bei meinem alten keine Probleme mehr. Meine Frage ist wie kann ich die Biester am besten daran hindern mir an meinem Auto rumzuknappern, wie gesagt Sprays hab ich ausprobiert und die Marderabwehranlage. Ford verwendet soweit ich weiß Schläuche die Mardern angeblich nicht schmecken sollen, warum VW solche nicht verwendet bzw. warum die Autoindustrie bis jetzt noch nichts wirklich wirksames erfunden hat bzw. anbietet weiß ich nicht, wegen den höheren Kosten wahrscheinlich. Ich wär für jeden Tipp dankbar sonst steh ich jede Woche bei meinem Händler um irgend einen Schlauch tauschen zu lassen. Ich kann den Golf leider in keienr Garage parken, weil die durch unser zweites Auto besetzt ist.

56 Antworten

Ja, an meinem Audi hat er auch nicht zugeschlagen, den Polo meiner Frau hat er total verwüstet. Wir haben eine riesen Marderplage, wenn man abends mal 5 min rausschaut sieht man die Viecher auf der Straße tanzen. Da mach ich mir schon Gedanken wie ich meinen GTI schützen kann. Was haltet ihr hiervon ?

www.mardersicher.de

Jedoch der Selbsteinbau....

Danke

Zitat:

Original geschrieben von martin_hd


Hi! Bei meinem Golf V 1.9 TDI war es das Schlauchpaket, das u.a. Turbolader und Unterdruckdose anbindet. ...
Übrigens scheinen viele hier mit dem gleichen Schlauchpaket betroffen zu sein.

Bei mir war es auch ein solcher Schlauch - hab es gemerkt, als ich den gewohnten "Turboschub" vermißte. Ein ca. 10cm langes Teilstück fehlte beim Nachschauen und man sah an den offenen Enden Abdrücke der Zähne. 😠

Marder hat wieder zugeschlagen - selber Schlauch. 😠

Ich habe bei meinem 2.0 TDI den Unterdruckschlauch zum Turbolader nach einem Biss mit diesem Plastik-Riffel-Schauch ummanteln lassen, der auch um die Kabelstränge verlegt ist. Habe mich auch schon böse bei VW beschwert, dass es noch keine orginal VW-Marderabwehranlage für den Ver gibt, wie es ihn beim IVer gab. Dort hatte ich seit dem Einbau nämlich nie wieder Probleme - Hochspannung sei Dank.

Was hat denn das Schlauchpaket inkl. Einbau bei euch so gekostet? Bei mir waren es, sage und schreibe, 152 Euro! Unverschämtheit für einen 1,5m langen 08/15-Gummischlauch! 🙁

Greetings

Ähnliche Themen

Habe hier bei uns auch große Probleme mit Mardern. In den letzten 4 Jahren ca. 3000€ Schaden. Ich habe meine Teilkasko auf 0 € SB gesetzt. Kostet mich 10 € mehr im viertel Jahr bei der Allianz. Bei einem Marderbiss wird der Schaden übernommen.

Allerdings habe ich mir vor ca. 2 Monaten auch einen Rahmen aus Dachlatten gebaut und ihn mit Draht bespannt. Auf den beiden links kann man die Konstruktion ganz gut erkennen. Besonders den grobmaschigen Draht kann ich sehr empfehlen da der Marder mit seinen Pfoten dort nicht drüber kommt.

Mit einer länge von ca. 1,60 m reicht der Rahmen bis fast unter die hälfte des Wagens. In den Ecken habe ich Spahnplatte befestigt damit der Rahmen auch eine Weile hält.
Ich habe mir in meiner Verzweiflung wie ich das Vieh los werde, die Mühe gemacht den Wagen auf eine Bühne zu stellen um nachzuschauen und zu messen wie weit der Rahmen reichen muss. Bei dieser länge gibt es für den Marder keine chance in den Motorraum zu kommen. Wie gesagt ich habe mir das ganze von unten angeschaut.

Links und rechts von den Reifen ist noch 0,5 cm Platz, da kommt er auch nicht her. Seit dem der Rahmen unter dem Auto liegt war nicht einmal mehr eine Spur von dem Marder im Motorraum.

Ich kann diese Konstruktion absolut empfehlen, damit ist endlich Ruhe und das Vieh geht am Wagen vorbei.

Bild 1 Bild 2

*EDIT* Der Draht wird natürlich von oben befestigt das er frei schwingt. Am besten mit Dachdeckerkrampen anschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von thesaint11


Ich habe bei meinem 2.0 TDI den Unterdruckschlauch zum Turbolader nach einem Biss mit diesem Plastik-Riffel-Schauch ummanteln lassen, der auch um die Kabelstränge verlegt ist. Habe mich auch schon böse bei VW beschwert, dass es noch keine orginal VW-Marderabwehranlage für den Ver gibt, wie es ihn beim IVer gab. Dort hatte ich seit dem Einbau nämlich nie wieder Probleme - Hochspannung sei Dank.

Werde mich mal am Montag erkundigen, ob man in der Werkstatt auch eine gleiche oder ähnliche Ummantelung auf den Schlauch machen kann. Werd auch mal fragen, ob VW beim Ver inzwischen etwas anbietet, da sicherlich auch einige andere GolfV-Besitzer ihren Unmut über die Marderschäden kundgetan haben.

Zitat:

Was hat denn das Schlauchpaket inkl. Einbau bei euch so gekostet? Bei mir waren es, sage und schreibe, 152 Euro! Unverschämtheit für einen 1,5m langen 08/15-Gummischlauch! 🙁

Habe 66,20€ bezahlt (GFS/Geführte Funktion 21,30€ / U-Druck-Schlauch ersetzt 28,40€ / Schlauch 7,37€ / U-St 9,13€) --> kA, was geführte Funktion sein soll.

Ich hoffe, die 2te Reparatur wird nicht allzu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Mit einer länge von ca. 1,60 m reicht der Rahmen bis fast unter die hälfte des Wagens.

Kein Witz: wie breit ist deine Konstruktion ? Will mir für den GTI auch so ein Teil bauen. Ich nehme an Du hast die 0,5 cm Platz links und rechts bei 17 Zoll 225ern gemessen.

Kann der Marder nicht vor den Reifen "einsteigen? Ich bin am überlegen den Rahmen in T-Form zu bauen, so dass er dort auch nicht hinkommen kann.

Zitat:

Original geschrieben von thuhlig


... Werd auch mal fragen, ob VW beim Ver inzwischen etwas anbietet, da sicherlich auch einige andere GolfV-Besitzer ihren Unmut über die Marderschäden kundgetan haben.

Das habe ich getan. Aber sogar der freundliche VOTEX-Mitarbeiter, an den ich vermittelt wurde, hat mich an den "freien Markt" verwiesen.

Mein 🙂 meint, es gebe da vom Bosch-Service eine, könne aber weder sagen, ob das von der Bauart ähnlich der MAA vom IVer ist, noch wie lange der Einbau dauern würde. Da habe ich doch dankend abgelehnt.

Ich warte jetzt etwas ab und behelfe mir solange auch mit dem Maschendraht.

Zitat:

Habe 66,20€ bezahlt (GFS/Geführte Funktion 21,30€ / U-Druck-Schlauch ersetzt 28,40€ / Schlauch 7,37€ / U-St 9,13€) --> kA, was geführte Funktion sein soll.

Die Rechnungssumme setzt sich bei mir wie folgt zusammen:

13,92€ GFS/Geführte Funktion (Einsatz des Diagnosegerätes -> Fehlerspeicher auslesen und löschen)

+ 20,88€ U-Leitungspaket geprüft

+ 69,60€ U-Leitungspaket ersetzt

+ 47,56€ 1 Schlauch

Summe: 151,96€

Der Schlauch war ja bei dir richtig günstig, hast du mal die Teilenummer? Ein ganzes Schlauchpaket zu tauschen ist irgenwie mit Kanonen auf Spatzen geschossen. :-(

Greetings

Zitat:

Original geschrieben von thesaint11


Der Schlauch war ja bei dir richtig günstig, hast du mal die Teilenummer?

Also auf der Rechnung steht beim Schlauch die Nummer N0203535

Hallo !

Was macht man einen Tag vor der Abholung, und will sich ein bisschen ablenken?
Genau, man geht in den Keller und bastellt😁
Da mein neuer draußen stehen muß, und bei uns der Marder sogar über das Hausdach rennt, habe ich mir ein Gitter das man unter das Auto legt zusammen geschraubt.
In kürze werde ich mir noch einen Ultraschallpieper einbauen lassen.

Gruß Markie

Wenn du jetzt noch einen 380-Volt-Anschluss daran befestigst ist es perfekt 😁

Gruss Bloodmoon

😛
Gute Idee !! Das ich da nicht gleich drauf gekommen bin!😁

Gruß Markie

Deine Antwort
Ähnliche Themen