GSR Lenkrad

VW

Frohe Weihnachten an Alle,

Eine Frage an die Lenkradexperten:

Ich habe 2 GSR Lenkräder, eines davon hat eine Leder-Ummantelung von 35 mm, das Andere nur 30 mm Leder-Ummantelung. Beide haben jedoch einen Gesamtdurchmesser von 380mm.

Kann das mit dem Herstellungsdatum zusammenhängen, oder stammt eines davon nicht vom GSR, sondern von einem anderen Modell.
Der Aufbau, Nabe usw. ist völlig indentisch, auch mit Herstellungsnummern versehen.
Das Dünnere hat die Nr. 46, das Dickere die Nr. 397 in die Nabe gestempelt.

Danke für eure Hilfe
Harald

Beste Antwort im Thema

NABE:- das originale Pralltopflenkrad zerlegen, es ist mit 4 Nieten an der orig. VW Nabe fest. Nieten ausbohren und am GSR Lenkrad mit Schrauben befestigen; der Lochabstand ist gleich.
Schon hat man eine Nabe.😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@SG1303S schrieb am 5. Juli 2015 um 22:29:09 Uhr:


Schimmelt es bei dir?

Ja, schimmelt

bei mir

. Und ich kann bestätigen, dass sich vor Urzeiten mal ein unterdurchschnittlich Lackierbegabter (nämlich ich) daran ausgetobt hat, sowie die verrosteten Schrauben (waren ursprünglich auch schwarz / brüniert) getauscht hat. Ist ansonsten nur mäßig vermockert.

Von der Verzahnung her passte es mal auf einer 73er 03S Limo, dass es da so viele Unterschiede gab, war mir gar nicht bewußt... na ja, bei meinem General passt es jedenfalls nicht, und vermutlich wird mir den Rest meines Lebens kein 03 mehr zulaufen.

Ich eröffne mal mit einem unmoralischen Angebot und sage: wenn Du mir anhand eines amtlichen Blitzerfotos (nicht älter als 5 Jahre) nachweist, dass Dein 03 ein Renner-Lenkrad braucht, dann schenke ich es Dir....
😛

Grüße,
Michael

Mein kleiner Schatz wir so langsam ein Renner ;p
Mein letztes Blitzerfoto war bei Tempo 40 in ner 30er 😉

Frontspoiler und Ölkühler liegt in der Garage und zur Zeit suche ich einen 1200 Mex zum aufblasen auf Drehmoment Basis 😉

Der Renner ist frühestens in 5 Jahren einer 😉
Bis dahin schieben ihn sanfte 34 PS die Wupperberge hinauf 😉

Das isses ja ... rennen tut der, weil der Fahrer es will, auch mit 34PS. Ob Sauerland oder Bergisches, die Unterschiede sind nicht so groß.
Schreib halt PN oder nicht 😉 mein Angebot steht.

Grüße,
Michael

Ich nehm das Angebot gerne an und schicke es dir wenn ich zuhause bin und es noch habe 😉

Im Moment sitze ich im schönen Wales und entspanne 😉

Gruß Ian

Ähnliche Themen

Igitt, Linksverkehr! Schönen Urlaub noch!

Grüße,
Michael

Leider nicht mit dem kleinen 😉

Dankeschön 🙂

Grüße
Ian

Hallo,

Hersteller des GSR-Lenkrads (und fast jeden dt. Lenkrads der 60-70er) war übrigens Petri, d.h. mit passender Petri-Nabe paßt es auch in andere Modelle.

Grüße

Hallo ich bin´s nochmal,

Hat jemand von euch eine ABE für das Lenkrad?

Gruß
Ian

ABE für das Lenkrad ist nicht notwendig,
das VW Emblem ist auf der Mittelspeiche unten in rot eingraviert.
Wird auch mit H eingetragen.

Gruß
Harald

Servus beinand,

ich habe ein GSR-Lenkrad, genannt Wurst, das wegen der groben Verzahnung nicht bei meinem 79er 03er Cabrio passt.
Hat jemand von Euch eine passende Nabe für mich, damit ich das GSR-Lenkrad im Cabrio montieren kann?
Bin für alle Angebote offen.

Gruß,
Christian

Christian, die Nadel im Heuhaufen, die du da suchst.

Nur der pure Zufall hat sie mir nach langer Suche beschert.
Viel Glück!

Gruß
Harald

Gibt es da von Petri keine passenden "Universal"-Naben für die Feinverzahnung der späten 1303?

Im übrigen habe ich das GSR-Lenkrad in meinem 1303 Cabrio Modelljahr 1979 seit 1993 nicht eingetragen, das war bei allen Hauptuntersuchungen verschiedener Prüforganisationen und auch bei der H-Abnahme nie ein Thema. Darum würde ich mir keine Gedanken machen, nur um die "Verfügbarkeit".

Ist ja fast wie mit Cabrio-Türen...

NABE:- das originale Pralltopflenkrad zerlegen, es ist mit 4 Nieten an der orig. VW Nabe fest. Nieten ausbohren und am GSR Lenkrad mit Schrauben befestigen; der Lochabstand ist gleich.
Schon hat man eine Nabe.😁

Wow,
Danke Flat!
Die Prallplatten-Lenkräder liegen zu Hauf bei uns in der Werkstatt!

Christian

Ich hab gestern den Tipp von Flat in die Tat umgesetzt.
Ne Stunde Arbeit und "die Wurst" war im Cabrio verbaut.
Nochmal Danke,
Christian

20150725-205749-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen