Mantelrohr Lenksäule

VW Käfer 1200

Hallo,

ich habe mit heute mal angeschaut, warum mein Blinker nicht von selbst zurückstellt und habe festgestellt, dass der große Spalt / Abstand zwischen Blinkerschalter und Lenkrad dafür verantwortlich ist.
(schön ist dieser Spalt eh nicht, stört mich schon lange).

Leider kann man den Blinkerschalter nicht weiter heraus ziehen.
Kann/könnte man das Mantelrohr der Lenksäule weiter herausziehen, ginge das?
(und wenn ja, wie?)

Danke & Gruß

22 Antworten

So ganz kann ich dir noch nicht folgen. Wenn die Lenksäule 2cm länger ist, als sie sein soll, wo liegt da das Problem der Sicherheit? Der Abstand ist 1cm zwischen Lenkrad und Lenkstockschalter. Wenn ich jetzt eine 2cm kürzerer einbaue, fehlen mir 16mm bei einem eingestellten Abstand von 4mm laut Reparaturleitfaden.

Edit: ich soll das Lenkrad tauschen, habe jetzt :-)

Es scheint aber nicht so zu sein, wie du meinst. Es gibt auch andere Cabrios, die es verbaut haben.
https://www.motor-talk.de/forum/gsr-lenkrad-t4330136.html?page=1

Zitat:

@Suzukagrauer schrieb am 27. Juni 2023 um 21:41:52 Uhr:


So ganz kann ich dir noch nicht folgen. Wenn die Lenksäule 2cm länger ist, als sie sein soll, wo liegt da das Problem der Sicherheit? Der Abstand ist 1cm zwischen Lenkrad und Lenkstockschalter. Wenn ich jetzt eine 2cm kürzerer einbaue, fehlen mir 16mm bei einem eingestellten Abstand von 4mm laut Reparaturleitfaden.

Edit: ich soll das Lenkrad tauschen, habe jetzt :-)

Es scheint aber nicht so zu sein, wie du meinst. Es gibt auch andere Cabrios, die es verbaut haben.
https://www.motor-talk.de/forum/gsr-lenkrad-t4330136.html?page=1

Ich kann nur vermuten. Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Die 2cm sind geschätzt. Tut mir leid nach über 30 Jahren.

Sicherheit: Ich kann nur meine Meinung mitteilen. Aber an Deinem Lenkrad wurde massiv herum gebastelt.
Auf dem Bild sieht man, wie der Mitnehmer für den Blinker verlängert wurde. Die Zunge für den Hupenkontakt verlängert. Was ich nicht sehe z.B., kann das Lenkradschloss einschnappen?
Ich möchte mit so etwas auf keinen Fall fahren. Du darfst das natürlich gerne anders sehen.

Andere Cabrios mit GSR Lenkrad. Mit der alten Verzahnung natürlich. Aber nicht mit Zahnstange möchte ich behaupten. Lass mich aber gerne auch belehren.

Hab jetzt keine Lust in die Materie tiefer einzutauchen. Sehe es als Tipp/Erfahrungswert von mir.
Nichts weiter.

Lenksäule und Mantelrohr gehören definitiv zu dem späten 1303. Ich habe Bilder und Maße gesehen vom frühen und späten 1303.
Ich sehe keine Verlängerung vom Mitnehmer und der Zunge. Evtl kannst du das etwas genauer spezifizieren. Das Lenkradschloss schnappt ein.
Ich habe auch 1303 mit Zahnstangenlenkung mit meinem Lenkrad gesehen.
Trotzdem passt der Abstand nicht.😕

Wie hast Du das überprüft mit der Lenksäule und dem Mantelrohr?
Mach bitte mal ein Foto vom abgeschraubten Lenkrad hinten, Schleifkontakt.
Vielleicht haben die Fotos von Dir getäuscht

Ähnliche Themen

Zitat:

@geo-georg schrieb am 29. Juni 2023 um 23:28:36 Uhr:


Wie hast Du das überprüft mit der Lenksäule und dem Mantelrohr?
Mach bitte mal ein Foto vom abgeschraubten Lenkrad hinten, Schleifkontakt.
Vielleicht haben die Fotos von Dir getäuscht

Mantelrohr 74-
https://ralfs-vw-teile.de/.../73-a3
Lenksäule mit Zahnstangenlenkung
https://ralfs-vw-teile.de/.../lenkrohr-a3

Hab vorhin die Blechnase am Mantelrohr 2mm abgeschliffen. Jetzt geht die Hupe und der Rücksteller wieder.

Blinker
Lenkrad
Mantelrohr

Danke für die Bilder.
Sieht original aus. Da habe ich mich durch die Perspektive vermutlich täuschen lassen.
Die Befestigung der Hebel scheint improvisiert mit Muttern. Da sollten eigentlich Schlitzschrauben sein.
Das könnte ein paar Millimeter ausmachen.

Meine Erinnerung bezüglich Lenksäule war auch falsch. Die 03er Zahnstange ist die Längste und es haben damals 2 cm gefehlt. Sorry ist halt lange her.
Damit bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich habe Dir noch ein Foto von meiner Resto. So sieht meine Lenksäule aus.
Eigentlich fast identisch. Die Verdickung für das Lenkradschloß endet ungefähr beim Ende Mantelrohr.
Die Einzige Vermutung die ich noch habe, vielleicht liegt es am Lenkrad. Die Verzahnung passt?

Damit bin ich dann aus dem Thema raus. Vielleicht kann Dir jemand anders noch helfen.

Gruß
Georg

1

Hallo Georg,
wenn der Abstand zwischen Zündschlossträger und Ende Lenksäule definiert wäre, könnte ich sehen, wo das eigentliche Problem her kommt.
Wie gesagt, ich habe es jetzt passend gemacht, ohne großartig etwas verändert zu haben.
Das Lenkrad passt richtig auf die Lenksäule. Wir sind auch schon min. 200.000km zusammen unterwegs gewesen, ohne ein Lenkungsproblem gehabt zu haben.

Danke dir für die Unterstützung.

Kein Problem. Helfe immer gerne, wenn ich kann.
Schau mal noch nach Deiner Lenkstockverschraubung.
Das sollte so aussehen

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen