Marder dagewesen...Juhu

VW Polo 5 (6R / 6C)

Ja mich hat es jetzt auch erwischt.

Er hat ein wenig von der Dämmung in der Motorhaube mitgenommen und zwei Zündkabel angenagt.
Aber nicht soweit das das Auto nicht mehr richtig läuft.

Trotzdem wollte ich sicherheitshalber mal zwei neue Zündkabel holen und da ich gerade mein ETKA verlegt habe, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

So es ist der 1.2l TSI
Wenn beim 6R die Zylinderreihenfolge 1-3-4-2 ist dann handelt es sich bei den beiden Zündkabeln für 3 & 4 (auf jedenfall die beiden Kabel die in der Mitte von dem Motorblock enden wenn man davor steht)

Edit: guckt euch einfach das bild an...ich hab sie eingezeichnet 😁

Also bitte einmal TNR + Preis für die Zündkabel und die Dämmmatte in der Motorhaube

Danke 🙂

Moto2
Beste Antwort im Thema

So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(

460 weitere Antworten
460 Antworten

Schaun wir mal, was dem Kleinen jetzt munden wird?!? ... *kopfeinziehundtiefduck

😁
Bis jetzt hat er nur hinter mein Hinterrad gekackt und lies meinen Motorraum in Ruhe.
Ich habe ja derzeit eine provisorische Eigenbastellösung drin. Vielleicht ist er aber auch einfach mal wieder im Opel meiner Nachbarin...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von peppar


😁
Bis jetzt hat er nur hinter mein Hinterrad gekackt und lies meinen Motorraum in Ruhe.
Ich habe ja derzeit eine provisorische Eigenbastellösung drin. Vielleicht ist er aber auch einfach mal wieder im Opel meiner Nachbarin...😁😁😁

Vielleicht könnte man ihm ja auch eine Art Attrappe bauen, mit den alten Zündkabeln. Vielleicht könnte man die Alten ja auch im Opel der Nachbarin verstecken!?! ... 😁³

Marderproblem scheint ein typisches VW Problem zu sein, oder? Ich habe früher VW Golf gefahren und auch öfter Probleme mit Marder gehabt, seit ich auf Ford Focus umgestiegen bin kein einziges Marderbiss mehr und das seit ich 9 Jahre Ford Focus fahre.
Jetzt überlege ich mir Polo zu holen und mich graust schon, dass VW das typisches Marder-Problem immer noch nicht im Griff hat?! :O

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, daß man es pauschalisieren kann, aber wohl auch nicht leugnen, daß VW und wohl auch Opel gut zu schmecken scheinen, aus Mardersicht.
Ich finde es faszinierend, daß mein Nachber, der genau neben mir steht, mit seinem BMW, keine Problem zu haben scheint.

Vielleicht ist mein Motorraum aber auch einfach nur schöner aus Mardersicht... 😁

Der Marder war in meinem Vorgänger-Wagen (Opel) ab und zu drin und in meinem Golf ebenfalls. Ich kann zumindest zwischen diesen beiden Modellen keine Markenvorliebe des Marders feststellen.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich glaube nicht, daß man es pauschalisieren kann, aber wohl auch nicht leugnen, daß VW und wohl auch Opel gut zu schmecken scheinen, aus Mardersicht.
Ich finde es faszinierend, daß mein Nachber, der genau neben mir steht, mit seinem BMW, keine Problem zu haben scheint.

Vielleicht ist mein Motorraum aber auch einfach nur schöner aus Mardersicht... 😁

Na, ich werde mir dann auch mal eins in die Pfanne hauen und dann sehen wir ja wie´s mir schmeckt, vielleicht sind die wirkklich lecka!!?? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Texashammer


So wie versprochen das Foto und die Teilenummer: 03F 103 935
Das teil ist leider im Rückstand warte schon eine Woche darauf. :-(

Habe heute den Teil heute bestellt. Soll 3-5 Tage dauern.

36,50 EUR

Bei mir hieß es auch, das Teil sei nicht vorrätig. Nach 3 Tagen war es aber da. Es hat 27,49 € gekostet; der Einbau war kostenlos.

Schon interessant, mit den Preisunterschieden. Ich lag in der goldenen Mitte bei 30,24 € und habe den Einbau selbst gemacht...wobei das ja echt nicht der Rede wert ist, das Ding drauf zu klippen.

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Ich glaube nicht, daß man es pauschalisieren kann, aber wohl auch nicht leugnen, daß VW und wohl auch Opel gut zu schmecken scheinen, aus Mardersicht.
Ich finde es faszinierend, daß mein Nachber, der genau neben mir steht, mit seinem BMW, keine Problem zu haben scheint.

Vielleicht ist mein Motorraum aber auch einfach nur schöner aus Mardersicht... 😁

Der BMW hat keine Probleme? Naja, auch Viecher haben Geschmack 😁 (Duck und wech)

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Marderproblem scheint ein typisches VW Problem zu sein, oder? Ich habe früher VW Golf gefahren und auch öfter Probleme mit Marder gehabt, seit ich auf Ford Focus umgestiegen bin kein einziges Marderbiss mehr und das seit ich 9 Jahre Ford Focus fahre.
Jetzt überlege ich mir Polo zu holen und mich graust schon, dass VW das typisches Marder-Problem immer noch nicht im Griff hat?! :O

"Ford verwendet eine Gummimischung, die Mardern den Appetit verdirbt". (

http://www.kfztech.de/org/marderabwehr.htm

)

Zitat:

Original geschrieben von GTI_USER



Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Marderproblem scheint ein typisches VW Problem zu sein, oder? Ich habe früher VW Golf gefahren und auch öfter Probleme mit Marder gehabt, seit ich auf Ford Focus umgestiegen bin kein einziges Marderbiss mehr und das seit ich 9 Jahre Ford Focus fahre.
Jetzt überlege ich mir Polo zu holen und mich graust schon, dass VW das typisches Marder-Problem immer noch nicht im Griff hat?! :O
"Ford verwendet eine Gummimischung, die Mardern den Appetit verdirbt". (http://www.kfztech.de/org/marderabwehr.htm)

Sehr interessant zu wissen, vielen Dank! Wundert mich, dass VW immer noch nicht in Griff bekommt 🙄 Bin froh, dass ich bei meinem Focus keine Probleme habe! 🙂

Hey,
meine Abdeckung ist seit einer Woche bestellt. Werde morgen mal wieder anfragen. Montag war sie noch nicht da, da bekam ich nur meine Alupedalkappen. Kosten glaube knappe 28€. Hoffe der Marder bleibt dann weiter fern. Mache es nur zur Prophylaxe. Bisher zum Glück noch keinen Besuch gehabt.

mfg Wiesel

Zitat:

da bekam ich nur meine Alupedalkappen. Kosten glaube knappe 28€. Hoffe der Marder bleibt dann weiter fern.

Ich glaube auch, dass der Marder sich von den Alukappen stark beeindrucken lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen