Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/

Hmmm

Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-

Beste Antwort im Thema

Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....

371 weitere Antworten
371 Antworten

Ich würde dem GPS-Tester jetzt auch nicht hundert Pro vertrauen. Diese haben, wie alle anderen Messgeräte auch, eine Messtoleranz. Nur, weil etwas digital angezeigt wird, muss es nicht stimmen. Mein Test im Flugzeit wich wesentlich weiter von der Anzeige auf den Bildschirmen ab als Dein Test. 😉

Nimm irgendwas geeichtes mit Rollen oder fahr einfach an einem Blitzer vorbei, die sind geeicht. 🙂

Darüber hinaus kann es auch an den Reifen liegen, der Fahrer ist schwerer als VW dachte, oder oder oder

Wenn der Tacho nur 246 kmh anzeigt brauche ich eigentlich kein Messgerät um festzustellen, dass da was nicht stimmt..

Ich verstehe das Problem aber nicht. Laut Prüfstand hat er ja sogar 238 PS... Wieso kackt der obenrum trotzdem so ab ?! Das ist GTD Niveau. Und der hat mal 50 PS weniger

Kauf dir ne Performancebox mit Aussenantenne die zeigt dir die Vmax genau an. Die misst mit 10 Mhz und ganz wichtig sie ist nicht an die Messsysteme im Auto angeschlossen (die alle falsch gehen also Navi, Tacho, usw). Ich benutze dasselbe zum Ermitteln der Fahrleistungen meiner Autos.

Zitat:

@runn3r schrieb am 16. Januar 2016 um 11:18:53 Uhr:


Wenn der Tacho nur 246 kmh anzeigt brauche ich eigentlich kein Messgerät um festzustellen, dass da was nicht stimmt..

Ich verstehe das Problem aber nicht. Laut Prüfstand hat er ja sogar 238 PS... Wieso kackt der obenrum trotzdem so ab ?! Das ist GTD Niveau. Und der hat mal 50 PS weniger

laut Prüfstand hat meiner 212 PS und 472 NM, trotzdem läuft er nicht schneller als mit original Software, eher langsamer, da die Leistung jetzt ab ca. 4000 U. einbricht. Ist mir aber total egal, da ich zumindest die echten 230km/h jetzt sehr schnell erreiche.

Ich denke das wird bei dir ungewollt auch so sein und dein GTI wird dafür vermutlich schneller, als manch anderer GTI, die 235 oder 240 erreichen.

Ähnliche Themen

So! Ich habe fertig 😁

https://youtu.be/G1yy2onHt7I

Zitat:

@gttom schrieb am 17. August 2015 um 13:59:22 Uhr:


Ich frage mich immer wieder warum es solche Unterschiede bei der V-Max nach Digi-Tacho gibt? Etliche 7R machen nicht mehr als 262km/h nach dieser Anzeige. MeinR wird bei diesem Tempo regelrecht festgehalten. Die 262 schafft eR allerdings recht locker, so dass man meinen möchte das da noch mehr gehen sollte.

Alles ausprobiert: auf der Geraden, im leichten Gefälle ... ausser Vertikal😁, im Windschatten eines GTI... mehr als 262 ist aber einfach nicht drin.

Hat wohl mit dem Modelljahr zu tun.

Meine ersten beiden R (EZ 7/14 und 12/14) hingen auch bei 262/263km/h fest. Der Variant (EZ 7/15) danach ging auf 268.

Kann ich vom letzten Sonntag sogar noch mal bestätigen. Hatte den .:R längere Zeit bei hoher Geschwindigkeit. Sogar an einem längeren abschüssigen Autobahnabschnitt, wo man meinen sollte das da noch das ein oder andere km/h hochzählen müsste, blieb die Digianzeige stur bei 262 stehen. MeineR ist übrigens ein MJ15 (EZ 07/14).

Nervt mich aber nicht wirklich, da das nach GPS 256 km/h entsprechen. Nur man merkt eben sehr deutlich, daß da mehr ginge. Mit entsprechendem Anlauf wären10-15 weitere km/h sicher drin.

Mich nerven aktuell eher die 18" Winterräder ab Werk. Wer hatte die glorreiche Idee, dort nur H-Reifen bis 210km/h aufzuziehen. Beim R waren die 18" wenigstens V-Reifen bis 240...
Kann also noch mit keinen vmax-Werten meines GTI dienen. Kurz auf 230 ging allerdings recht flott, auch wenn die viel zu lange Übersetzung bremst.

Dddd

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 6. März 2016 um 19:47:49 Uhr:


Ich hatte meinen GTI pp gestern auch wider mal ausgefahren und das 1. mal auf digital Tacho gestellt , es war leicht abschüssig und der Tacho hing bei 257 km/h fest .
Hatte mich auch etwas gewundert da auf vielen youtube Videos etwas so um die 265 oder 267 zu sehen ist ..
Es endet da wirklich .. Er geht ja noch in 2 er schritten hoch auf dem Tacho und es ging bisschen bergab von daher hätte man schon damit gerechnet das er noch ein Stück weiterläuft .

Ich hatte dann noch vom 5. und den 6. Gang geschaltet weil er da ja normalerweise mehr Drehmoment hat , dachte er hat bei so hohen Drehzahlen keine power mehr , aber im 6. kam auch kein km/h mehr .
Aber was soll's , ist ja meckern auf hohem Niveau!
Achso Baujahr 12/15 und DSG

Dddd

Hallo Leute,
ich habe seit einigen Wochen einen 7er GTI DSG und war schon mit Winterpneus auf der BAB unterwegs. Also ich muß sagen, daß der Wagen sehr gut bis 200 km/h schiebt, ganz unauffällig und dabei sehr leise bleibt. Weiter habe ich es wegen der Reifen aber nicht getrieben aber da geht sehr viel mehr, merkt man. Den Sportmodus benötigt man dazu eigentlich nicht. Davor hatte ich einen Benz C 350 mit 292 PS und der ging auch bis 250 km/h, die er auch erreicht hat aber nicht mühelos. AB 230km/h wurde es auch etwas zäher. Ich denke, die meisten hier im Forum fehlt der Vergleich. 250km/h sind immens schnell und es wird die ganze Kraft für den Gegenwind benötigt. Natürlich soll der Golf die Vmax erreichen, die in den Papieren steht, ist klar. Da mir mein Exemplar sehr giftig vorkommt denke ich mal meiner schafft es auch, naja jedenfalls mal seine 244km/h, normaler GTI halt ;-)

Bis 210km/h ist auch alles in Ordnung. Ab 210 schaltet er aber in den 5. Gang und dann ist Essig mit Vortrieb, da der 5. Gang viel zu lang ist.
Ich hoffe, dass das neue 7G-DSG obenherum besser (sprich kürzer) übersetzt ist.

Und bei aller Euphorie nicht nur den Tachowerten glauben, sondern mal ein GPS mitlaufen lassen. Die Voreilung im oberen Geschwindigkeitsbereich ist im VW Konzern allgemein beträchtlich und die nackte Wahrheit bisweilen ernüchternd.

Wenn man allerdings einmal erkannt hat, dass 240 Tacho nur ca. 225 GPS entsprechen, wundert man sich auch nicht mehr so sehr über die diversen Fahrzeuge, die da noch "mithalten" können, bzw. erscheint es einem nicht mehr gar so wundersam.

Bedenken sollte man aber auch, je weniger Satelliten man empfängt um so ungenauer auch diese GPS Geschwindigkeit. Mir persönlich gibt es reineweg gar nichts 250km/h zu fahren. Leute an der Ampel stehen lassen freut sehr viel mehr. Die meisten Heinis auf der BAB fahren um die 140-160 km/h. Selten begegne ich einem Raser, meist Mercedes. Aber auch ein Seat Leon wollte es schon wissen, doch, wie gesagt bei 200 km/h war erst mal Schluß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen