Mangelnde Kühlleistung der Klimaautom.?

Opel Insignia B

Hallo,
ich fahre einen 2,0 8AT mit einer Klimaautomatik.
Seitdem die Temperaturen so hoch sind, fühlt sich das so an, als würde das Auto den Innenraum nicht auf die gewünschte Temp. herunterkühlen können.
Ich stellte bei einer Fahrt von 300 km 16°C ein. Die Klimaanlage blies die gesamte Fahrt über auf vollem Gebläse was natürlich auf dauer nervig ist.
Am Samstag, wo es die Temperaturen ähnlich hoch waren, bin ich eine Strecke von 30 min mit dem Audi A4 bj 2018 von meinem Bruder gefahren. Bei dem A4 kühlte die Klima das auto binnen 10 min herunter, wodurch danach die Klimaautomaik weniger bläst und es somit leiser im Auto wird.

Nun stellt sich mir die Frage ob das beim Insi normal oder aber ein Mangel ist.
Wie sind eure Erfahrungen denn so?

Es fühlt sich so an, als würde mein Insi den Innenraum nicht ausreichend herunterkühlen können, woraufhin dieser dann mit voller Gebläsestufe weiter bläst.
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Eine Klimaautomatik, bei der ich das Gebläse manuell regeln muss, hatte ich noch nie. Das Teil ist einfach schlecht konstruiert oder billig eingekauft oder beides.

130 weitere Antworten
130 Antworten

19 Grad ist auch Kühlkammer.
Bei um die 22 Grad ist er erfahrungsgemäß recht ruhig. Auch im Winter.

Hier geht es nicht um die Temperatur bei der sich jeder wohl fühlt, sondern um die Frage, wieso die Lüftung auf voller pulle läuft, obwohl die gewünschte Temperatur schon längst erreicht wurde.

Woran machst du es fest, dass er die gewünschte Temperatur erreicht hat? Zudem muss er diese niedrige Temperatur auch halten. Was hast Du denn bei den Einstellungen für die Automatik (wie bereits erwähnt wurde).

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 26. April 2020 um 18:08:27 Uhr:


Woran machst du es fest, dass er die gewünschte Temperatur erreicht hat? Zudem muss er diese niedrige Temperatur auch halten. Was hast Du denn bei den Einstellungen für die Automatik (wie bereits erwähnt wurde).

Um die Einstellungen habe ich mich noch nicht gekümmert, die muss dann ja gefühlt auf "hoch" sein.
Einstellung waren auf "mittel" gefühlt gibt es keinen Unterschied zwischen niedrig und mittel.

Bin vorher nur VAG Konzern Autos gefahren, da war das die Klima nach kurzer Zeit dann leiste und hat die Temp so gehalten.
Bei meinem Astra J war die auch nach kurzer Zeit leise.

Ich fahre 300 km Autobahn, die Klima pustet 300 km voll durch, Fahrzeug kommt aus der Garage, 18 ° Innenraumtemp, sollte nach 5 min schon auf 19° sein.

So, habts

Indem man nur den Startknopf für mindestens 5 sec. drückt. Steht wohl sogar im schlauen Buch.

habs selbst rausgefunden, danke, hab wohl immer nur so 3-4 Sekunden gedrückt.

Hast Du auch alle Düsen voll offen, damit die Luft überall hin kommt?

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 26. April 2020 um 20:03:48 Uhr:


Hast Du auch alle Düsen voll offen, damit die Luft überall hin kommt?

ja, alles auf, wie bereits gesagt, die gewünschte Temperatur wird schnell erreicht und gehalten, es geht hier um Art und Weise wie das erreicht und gehalten wird. nämlich die, dass die Lüftung schon ziemlich laut arbeitet und auf niedrig auch im Vergleich zum Golf etc deutlich unangenehmer und hörbare pustet. das scheint ja ein allgemeines problem zu sein, welches man nicht lösen kann.

Zitat:

@kr1zl schrieb am 27. April 2020 um 08:55:35 Uhr:


das scheint ja ein allgemeines problem zu sein,

Meine Klimaautomatik weiß von dem Problem nix, gut ich kühle auch nicht auf 19Grad runter, ich hab 22 Grad Sommer wie Winter und keinen unnötigen Lärm.

Nur im Sommer bei 50Grad innen Temperatur nach Standzeiten in der prallen Sonne ist es Anfangs natürlich windiger und lauter..........

Zitat:

@kr1zl schrieb am 27. April 2020 um 08:55:35 Uhr:


es geht hier um Art und Weise wie das erreicht und gehalten wird. nämlich die, dass die Lüftung schon ziemlich laut arbeitet und auf niedrig auch im Vergleich zum Golf etc deutlich unangenehmer und hörbare pustet. das scheint ja ein allgemeines problem zu sein, welches man nicht lösen kann.

Ich bin da ganz bei Dir. Ich empfinde die Lüftung in meinem
Insignia auch als sehr laut und zugig.
Bei meinem vorherigen Passat B8 war die Klimaanlage deutlich leiser und zugarm.

Lustigerweise führt eine Temperaturkorrektur um +/- 1 Grad beim Insignia zu einer spürbaren Geräuschreduzierung.

Bin mittlerweile auf 21grad und Stufe niedrig, vorhin 50km gefahren Außentemperatur 21 Grad, die Klima läuft die ganze Zeit hörbar, nur an der Ampel ist kurz Ruhe und da schaltet sie merkbar runter auf ein nieveu was ich nach 5-10 min dauerhaft eigentlich erwarte.

An der Ampel geht sie doch wegen S/S aus.
Habe mich auch mit 22 Grad angefreundet, da sie dort recht erträglich ist.

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 27. April 2020 um 19:36:58 Uhr:


An der Ampel geht sie doch wegen S/S aus.
Habe mich auch mit 22 Grad angefreundet, da sie dort recht erträglich ist.

ebend, deswegen ja schon ruhig

Das erste was ich nach Motorstart abschalte ist S/S

Zitat:

@-Pitt schrieb am 28. April 2020 um 10:36:34 Uhr:


Das erste was ich nach Motorstart abschalte ist S/S

Du drückst jedes Mal wenn Du losfährst auf den Knopf? Warum muss der Motor an einer roten Ampel ständig laufen?

Deine Antwort