MapCare Update
Hallo Elchgemeinde,
wer hat denn schon das neue Update von MapCare?
Gruß
stropp_xc60
Beste Antwort im Thema
Habe nun endlich das 2. kostenfreie Navi-Kartenupdate abgeschlossen. Aber sicher bin ich mir nicht, denn von der 4. DVD hat er nur ca. die ersten 20 Min. geladen (mit dem Weiter-Lade-Trick). Beim nächsten Einschalten (DVD lag noch drin) kam dann nur "Falsche Disk eingelegt", und da konnte ich einlegen, was ich wollte: bei DVD 4 kam das, bei DVD 3 und 2 ebenfalls, bei DVD 1 kam "Software bereits geladen". Ja, was nun? Keine Meldung, dass das Karten-Update erfolgreich gewesen wäre, nix (bei aviator333 kam diese Meldung, bei mir eben gar nichts). Als Kartenversion steht jetzt 30.12.02, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob die Update-Prozedur fertig durchgelaufen ist.
Was auch haarsträubend ist: auf der DVD-Schachtel mit den DVDs steht weder außen noch innen etwas von der Karten-Version. Ich hatte die Box direkt neben der Box vom vorherigen Update stehen und habe gesucht, welches die Richtige ist (unterschiedliche Farbe - okay, aber welches ist das jüngste Update?) - irgendwo stand klein etwas von © DENSO 2012, während bei der anderen Box 2011 stand, das ließ mich dann die richtige Schachtel finden. Zwar wird auch die VCC Part No. genannt - aber ich bin ja nicht der 🙂, der damit was anfangen könnte.
Also, bei allem Verständnis und Augen-Zudrücken, eine derart technisch miese Installierei sucht ihresgleichen. Was ist denn so schwer daran, anzuzeigen, dass jetzt bitteschön DVD Nummer 2 / 3 / 4 einzulegen ist, dass nach der 4. DVD dann eine Abschlussmeldung kommt??!! Ich erlaube mir, dies massiv zu kritisieren, bin selbst Programmierer und habe viele Software-Installationen erzeugt. Oberste Maxime muss immer sein: "Führe den Nutzer durch den Prozess!" Und der Nutzer ist hier ein Volvo-Fahrer, genau so schlau oder blöd wie andere auch. Also bringe ich genau die Informationen zur Anzeige, die ihm signalisieren, dass der Update-Prozess sicher und kontinuierlich abläuft, dass er nicht im Dunkeln gelassen wird, was die Updaterei will und tut. Da genügt einfach nicht nur die (ungenaue und springende) Anzeige der Restminuten. Viele berichten hier ja auch, dass manches Mal nicht die folgende, sondern eine vorherige DVD verlangt wurde. Was aber wird da angezeigt? Man möge die "korrekte DVD" einlegen. Na holla, dusseliger geht's nicht.
Gruß JuliusKurt
575 Antworten
Noch ein kleiner Hinweis. Das kann z.Zt. die Kartensoftware der Firma TT. Aktuelle Kartenupdate für ca. 35 € mit vier Update pro Jahr und neueste Version V885.xxxx mit Datenbasis Q4/2011. Ebenfalls mit enthalten Änderung der Betriebssystemsoftware Navcore V 9.400.xx.
Der einzige Nachteil - mobiles Gerät.
Das wars
Ibs
Zitat:
Original geschrieben von ibs
Wenn auf jeder DVD nur die Datenmenge von ca. 1 GB enthalten ist, dann sind 4 bis 5 Std. bei ähnlichen Strukturen denkbar.
DVD Nr. 1 hat ca. 8 GB, bei den anderen habe ich nicht nachgeschaut.
Wenn das Update durch Abstellen des Motors unterbrochen wurde, muss die DVD beim nächsten Start aus dem Laufwerk heraus genommen werden und anschließend wieder hinein gesteckt werden.
So war heute Morgen zumindest die Anweisung im Mäusekino.
Der Update-Vorgang wurde dann an der Stelle von gestern fortgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Herwi
Wenn das Update durch Abstellen des Motors unterbrochen wurde, muss die DVD beim nächsten Start aus dem Laufwerk heraus genommen werden und anschließend wieder hinein gesteckt werden.
So war heute Morgen zumindest die Anweisung im Mäusekino.
Das ist nicht erforderlich - wenn man einfach kurz wartet, erkennt Sensus wieder, dass die DVD drin ist und fährt an der gleichen Stelle fort. Scheibe rein und raus nehmen ist also nicht nötig.
Das werde ich gleich mal probieren.
Aber ich hab ja nur alles gemacht, was mein Sensus mir sagt 😉.
Sonst gibt's nachher noch Strafminuten 😎
Ähnliche Themen
Heute kam bei mir auch das Update an - leider genau so, wie es "jl1"geschrieben hat: der gepolsterte Umschlag steckte knapp zur Hälfte im (normal großen) Briefkasten: jeder Vorbeikommende hätte sich den Umschlag nehmen können. Zudem war der Umschlag etwas feucht - klar, war ja auch leichter Niesel heute. War den ganzen Vormittag da, aber geklingelt hat keiner, Hauptsache der Austräger ist den Umschlag irgendwie losgeworden. Ist eine Schweinerei, was die machen. Weiß also auch nicht, wer nun ausgeliefert hat, TNT oder jemand anderes.
Julius
@ julius:
Schau auf dem Umschlag nach. Dort findest Du die letzte beauftragte Station. Dann im INternet nach der Firma und dem Kontakt daten gesucht und einen gut gemeinten Ratschlag an die Firma gegeben.
Bei mir waren die Verantwortlichen der Biberpost dankbar. Der Austräger wirds wohl eher nicht sein.
Gruß Jens
@ all
PS:
Vielleicht noch mal einen Hinweis aus den Bedingungen von NAVTEC für alle, welche schon eine Versandinformation bekommen aber noch keine Lieferung erhalten haben.
Zitat:
Zitat NAVTEQ:
Warensendung: Eigentümer einer CD sind verpflichtet, NAVTEQ innerhalb von 30 Tagen ab Versanddatum zu benachrichtigen, wenn ein Ankauf nicht erhalten wurde. NAVTEQ ersetzt das fehlende Produkt nur, wenn NAVTEQ über den Nichterhalt innerhalb von 30 Tagen ab Versanddatum benachrichtigt wurde. Eigentümer eines Abonnements einer Map-Data-CD sind verpflichtet, NAVTEQ über den Nichterhalt von Aktualisierungen zu benachrichtigen. Falls ein Abonnent es versäumt, dafür zu sorgen, dass die zutreffende Postadresse in der Datei aufgeführt ist, endet mit Ablaufen des Abonnements die Verpflichtung seitens NAVTEQ. Die CD Sätze dürfen nur als komplettes Satz, wie es von NT bereitgestellt wird, weitergegeben oder verkauft werden, nicht aber in Teilen.
Zitat:
Original geschrieben von JuliusKurt
Heute kam bei mir auch das Update an - leider genau so, wie es "jl1"geschrieben hat: der gepolsterte Umschlag steckte knapp zur Hälfte im (normal großen) Briefkasten: jeder Vorbeikommende hätte sich den Umschlag nehmen können. Zudem war der Umschlag etwas feucht - klar, war ja auch leichter Niesel heute. War den ganzen Vormittag da, aber geklingelt hat keiner, Hauptsache der Austräger ist den Umschlag irgendwie losgeworden. Ist eine Schweinerei, was die machen. Weiß also auch nicht, wer nun ausgeliefert hat, TNT oder jemand anderes.Julius
Man kann Volvo aber auch nicht alles anlasten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von CH-Richi
Da ich V 30.11.03 drin habe, gehe ich davon aus, dass ich vom Update verschont bleibe. Wäre es möglich, dass mal jemand testet, der das Update bekommen und aufgespielt hat, ob die Spracheingabe im Navi für die Schweiz jetzt klappt ? Wäre nett, vielen Dank
...so, also mein neuer hat die Karten V30.11.11, leider sind noch immer nur die gleichen 4 Länder in der Sprachauswahl. Wir Schweizer müssen also weiterhin warten, bis Navteq weitere Länder, wie unser kleines Land in den Bergen, hinzufügt.
So, auch endlich geschafft.
Aber kann mir jemand was zur aktuellen Sensus Software Versionen sagen.
Habe oben bei loki1176 die Version 09F5 gesehen. Bei mir
... auch wenn dein Post nicht komplett ist: 09F5 ist recht frisch vom Januar diesen Jahres. Dazu gibt es noch ein MMI-Upgrade und ggf. auch Bluetooth (weiß nicht, ob man das separat updaten muss) beim 🙂 - wesentliche Verbesserung bei USB/BT-Verbindung von iPhones und beim Navi auch schneller und (bei mir) keine Abstürze mehr.
Einfach mal beim 🙂 über willkürliche Ausfälle/Abstürze beim Sensus berichten und um ein Update auf Garantie bitten (er braucht dazu einen "Grund" für VCG).
Schönen Gruß
Jürgen