Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG
Hallo zusammen!
Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...
Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/
Hmmm
Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-
Beste Antwort im Thema
Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....
371 Antworten
Ich schrieb doch extra im Durchzug. Der Handschalter hat einfach weniger Verluste als das DSG, darum ist er auch bei gleicher Übersetzung flotter. Beim durchschalten ist natürlich das DSG wieder schneller, aber mir ging es um das Durchbeschleunigen eines Ganges.
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. März 2017 um 14:20:52 Uhr:
Das ist aber auch wirklich höchstens gefühlt. 😉 Messwerte sagen meist etwas Anderes...
Messwerte interessieren mich aber nicht, fahre ja schließlich keine Rennen^^
Mir geht es um das Fahrgefühl, und das ist für mich im Handschalter einfach besser. Wer DSG lieber mag nimmt halt DSG, zum Glück hat man ja (noch) die Wahl 😉
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. März 2017 um 14:15:15 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. März 2017 um 12:25:56 Uhr:
Falls du dich auf meine Kommentare beziehst: alles vom Hersteller vorgesehene Kombinationen, nichts verrücktes. [...]
Was @lwinni meint ist: es ist längst bekannt und nicht mehr weiter erörterungsbedürftig, dass der auf 19'' ausgelieferte und fahrende Golf 7 R signifikant kleinere Tachoabweichungen hat als der auf 18'' ausgelieferte und fahrende.
Und die Vmax laut Tacho ist dann auch unterschiedlich? Müsste doch eigentlich so sein, oder?
Hoffe natürlich aus gründen der Verkehrssicherheit für die anderen Teilnehmer, dass diese "Rennen" und Vmax Messungen rein auf der Rennstrecke gestestet werden... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. März 2017 um 15:50:22 Uhr:
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. März 2017 um 14:15:15 Uhr:
Was @lwinni meint ist: es ist längst bekannt und nicht mehr weiter erörterungsbedürftig, dass der auf 19'' ausgelieferte und fahrende Golf 7 R signifikant kleinere Tachoabweichungen hat als der auf 18'' ausgelieferte und fahrende.Und die Vmax laut Tacho ist dann auch unterschiedlich? Müsste doch eigentlich so sein, oder?
Vmax hat mich noch nie interessiert, sorry. 🙂
Aber ich (und nicht nur ich) habe die Abweichungen bei 120 Km/h, 140 Km/h und 180 Km/h gemessen. Mit meinen 18'' Rädern hatte ich bei 180 Km/h schon 16 Km/h Abweichung.
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. März 2017 um 17:49:44 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. März 2017 um 15:50:22 Uhr:
Und die Vmax laut Tacho ist dann auch unterschiedlich? Müsste doch eigentlich so sein, oder?
Vmax hat mich noch nie interessiert, sorry. 🙂
Aber ich (und nicht nur ich) habe die Abweichungen bei 120 Km/h, 140 Km/h und 180 Km/h gemessen. Mit meinen 18'' Rädern hatte ich bei 180 Km/h schon 16 Km/h Abweichung.
Passt schon irgendwie! Ich möchte das jetzt auch nicht weiter zerreden, hier gings ja eigentlich um den GTI. 🙂
Mein 1,6 tdi läuft ja schon 215 km/h laut Tacho, da muss der GTI ja locker 280 km/h packen... echt Leute habt ihr Sorgen... 248 km/h laut Tacho ist doch top. Ist "nur" ein GTI und kein AMG
Die TDI laufen bergab meist deutlich über der angegebenen V-Max, da sie nicht ins Drehzahllimit laufen 😉 Ich halte 248 km/h Tacho auch für gut, aber wenn es weniger als 240 km/h real sind, fehlt wohl etwas Leistung. Ich hatte es zumindest noch nie dass ein Auto nicht auf die angegebene V-Max kommt, zumal die VW's meist mit der Leistung nach oben streuen.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 23. März 2017 um 07:34:13 Uhr:
Die TDI laufen bergab meist deutlich über der angegebenen V-Max, da sie nicht ins Drehzahllimit laufen 😉
Mein 2.0 TDI im Golf 6 macht das nicht 😉
Weil er einen Begrenzer im Tacho bei 220 km/h hat ...
