Manueller Coming-Home
Hi!
Was ist der Unterschied von "automatischer Leaving home" und "manueller Coming home"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Alex679
Die automatische CH - Sobald der Lichtsensor meldet es ist dunkel draußen wird CH aktiviert.Beim manuellen CH- musst du es, wie der name schon sagt, jedesmal wenn du es benutzen willst aktivieren. Wenn ich mich richtig erinnere, musst du nach dem Ausstellen das Motors 2x das Fernlicht betätigen, oder so ähnlich... Soll wohl so nun in allen Modellen Einzug halten.
So ist es fast.
Beim Verlassen muss nur
einmaldas Fernlicht betätigen, damit das Abblendlicht für die Eingestellte Zeit anbleibt. 😉
Seit dem ich das im Tiguan (Januar) habe, habe ich die Funktion noch nie benutzt (außer für die Testzwecke). Bei den älteren Autos blieb es ja immer automatisch an.
Aber es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.
Gut:
Vorher blieb das komplette Abblendlicht immer für die eingestellte Zeit an, auch wenn man nur den Motor ausmacht, z.B. an einer Bahnschranke oder wenn man mal kurz eine Mahlzeit bei Mc D... oder so einnimmt, etc.
Jetzt geht auch dort das Abblendlicht sofort beim Ausschalten des Motors aus und das Standlicht leuchtet.
Schlecht:
Dass ich die Funktion mit dem Fernlicht aktivieren muss.
Jetzt gucken die Leute komisch, wenn man sie auf einem Parkplatz anblinkt. 😎
Früher haben sie einen öfters angesprochen, weil das Licht noch an war und heute fragen sie: "Wat willste...?" 😁
18 Antworten
Kurz abseits,
vorsicht vor dem Link in der Signatur von fragensteller_nr._1,
die Seite ist alles, blos nicht vom Bundestag, siehe URL der vermeindlichen Regierungsseite:
http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
anstatt Bundestag.de
und auf der echten Bundestagswebseite ist auch nix zu finden!!!
Da will jemand an eure Daten!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von picard135
Kurz abseits,
vorsicht vor dem Link in der Signatur von fragensteller_nr._1,
die Seite ist alles, blos nicht vom Bundestag, siehe URL der vermeindlichen Regierungsseite:http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
anstatt Bundestag.deund auf der echten Bundestagswebseite ist auch nix zu finden!!!
Da will jemand an eure Daten!!!
Grüße
Danke für den Hinweis. Das an dem Typen etwas "faul" ist, sollte den meisten Usern seit
diesemBeitrag aber sowieso längst klar sein! Wann wacht hier endlich ein Mod auf?😕
Zitat:
Original geschrieben von picard135
Kurz abseits,
vorsicht vor dem Link in der Signatur von ... .
die Seite ist alles, blos nicht vom Bundestag, siehe URL der vermeindlichen Regierungsseite:http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
anstatt Bundestag.deund auf der echten Bundestagswebseite ist auch nix zu finden!!!
Da will jemand an eure Daten!!!
Grüße
Da hast du recht, hab das hab ich aber auch schon gemerkt. Der Bundestag würde soetwas auch nicht machen. Aber ist hab "just 4 fun" mitgemacht, bei einer anderen Frage von mir wurde diese Seite verlinkt. Also wenn ich eMail senden wollt, dann so wie ich: Falsche Name, falsche Adresse. Also alles Falsche Daten.
Aber jetzt wo du drauf hingewiesen hast, habe ich natürlich von meiner Singatur weggemacht.
Zitat:
Original geschrieben von picard135
die Seite ist alles, blos nicht vom Bundestag, siehe URL der vermeindlichen Regierungsseite:http://itc3.napier.ac.uk/.../view_petition.asp?PetitionID=685
anstatt Bundestag.deund auf der echten Bundestagswebseite ist auch nix zu finden!!!
Hi,
die Petitionen laufen nicht über die bundestag.de Seite😉 Der Link ist i.O. Im "Sagt´s uns" oder Sicherheitsforum kommen immer wieder solche Petitionen.
Im "Sagt´s uns" wurde es auch mal erklärt😉
Nicht immer das Schlimmste bei Fragensteller vermuten.
Grüße
globalwalker