Alte Lenksäule+Lenkrad auf Mex
Hallo zusammen
Ich bin auf der suche nach:
- Lenkrad
- Lenksäule
- Lenkmantelrohr
- Lenkstockschalter mit Zündschloss
- Scheibenwischerschalter fürs A-Brett
vom alten Käfer, bj. 67 - 72 glaube ich, da ich meinen Mex ('81) auf den alten Look umbauen möchte.
Leider hab ich ein Angebot auf Ebay Kleinanzeigen verpasst welches letztens noch online war, da wäre alles dabei gewesen was ich gebraucht hätte.
Nun zu meiner Frage, weiss jemand wo die Teile sonst noch einfach bestellbar sind?
Mfg Kevin
18 Antworten
Da schon gefragt: http://www.ralfs-vw-teile.de/ ?
Dass das Ärger beim TÜV geben kann weil unzulässig, weißt Du?
warum ärger beim TÜV ?
Wohl wegen der Sicherheit! Starte Lenksäule gabs bei dem Baujahr glaube nicht mehr, da muss ne andere her... Hatten wir glaube letztes Jahr ausführlich diskutiert...
Starre Lenksäule meine ich
Ähnliche Themen
ach ja
stimmt
hatte ich vergessen
Danke für die schnelle Antwort
Gruß Franz
Zitat:
@kevkev97 schrieb am 15. Januar 2016 um 18:39:22 Uhr:
okay danke für die tipps
Nicht nur die Lenksäule, das Lenkrad ist ja auch starr dann.
Für das Hupringlenkrad gibt es doch sicher auch eine passende nicht starre Lenksäule. Aber das Lenkrad darf halt trotzdem nicht in ein neueres Auto.
Es gibt eine Lenksäule mit der anderen Verzahnung mit Sicherheitsrohr , oder wie das Ding richtig heisst. Hab sie nämlich bei mir im Mex auch vor zu verbauen und musste wegen der Verzahnung wechseln. Und das mit dem Lenkrad....solange Zubehörlenkräder mit Holzmantel genehmigt werden, wird's wohl mit Originallenkrädern garkeine Probleme geben. Nich viel reden, einfach zum TüV fahren, glaubst doch net das das der Prüfer bei nem Originallenkrad bemängelt....
Das kommt auf den Prüfer bzw. dessen Wissen an.
Das hat auch nichts mit dem Material des Lenkrades zu tun, sondern einfach damit, dass das alte Lenkrad weder Prallplatte noch Scherengitternabe hat und sich die passive Sicherheit deutlich verschlechtert.
es gibt die alten mit Scherengitter, aber halt nach dem Lenkgetriebe, hab ich auch. Und Sicherheit im Käfer? Ich möchte mit meinen keine Unfälle haben....
Zitat:
@hansdampf76 schrieb am 16. Januar 2016 um 15:20:30 Uhr:
es gibt die alten mit Scherengitter, aber halt nach dem Lenkgetriebe, hab ich auch.
Jou, der Mex hat aber Scherengitter und Prallplatte am Lenkrad
zusätzlich. Und eine Verschlechterung ist durch den Umbau eben da. Es ist mir ja auch völlig egal, was sich hier jemand zusammenbastelt. Ich weise nur drauf hin, dass das Diskussionen beim TÜV geben
kann. Das gehört m.E. der Vollständigkeit halber hier hin.
Zitat:
@hansdampf76 schrieb am 16. Januar 2016 um 15:20:30 Uhr:
Und Sicherheit im Käfer? Ich möchte mit meinen keine Unfälle haben....
Das spielt bei dem Sachverhalt bzw. für den TÜV keine Rolle.
Scherengitter = Stauchelement. 🙂
Mit dem Käfer sollte man keine Unfälle haben. Läßt sich aber nicht vermeiden, irgendwann ist man dabei.
Mein alter Mex hat's gut weggesteckt, links war alles wech... und ich war blau angelaufen. Aber lebend.
Wäre es eine solche starre alte Lenksäule gewesen, wäre ich auch wech. Jedenfalls wäre ich absolut schmerzfrei damit, aber tiefergelegt.