Manuelle Schaltung bei Automatik
Gibt es Automatikfahrer, die auch zeitweise manuell schalten? Wann?
Haben die beiden Ohren am Lenkrad noch eine andere Funktion als manuell rauf- und runterzuschalten? In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden.
Beste Antwort im Thema
Autobahnabfahrt, relativ dichter Verkehr, Gefälle, jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit:
Da bin ich froh, mit einem kurzen Ziehen an der Wippe den standardmäßig bei mir aktivierten Freilauf kurzfristig zugunsten der Motorbremse deaktivieren zu können.
MMn also nicht nur Spielerei.
50 Antworten
Zitat:
@chris_mt schrieb am 1. Juli 2016 um 09:19:45 Uhr:
Ist bei mir in Auto auch so. Vielleicht halten hier nur manche die reduzierte Motorbremswirkung im manuell gewählten höheren Gang für das Segeln?
Eben. Und niedrigerer Gang, höhere Drehzahl --> Motorbremse.
Sehe da auch keine mystische Geheimfunktion oder Doppelbelegung der Tasten 🙄
Zitat:
@Faden schrieb am 4. Juli 2016 um 21:42:07 Uhr:
Zitat:
@chris_mt schrieb am 1. Juli 2016 um 09:19:45 Uhr:
Ist bei mir in Auto auch so. Vielleicht halten hier nur manche die reduzierte Motorbremswirkung im manuell gewählten höheren Gang für das Segeln?Eben. Und niedrigerer Gang, höhere Drehzahl --> Motorbremse.
Sehe da auch keine mystische Geheimfunktion oder Doppelbelegung der Tasten 🙄
Da ist schon ein Unterschied, wie rpewe bereits ausführte:
Bitte selbst testen:
Fahre mit dem Auo eine lange Gerade, vorzugsweise berab.
Wenn das Auto in den 7. Gang geschaltet hat, nimm den Fuß vom Gas.
Bleibt das Auto im 7. Gang (erkennbar an der Anzeige "D7"😉 betätige die "Plus-Wippe"
Das Fahrzeug wechselt zum Segelmodus. Erkennbar ist das daran, dass die Anzeige auf "D" umspringt und der Spritverbrauchsanzeiger gegen 0,2 pendelt.
Wenn du während des Modus jetzt wieder auf die Minus-Wippe tippst, bleibt der 7. Gang drin und das Auto geht in die Schubabschaltung oder, je nach Energiemanagement, in den Rekupertationsbetrieb.
Dieser ist erkennbar an der grünen Batterieladeanzeige im Spritverbrauchsanzeiger.
Wenn du jetzt noch einmal drückst, schaltet das System in den 6. Gang - da hast du dann wiederum Recht. Der Motor bremst erwartungsgemäß.
Keine Geheimfunktion oder Mystik; einfach nur Physik gepaart mit einer mehr oder weniger intelligenten Software und ein paar Sensoren.
Ich glaube der Haken ist, dass die manuelle Aktivierung nur dann funktioniert, wenn die Automatik aktiviert ist - zumindest steht das versteckt in einem der vorangegangenen Beiträge.
Ich frage mich aber, wieso die Automatik in diesen Fällen nicht sowieso in den Segelmodus schaltet?
Ich habe bei mir die Automatik deaktiviert, daher fände ich es praktisch bei Bedarf manuell in den Segelmodus schalten zu können. Kann ich aber nicht, da die Schaltwippen dann definitiv nur rauf- oder runterschalten.
Ich kann mir so schwer vorstellen, dass das wirklich wer aktiv macht? Ihr denkt da wirklich daran, wenn Ihr abschüssig fährt? Die Motorbrems Geschichte verstehe ich ja gerade noch. Aber das Segeln, ich weiß nicht...dürfte eine verschwindend geringe Minderheit sein. Deshalb ja auch die Automatik Funktion.
Ähnliche Themen
Dann gehöre ich der Minderheit an :-)
Die lange Version: eigentlich wollte ich die Segelfunktion auch im MMI deaktivieren, da ich anfangs nich wirklich damit klar kam, vermutlich weil das erst mal recht ungewohnt is. Da ich nun aber weiß, dass ich das mit Hilfe der Schaltwippen beeinflussen kann, hab ich es nich deaktiviert, sondern nutze es tatsächlich aktiv - und das mittlerweile sogar recht häufig.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 5. Juli 2016 um 10:57:46 Uhr:
Ich kann mir so schwer vorstellen, dass das wirklich wer aktiv macht? Ihr denkt da wirklich daran, wenn Ihr abschüssig fährt? Die Motorbrems Geschichte verstehe ich ja gerade noch. Aber das Segeln, ich weiß nicht...dürfte eine verschwindend geringe Minderheit sein. Deshalb ja auch die Automatik Funktion.
Doch, ich mache das tatsächlich.
Ich habe in einem meiner vorherigen Beiträge beschrieben, wie ich die Motorbremse per Schaltwippen nutze, wenn ich im dichten Berufsverkehr in einem Autobahndreieck eine längere abschüssige Überleitung befahre.
Nachdem ich mich mittlerweile immer besser an die Bedienung meines A4 gewöhnt habe, habe ich auch schon des Öfteren manuell, wenn er nicht selbst dahin gesprungen ist, den Segelmodus aktiviert (per Wippe natürlich; wie Dietmar F. auch schon noch einmal erwähnt hat, muss die grundsätzliche Segelfähigkeit im MMI aktiviert werden).