Mein Clubsport läuft auch nur 248... und ist auch mit 15.000km recht gut eingefahren... :/
Zitat:
@maody66 schrieb am 22. März 2017 um 14:15:15 Uhr:
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 22. März 2017 um 12:25:56 Uhr:
Falls du dich auf meine Kommentare beziehst: alles vom Hersteller vorgesehene Kombinationen, nichts verrücktes. [...]
Was @lwinni meint ist: es ist längst bekannt und nicht mehr weiter erörterungsbedürftig, dass der auf 19'' ausgelieferte und fahrende Golf 7 R signifikant kleinere Tachoabweichungen hat als der auf 18'' ausgelieferte und fahrende.
Genau!
Hier werden alle Motoren/Getriebe mit min. 3 verschiedenen Rädergrößen durcheinander geworfen und am Ende sind alle gleich "langsam"?!
Der GTI (auch der PP) wird auf 17" serienmäßg ausgeliefert. Deswegen würd ich von einer Eichung auf genau die Größe ausgehen!
-> VW-typisch ca. 7%
Damit sollte auch die Vmax. in dem entsprechenden Gang (wahrscheinlich der 6. bzw. seit dem neuen DSG wohl der 7.) erreicht werden.
Werden nun einem GTI größere Felgen verpasst, die Vmax aber entweder durch die Drehzahl oder den Tacho begrenzt, dann kann es gut sein, dass diese z.B. mit 19" nicht mehr erreicht wird.
Zitat:
@lwinni schrieb am 23. März 2017 um 09:39:24 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 23. März 2017 um 07:34:13 Uhr:
Die TDI laufen bergab meist deutlich über der angegebenen V-Max, da sie nicht ins Drehzahllimit laufen 😉
Mein 2.0 TDI im Golf 6 macht das nicht 😉
Weil er einen Begrenzer im Tacho bei 220 km/h hat ...
Meiner ging bis 230 Tacho und real 218 km/h. Angegeben 193 😉
Zitat:
@rv112xy schrieb am 23. März 2017 um 07:34:13 Uhr:
Die TDI laufen bergab meist deutlich über der angegebenen V-Max, da sie nicht ins Drehzahllimit laufen 😉 Ich halte 248 km/h Tacho auch für gut, aber wenn es weniger als 240 km/h real sind, fehlt wohl etwas Leistung. Ich hatte es zumindest noch nie dass ein Auto nicht auf die angegebene V-Max kommt, zumal die VW's meist mit der Leistung nach oben streuen.
Welches Drehzahllimit?
Habe ein paar Getriebe mal über die Übersetzung ausgerechnet und bei einem Ford Venziner reichte der 6 Gang bis 290kmh Drehzahlbegrenzer. Was Tacho wohl 300 wären. Nur war die Leistung nicht ausreichend um dies zu schaffen. War halt ein Spritspargang. Bei einem anderen lag die Grenze auch um 40kmh über der eingetragenen Geschwindigkeit.
Heißt das die GTIs sind begrenzt in der Drehzahl im letzten Gang und die TDIs nicht? So ließt sich das.
Ich glaube manche TSI schaffen die Vmax nur im 5. Gang und laufen dann in den Begrenzer. So war es gemeint. Die TDI schaffen die Vmax immer im höchsten Gang, aber laufen nicht in den Begrenzer.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 23. März 2017 um 13:07:04 Uhr:
Die TDI schaffen die Vmax immer im höchsten Gang, aber laufen nicht in den Begrenzer.
Etwas pauschal 😉
Dein 110Psler hatte eben nur 5 Gänge und war evtl. nicht verriegelt.
Das manuelle 6-Gang-Getriebe im Golf 6 (nicht GTD) hat einen langen 6. Gang und somit sind die max. 220 Tacho sowohl im 5. als auch im 6. zu erreichen. Im 5. natürlich "etwas" schneller 😁
Es ist schon witzig, dass einige hier über die Vmax meckern, aber nicht wissen, wie man dahin kommt.
Falls jemand seine Getriebeübersetzungen teilen möchte, dann bitte hier
Danke.
Speziell die Schalter des GTI und PP ...