Marder dagewesen...Juhu

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ja mich hat es jetzt auch erwischt.

Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.

Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)

Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁

Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube

Danke 🙂

Moto2
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(

460 weitere Antworten
460 Antworten

Das ist ja merkwürdig. welche EZ hat euer Polo? noch vor oder nach meinem? 27€ sind recht human. Diese Abdeckung werde ich mir dann denke ich montieren! Ich habe mit dem freundlichen gesprochen. . kosten der Marderabwehr mit Schall und Starkstrom belaufen sich auf 350€!

@thorbi11: die Abdeckung deckt nicht komplett die Zündkabel ab, du solltest noch 2-3 Euro in ein gutes Wellrohr investieren. Auf dem Foto sieht du die teilverlegten Wellrohre, bzw. wo die Kabel noch ohne Wellrohr für Marderzähne erreichbar wären.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


@thorbi11: die Abdeckung deckt nicht komplett die Zündkabel ab, du solltest noch 2-3 Euro in ein gutes Wellrohr investieren. Auf dem Foto sieht du die teilverlegten Wellrohre, bzw. wo die Kabel noch ohne Wellrohr für Marderzähne erreichbar wären.

off-topic:

Wieso is denn dein Motorrau so abartig sauber? =o

Zitat:

Original geschrieben von tegge


off-topic:

Wieso is denn dein Motorrau so abartig sauber? =o

Vorallem glänzen alle Plastikteile als wären sie mit irgendwas eingefettet.. 😛

Ähnliche Themen

Ich hatte ihn gerade von matschigen Marderfüßen befreit und eine Konservierung von Swizöl drauf gemacht. Ich hatte ja die Hoffnung, daß es nach dem Trocknen seidenmatt wird, aber irgendwie blieb dieser hochglänzende Anblick....fürchterlich! Ist aber kein Fett sondern genau genommen Kunstharzspray und baut sich lt. Swizöl nach und nach auch ab...

Die gucken in Werkstätten immer ganz komisch, wenn sie die Haube öffnen... *lach*

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich hatte ihn gerade von matschigen Marderfüßen befreit und eine Konservierung von Swizöl drauf gemacht. Ich hatte ja die Hoffnung, daß es nach dem Trocknen seidenmatt wird, aber irgendwie blieb dieser hochglänzende Anblick....fürchterlich! Ist aber kein Fett sondern genau genommen Kunstharzspray und baut sich lt. Swizöl nach und nach auch ab...

Die gucken in Werkstätten immer ganz komisch, wenn sie die Haube öffnen... *lach*

Übringens falls jemand sich am Alu-Oxid stört, Waschbenzin stoppt die Oxidation, nur Motor sollte aus sein, beim Einreiben, dann hält das erst mal min. 6 Mon. ohne die Alterungserscheinng vom Alu, dannn mal wieder einreiben.

Hast du mal ´nen Link zu dem Swizoilharz?

Wer hats erfunden? Die Schweizer? Nein! Schau mal hier bis zum Ende: www.youtube.com/watch?v=CC3joppwlc0 😁

Hier ist es.

Also ich weiß nicht, ob ich es nochmal drauf mache. Ich ziehe mein Fazit erst demnächst, wenn ich mal wieder Muße habe, matschige Marderfüsse wegzuwischen....

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Das ist ja merkwürdig. welche EZ hat euer Polo? noch vor oder nach meinem? 27€ sind recht human. Diese Abdeckung werde ich mir dann denke ich montieren! Ich habe mit dem freundlichen gesprochen. . kosten der Marderabwehr mit Schall und Starkstrom belaufen sich auf 350€!

Bei Firma Vergölst habe ich 275 € bezahlt. Mit Strom. Und bin damit sehr zufrieden. Man kann aber den Motorraum nicht hermetisch abriegeln. Ein kleines Problem hiebt es. Wenn du Wagen mehr als 2 Wochen steht kann es sein das die Batterie leer ist. Ich bin Fernfahrer und habe deshalb eine Solar Paneele geholt. Wird nur in Zigarettenanzünder gesteckt. Dann wird die Batteriespannung aufrecht erhalten. Kostete mich ca 70 €.

Ein weiteres "kleines" garantie-Problem könnte es bei einem Motorschaden geben, wenn das Gerät nicht vom Hersteller oder allgemein frei gegeben ist.

genau aus diesem Grund habe ich mir einen Marderschreck von einer VRG Werkstatt geordert. wird nächste Woche Donnerstag montiert. mein Auto steht jetzt geschlagene 3 Tage in der Werkstatt und jeden Tag findet man neue Stellen an denen rumgeknabbert worden ist. mittlerweile sind alle KWS ausgetauscht worden und 4 Stromführende Kabel sowie 2 Zündkabel und zusätzlich noch die Motordämmung. die Versicherungsgebühr habe ich denke ich für dieses Jahr schonmal raus ;-)

Echt Gruselig, die Werkstatt meinte, dass sie so einen Fall noch nie zuvor gesehen haben und auch noch nie von sowas derart zerfressenem gehört haben :O

Zitat:

Original geschrieben von navec


Ein weiteres "kleines" garantie-Problem könnte es bei einem Motorschaden geben, wenn das Gerät nicht vom Hersteller oder allgemein frei gegeben ist.

Wenn es von einer fachwerkstatt angeboten wird und auch eingebaut, gibt es keine Probleme mit Garantie. Habe mich vorher schlau gemacht.

Probleme dürfte es nur dann nicht geben, wenn es durch ein VW-Werkstatt eingebaut wird.

Meine VW-Werkstatt würde auch z.B. nur die rein akustische Ausführung des Marderschrecks einbauen und nicht die wirkungsvollere Variante mit den spannungsführenden Plättchen.

Wenn es z.B. einen Fehler in der Motorelektronik gibt, VW eine Extra-Elektronik entdeckt, die am Bordnetz angeschlossen ist, würde ich jedenfalls nicht drauf wetten, dass es keinen Ärger bei der Abwicklung von Garantie/Kulanz gibt.
Wenns teuer wird, klammert VW sich an jeden Strohhalm, um sich vor den Kosten zu drücken.

Wie gesagt habe mich vorher deswegen auch erkundigt. Wenn auch etwas passieren sollte, würde Vergölst die kosten übernehmen. Garantie erlöscht nicht. Nur wenn es fachmännisch gemacht wurde.

Du kannst dir ja auch ne neue Windschutzscheibe von den autoglasern einsetzten lassen und die Garantie verfällt nicht. Es muss nur eine fachwerkstatt machen. Du kannst ja auch deine Durchsicht in einer freien Werkstatt machen lassen. Sie müssen sich nur an die Vorgaben von VW halten, dann passiert auch nichts mit der Garantie.

"Mein" Marder hat wieder zu mir zurückgefunden. Toll.
Bislang riecht es im Innenraum lediglich ein bisschen nach Tierpark und unter der Haube kann ich Abdrücke von Pfoten sehen.
Vielleicht scheiße ich mir gleich mal unters Auto. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen