Maps and More
Hallo,
weiß eigentlich jemand welches Navigon im UP verbaut ist?
Und bekommt man dann bei dem Preis auch ein Life Time Update dazu oder muss man sich Karten kaufen...?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich habe es bei meiner Probefahrt am Samstag getestet. Auf einer bekannten Route habe ich mich navigieren lassen und hatte nichts auszusetzen. Bin auch extra von der Route abgewichen und die Alternativroute wird prompt berechnet. Die Ansagen kamen für meinen Geschmack passend; insgesamt hatte ich nichts auszusetzen. Die Sprachsteuerung ist jedoch noch verbesserungswürdig.
Die FSE funktioniert auch sehr gut. Kopplung mit meinem iPhone 4 klappte problemlos. Verständigung war ebenfalls bis ca. 100km/h gut möglich. Darüber habe ich es nicht mehr probiert. Audiostreaming per Bluetooth war mit meinem iPhone 4 problemlos möglich. Was mir auch gut am M+M gefallen hat, ist die erweiterte Anzeige des Radio-Displays, die am Gerät selbst etwas spärlich ausfällt. Das M+M zeigt dafür den gewählten Sender in einer Art "App-Optik" an und bietet dazu noch den Interpreten und Namen des aktuell gespielten Musiktitels.
Der Bordcomputer ist sehr übersichtlich und hat viele Anzeigeoptionen. Bekommt man aber auch alles im KI angezeigt, jedoch natürlich nicht auf einen Blick.
Der Think Blue. Fahrtrainer ist ein nettes Spielzeug mit einer etwas kryptischen Anzeige, die sich mir nicht auf Anhieb erschlossen hat. Es gibt dazu aber im System eine Erklärung. Übrigens ist die gesamte Bedienungsanleitung für das Maps + More elektronisch in das Gerät integriert.
Unter dem Strich bietet Maps + More sehr viel fürs Geld. Für meinen Geschmack eine Pflichtoption für jeden halbwegs technikbegeisterten Up-Fahrer.
189 Antworten
Moin,
was ist das überhaupt für eine Diskussion?
Das Teil ist innerhalb einer Sekunde abgenommen. Und selbst wenn man es nur ins Handschuhfach legt, ist zumindest der Anreiz zum klauen nicht mehr vorhanden.
Insofern ist jeder selber Schuld der beklaut wird. Man lässt ja auch keinen 200.- Schein auf dem Armaturenbrett liegen.
Und selbst wenn es durch die TK abgedeckt wird, die 150.- SB frißt ja schon über 50% des Neuwertes (ok, der Schaden am Fahrzeug kommt noch dazu).
Grüße... Bugi
Die Navis z.B. im Golf IV waren auch durch 4 Haken leicht zu entfernen. Anschließend noch die Stecker ziehen und raus ist es. Dauert auch nicht wirklich lange. Dennoch gilt es ja wohl als Festeinbau.
Halten wir fest, dass jeder bei seiner Versicherung nachfragen sollte und es sich schriftlich bestätigen lassen sollte, wenn es als Festeinbau angesehen wird. Auf eine mündliche Aussage eines Versicherungsvertreters würde ich da nicht vertrauen.
Wir hatten die Diskusion gerade erst vor 4 Monaten mit einer Versicherung durch, deashalb habe ich diese Aussage.
Bei uns in der Family war die Konstelation genau wie sie bei Maps and More ist:
Mobiles Navi mit fest verbautem Halter und Verkabelung, verbaut mit Rechnung von einem über autonet vermittelten Fachbetrieb.
Das Ergebniss war das die Versicherung es nicht als Festeinbau angesehen hat. Recherchen im I-Net und über den ADAC Rechtschutz ergab genau das gleiche.
Wenn es sich prinizipiel um ein Gerät handelt welches sich auch mobil nutzen läßt wird es durch einem fest verbautem Halter nicht zum Festeinbau....
Ob und wie das bei Festeinbauten von älteren Modellen ist spielt dabei überhaupt keine Rolle wenn sich das Gerät fest mit dem Bordnetz und Auto verbunden war gilt es laut mehreren rechtsprechungen als Festeinbau, was bei mobilen eben nicht der Fall ist zu dem es ebenfalls mehrere Rechtsprechungen gibt....
Wie gesagt, wir haben das Thema schon durch..
LG Space
EDIT: Ein nahcfragen bei seiner Versicherung kann ja nicht schaden, aber ob man da einen schriftlichen "Freibrief" bekommt bezweifel ich jedenfals. Wenn es laut Vertragsbedingungen eh abgedeckt sein sollte ist doch alles gut, es muß aber drin stehen sonst siehe oben
Ich weiß nicht wer hier was von "Freibrief" gesagt hat. Das war nicht die Absicht meiner Frage. Es geht sich darum was ist,wenn einen die Vergesslichkeit eingeholt hat, also eine menschliche Schwäche.
Egal, ich werde mal den VVD kontaktieren und die werden mir dann sicherlich sagen wie es gehandhabt wird.
MfG
Micha
Ähnliche Themen
"Freibrief" in dem Sinne das dir eine Versicherung es schriftlich bestätigt das ein Mobiles Navi, in diesem Falle das Maps and More Navi, wie ein Festeinbau versichert wird.
Das wiederum ist ein indirekter Freibrief dafür dieses Mobil-Teil nicht aus der Halterung nehmen zu müßen um es vor einem schnellen Diebstahl zu schützen...
Damit bezog ich mich lediglich auf den Post von Bleman...
Die eigene Versicherung zu Kontktieren ist immer noch der sicherste weg.
Aber ob es bei einer Bestätigung über ein Zitat aus den Versicherungsbedinungen hinaus bezweifel ich ganz einfach, aber auch ich die Weißheit nicht Löffeln gefressen 😉
Und zum Thema menschliche schwäche steht oben auch schon genug Text. Die Rechtsprechung ist da bisher eindeutig, macht die Versicherung es intern anders auf freiwillige Basis sieht das wieder ganz anders.
LG Space
Zitat:
Original geschrieben von hamburgoholic
Zitat aus dem aktuellen up!-Katalog (Seite 34):Zitat:
Original geschrieben von Tetje1993
Habe beides 😁
aber das ist jetzt nicht wichtig.
Welche SD-Karten erkennt das Navi?
Wollte mir ne 32gb class 10 SDHC bestellen.
Als Audioformate steht dort "z.B. mp3, wma" welche Formate kann es außerdem?
03. Medien. Die ganze Welt der Musik: mit Radiofunktionen, Schacht
für SD-Karten bis 32 GB und MP3-Abspielfunktion.Gruß,
hamburgoholic
Moinsen,
lt. Anleitung gehen nur micro-SD....
es passen definitiv nur micro-SD
Hat denn jetzt schon einer rausgefunden, was eine Nachrüstung kosten würde?
Zitat:
Original geschrieben von tauro2000
Wie baue ich die Abdeckkappe (Lüftungsgitter) ab, um an die Vorrüstung zu gelangen?Gruß
Kann mann das Lüftungsgitter überhaupt einzelen ausbauen oder tauschen?. Das Lüftungsgitter scheint eine Einheit mit dem Amaturenbrett zu sein.
Gruße ....
Zitat:
Original geschrieben von tauro2000
Zitat:
Original geschrieben von Bugi.1st
Hallo,die Vorrüstung ist unter der Abdeckkappe vorhanden. Kann aber sein, dass es noch freigeschaltet werden muss. Bei Navigon findest du das Gerät auch nciht, aber bei VW kannst du es bestellen.
Anbei mal Fotos vom Karton mit Besellnummer.
Grüße... Bugi
Hoi,
ich hätte nochmals eine Frage in Sachen Medien:
Richtig ist, dass das Maps and More nur Mini-SD oder Micro-SD abspielt, richtig?!
Wie sieht es denn bzgl. des AUX Einganges aus, kann jemand berichten ob es denn bspw. mit dem iPhone funktioniert und was für ein Kabel evtl. dazu passt?
ich danke euch!
Grüße
Wenn du Musik von deinem iPhone hören möchtest reicht es, wenn du es per Bluetooth mit dem M&M verbindest. Dann kannst du automatisch auf deine Musik zugreifen und sie abspielen :-)
Zitat:
Original geschrieben von RimbaBa
Wenn du Musik von deinem iPhone hören möchtest reicht es, wenn du es per Bluetooth mit dem M&M verbindest. Dann kannst du automatisch auf deine Musik zugreifen und sie abspielen :-)
Hoi,
also generell bin ich dem nicht verschlossen und das klingt ja schonmal gut, nur habe ich das Gefühl das die Qualität bei Bluetooth-Abspielen immer nie so gut ist wie per Kabel oder Speicherkarte. 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Anonymousee
Hoi,Zitat:
Original geschrieben von RimbaBa
Wenn du Musik von deinem iPhone hören möchtest reicht es, wenn du es per Bluetooth mit dem M&M verbindest. Dann kannst du automatisch auf deine Musik zugreifen und sie abspielen :-)also generell bin ich dem nicht verschlossen und das klingt ja schonmal gut, nur habe ich das Gefühl das die Qualität bei Bluetooth-Abspielen immer nie so gut ist wie per Kabel oder Speicherkarte. 🙂
Grüße
Also ich war durchaus zufrieden, als ich es bei der Probefahrt getestet habe :-) Finds auch ehrlich gesagt entspannter ohne den ganzen Kabelkram ;-)