Mannanströmer Sicherung defekt?
Guten Abend zusammen,
Ich habe aktuell das Phänomen, dass an meinem Phaeton alle 3 Mannanströmer ohne Funktion sind. Es lässt sich aber auch nicht das Licht unter den Mannanströmer betätigen das Licht dort ist einfach aus. Ich weiß dass dir Stellmotoren gerne mal den Geist augeben aber alle 3 gleichzeitig erscheint mir etwas unwahrscheinlich. Leider habe ich keine Erfahrung mit dem Phaeton da ich ihn erst heute gebraucht gekauft habe.
Falls es eine Sicherung gibt, wisst ihr welche es ist? Ich habe die Nr. 60 Bereits angeschaut sie scheint augenscheinlich ganz zu sein.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
25 Antworten
Hi, ja ich war gestern direkt nach dem Kauf in der Werkstatt. Das Auto sieht abgesehen von den Luftklappen in Anbetracht des Alters und der Laufleistung hervorragend aus. Auch von unten. Ich kenne den Händler schon seit 20 Jahren und arbeite nebenher in einer KFZ Werkstatt als ITler. Habe daher also gute Beziehungen zu einer Werkstatt. Ich fahre immer ältere Autos, und kenne mich etwas aus, es ist daher nicht mein erstes Rodeo 😁
Dann ist ja gut 🙂
LG
Udo
Kurzes Update, ich habe jetzt die beiden äußern Stellmotoren getauscht. Ersatz gab es für 50 € pro Motor in der Bucht. Einbau geht knapp 20 Minuten für beide Seiten, wenn man es zum ersten Mal macht. Jetzt funktionieren beide Blenden wieder. Die mittlere werde ich mir für ein Wochenende aufheben oder alternativ in einer Werkstatt machen lassen. Eigentlich braucht man nur Geduld und Ruhe.
Vielen Dank für die Anleitung zum Einbau.
Nun, da ich beide Motoren getauscht habe und links und rechts die Lüftungsklappen wieder funktionieren, habe ich eine Frage bzgl. der Klappen. Mir ist aufgefallen, dass die Klappen nicht synchron funktionieren. Die rechte Klappe benötigt immer ca. 2 Sekunden länger als die linke. Ist das normal? Oder habe ich einen Fehler beim Einbau gemacht? Sind die Klappen bei euch synchron? Ich habe den Phaeton bereits mit defekten Klappen gekauft, weshalb ich keine Erfahrungswerte habe.
Ähnliche Themen
Kann man glaub ich synchronisieren.
Musst mal die SuFu nutzen
Sprichst Du vom manuellen öffnen der Klappen?
Wenn ja, sollten diese synchron, ohne Verzögerung einer der beiden Klappen öffnen.
Wobei ca. 2 Sekunden Verzögerung jetzt kein Drama wäre, wenn es so bliebe.
LG
Udo
Genau, wenn ich am Klima Bedienteil von „Auto“ auf den Knopf oben links glaube, ich drücke, dann gehen die Lichter an den Mannausströmern an und die Klappen öffnen sich. Wie gesagt halt nicht synchron. Gibt es hier zufälligerweise eine Anleitung für den Tausch des mittleren Stellmotors ? In der FAQ habe ich leider nur die für die beiden Äußeren Motoren gefunden.
Aus diesem Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ns810-ohne-funktion-t6762297.html?...
diese Anleitung:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=774513
LG
Udo
So das letzte kurze Update.
Ich habe nun selbst den mittleren Motor getauscht, es ist wie bereits in anderen Threads geschrieben machbar, aber mit viel Zeit und Geduld und immer wieder Anleitung schauen benötigt man genauer gesagt ich knapp 6 Stunden. Die ersten 3–4 Stunden sollten dazu genutzt werden, herauszufinden, wie die Teile beschädigungsfrei auseinandergehen. Der Zusammenbau geht dann deutlich schneller.
Alle meine, drei Motoren funktionieren jetzt wieder, der rechte Motor war Asynchron, da ich den Plastikeinsatz nicht richtig eingesetzt hatte.
Vielen Dank für die Anleitungen und die Unterstützung.
Gut gemacht und Danke für die Rückmeldung 🙂
LG
Udo