Marderbisse Golf+

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,
habe mal eine Frage.

Da ich nun morgen meinen neuen Golf aus WB abholen
werde und er demnächst im offenen Carport bei uns steht
ist meine Frage, ob der Golf+ speziell für Marderbisse
gefährdet ist.

Die Nachbarn haben zur Zeit großen Ärger (Mercedes E-Klasse,
Honda)

Fahre zur Zeit einen Audi A2 und habe bisher keinen Ärger mit Marderbissen gehabt.

vielen Dank im voraus

Gruß Schwede22

36 Antworten

Der ist ja ganz nackig!
Wo hat der sein Fell gelassen?

boa...leute ihr siet so wiederlich..würde daneben kotzen.Gleich die nächste Waschstarße aufsuchen und weg machen

@ GL 62

Na da war das abendessen aber gesichert 😁

Ich hatte ca. 3 Jahre Streß mit den Mardern. Hatte bestimmt 5 oder 6 mal einen angebissenen Kühlwasserschlauch und 2 mal das Kabel der Lambdasonde. Ich habe mich nach dem zweiten mal bei meiner Versicherung erkundigt ob die Teilkasko den Schaden übernimmt. Und tatsächlich, sie übernimmt den Schaden bei einem Maderbiss. Sogar die Folgeschäden falls welche auftreten.

Habe die Teilkasko dann auf 0€ SB gesetzt und und seit dem immer schön von der Versicherung bezahlen lassen. Hat mich 15€ im viertel Jahr gekostet.

Also am besten mal bei der Kfz. Versich. erkundigen, die meisten bezahlen inzwischen.

Ausserdem kann ich einen mit Kanickeldraht bespannten Holzrahmen sehr empfehlen. Dieser sollte bis auf einen halben cm rechts und links zwischen den Reifen herpassen und bis ca. 30 cm hinter den Motorraum reichen. Holzrahmen am besten aus Dachlatten zusammen bauen.

Nachdem ich mir diese Maderabwehr gebaut hatte, war nie wieder einer in meinem Motorraum!

Maße 120cmx160cm

Ähnliche Themen

Also ich habe bei meinem Golf einen Toilettenstein in den Motorraum gehangen. Und hatte noch nie Probleme mit Mardern. Ich wohne auch sofort am Wald. Kann dies nur weiter empfehlen.

Ob Wald oder nicht spielt glaube ich keine Rolle. Bei mir ist der nächste Wald ziemlich weit weg.

Der Marder beißt auch nur ins Auto wenn dort auch andere Artgenossen mal gehaust haben. So zumindest habe ich es mal gelesen.

Und Klosteine haben mir nichts gebracht. Habe es sogar mal den Motor mit Essigreiniger übergossen, selbst das brachte nichts. Erst die Konstruktion zum unters Auto schieben muss sie wohl abgeschreckt haben.

Hallo,

noch eine Draht-Konstruktion, hat jemand hier mal eingestellt !

Gruß GL 64

Hab meinen kleinen bepelzten Mitbürger jetzt endgültig los! 3 x 3 Meter Kupferplatte auslegen, Metalltopf mit isoliertem Boden draufstellen, lecker Futter in den Topf und das Ganze mit Starkstrom verbinden!

Der Marder hat sich auf die Kupferplatte gestellt und wollte aus dem Töpfchen fressen! Rauch, Fell- und Fleischfetzen - das wars...

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


Hallo,

noch eine Draht-Konstruktion, hat jemand hier mal eingestellt !

Gruß GL 64

Da ist ja mein Gitter wieder.😛

Hier könnt ihr das Teil in Aktion sehen.

Klick

😉

Trotzdem hatte ich diesen Sommer einen Marderschaden, da der Golf auch Abends mal wo anders steht, und man das Gitter nicht mitnehmen kann.

Dannach habe ich mir eine Ultraschallanlage mit Hochspannungsplättchen einbauen lassen, seit dem ist Ruhe. Bis jetzt auch keine Dreckspuren mehr auf dem Auto. Der Marder scheint jetzt einen großen Bogen um den Golf zu machen.😉

Gruß Markie

@ Real Napster

Ich habe mich nach dem zweiten mal bei meiner Versicherung erkundigt ob die Teilkasko den Schaden übernimmt. Und tatsächlich, sie übernimmt den Schaden bei einem Marderbiss. Sogar die Folgeschäden falls welche auftreten.

Welche Versicherung übernimmt auch die Folgekosten bei Marderschäden ??
Die Versicherung vom ADAC übernimmt neuerdings auch die Folgelkosten !

Gruß GL 64

Bei mir ist es die Allianz.

Zitat:

Original geschrieben von cl1980


Hab meinen kleinen bepelzten Mitbürger jetzt endgültig los! 3 x 3 Meter Kupferplatte auslegen, Metalltopf mit isoliertem Boden draufstellen, lecker Futter in den Topf und das Ganze mit Starkstrom verbinden!

Der Marder hat sich auf die Kupferplatte gestellt und wollte aus dem Töpfchen fressen! Rauch, Fell- und Fleischfetzen - das wars...

Zeige mal ein Foto von Deiner Konstruktion!

Oder wenigstens von der Kupferplatte?

Ich glaube Dir sonst kein Wort...

Hallo,

die Versicherung von ADAC und der Allianz übernimmt auch die Folgekosten eines Marderschadens !

Gibt es noch weitere Versicherungen, die das übernehmen ??

Meldet euch mal !

Gruß GL 64

Die Öffentliche, auch ohne SB

Hab mal was von der Allianz Website kopiert.

Wenn der Marder zubeißt: Die Teilkasko zahlt
Site: Privatkundenportal
Ob ein Marder die Kühlschläuche durchgebissen hat, ein Reh vors Auto läuft, der Wagen gestohlen oder bei einem Brand beschädigt wird: Die Teilkaskoversicherung kommt für Schäden am eigenen Fahrzeug auf.

arthur

Deine Antwort
Ähnliche Themen