Der Segelmodus ist wirklich praktisch, wenn man ein wenig vorausschauend fährt und weiß, dass ein Ausrollen des Fahrzeuges dicke ausreicht und man dadurch auch nicht zum Verkehrshindernis wird (es sei denn, man "bremst" dadurch ein wenig diejenigen ein, die immer per Zielbremsung verzögern...).
Ein bisschen Achtgeben auf eine etwas ökonomischere Fahrweise, wenn es sowieso nicht schneller voran geht, macht sich bei mir, insbesondere der Segelmodus, sofort im Kurzzeitverbrauch bemerkbar. Im Berufsverkehr habe ich eigentlich immer diese Anzeige aktiv und -ich gebe es zu- ich freue mich über niedrigere Verbräuche nach der exakt gleichen gefahrenen Strecke, ohne länger unterwegs gewesen zu sein. 😉
@blue80
Noch einer 🙂
Aber meine Langversion ist noch länger. 😛 🙂
Bei mir ist der Segelmodus deaktiviert, weil alle Autos um mich herum eine Motorbremse habe - ich muss also ständig mitbremsen.
Wenn ich am Abend auf leereren Straßen unterwegs bin, würde ich ihn aber gerne nutzen - so herum geht das anscheinend aber leider nicht.
Läuft im Segelmodus eigentlich die Rekuperation? Die sollte da dann ja eigentlich nicht funktionieren, oder? Insofern wird sich die eine Ersparnis an der dritten Nachkommastelle mit der anderen wieder ausgleichen. 😛
Nö, während des Segelns wird zumindest die Momentanverbrauchsbalkenanzeige 😁 nicht grün.
Ich kann aber dabei zusehen, wie der Kurzzeitverbrauch schneller sinkt als ohne zu segeln.
Und solange mein A4 noch brav an der Ampel den Motor abschaltet, scheint immer noch genügend Energie rekuperiert zu werden. (Ja, ich habe auch noch dazu die SSA aktiv und kann mit ihr ganz gut umgehen...)
Zitat:
@chris_mt schrieb am 05. Juli 2016 um 11:47:06 Uhr:
Läuft im Segelmodus eigentlich die Rekuperation?
Nein. Die Rekuperation wird durch die Motorbremse und durch das bremsen erreicht.
Ich habe jetzt über 4000 km mit dem A4 hinter mir und es gelingt mir nicht, dass die Segelfunktion von alleine startet, ich muss immer mit dem + Paddel am Lenkrad nachhelfen.
Heute 65 km mit Efficiency, Paddel gezogen, Segeln, kurz aufs Gas, segeln aus, runter vom Gas, segeln wieder an.
Nach Ampelstopp wieder 65, runter vom Gas, kein Segeln, erst wieder nach Paddel ziehen. Strasse durchgehend eben, kein bergauf. Was mache ich falsch? Aktiviert sich der Segelmodus nicht von alleine?
Auch die Sparhinweise, die ich zum Test mal aktiviert habe, kommen nur sehr sporadisch im VC.
Ist das auch normal?
Segeln tut der nicht immer, das ist immer Situations abhängig und hängt mit dem Prädiktiver Effizienzassistent zusammen. Der Assistent muss auch aktiv sein, dann macht er das. Ebenfalls muss das Segeln im MMI aktiv sein.
Segeln ist im MMI aktiviert.
Laut Handbuch ist aber der prädiktive Eff.Ass. nicht für die Aktivierung des Freilaufmodus nötig (Handbuch S. 112/113).
Ich habe nur die prädiktiven Hinweise aktiviert (Handbuch S. 132)
Zitat:
@kscks schrieb am 14. September 2016 um 14:25:09 Uhr:
Segeln ist im MMI aktiviert.
Laut Handbuch ist aber der prädiktive Eff.Ass. nicht für die Aktivierung des Freilaufmodus nötig (Handbuch S. 112/113).
Ich habe nur die prädiktiven Hinweise aktiviert (Handbuch S. 132)
Aktivere den trotzdem mal und guck ob ers dann tut.
Zitat:
@kscks schrieb am 14. September 2016 um 12:47:46 Uhr:
Ich habe jetzt über 4000 km mit dem A4 hinter mir und es gelingt mir nicht, dass die Segelfunktion von alleine startet, ich muss immer mit dem + Paddel am Lenkrad nachhelfen.
Heute 65 km mit Efficiency, Paddel gezogen, Segeln, kurz aufs Gas, segeln aus, runter vom Gas, segeln wieder an.
Nach Ampelstopp wieder 65, runter vom Gas, kein Segeln, erst wieder nach Paddel ziehen. Strasse durchgehend eben, kein bergauf. Was mache ich falsch? Aktiviert sich der Segelmodus nicht von alleine?Auch die Sparhinweise, die ich zum Test mal aktiviert habe, kommen nur sehr sporadisch im VC.
Ist das auch normal?
Das Auto segelt nur, wenn du gaaanz langsam vom Gas gehst und die Elektronik keine Rekuperation für erforderlich hält. Bei mir schaltet es auf den ersten 20 km/h meist nicht "von alleine" in den Segelmodus.
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 14. September 2016 um 15:06:13 Uhr:
... Das Auto segelt nur, wenn du gaaanz langsam vom Gas gehst und die Elektronik keine Rekuperation für erforderlich hält. Bei mir schaltet es auf den ersten 20 km/h meist nicht "von alleine" in den Segelmodus.
Ist bei mir genauso. Und es muss wohl etwas bergab gehen, damit das Auto trotz Segelmodus nicht an Tempo verliert.