Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/

Hmmm

Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-

Beste Antwort im Thema

Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....

371 weitere Antworten
371 Antworten

die Lader sitzen seit dem 1,8t ab 1,8 Liter Hubraum immer hinten am Kopf.

Um wieviel der Lader näher an den Auslassventilen sitzt? Um so viel näher, wie sonst der externe Krümmer groß ist😉 Die Abgastemperaturen werden am Lader wohl ähnlich sein wie z.B. im Vergleich zw. GTI mit 220-230 PS und 1,8T mit 225 PS bei GLEICHER Abgastemperatur (dank Wasserkühlung im Kopf), aber die Druckverluste zw. Auslassventil und Abgasturbine sind mit jedem cm den man einspart spürbar geringer und mit je mehr Druck man die Abgase in die Turbine einströmen lässt, umso besser ist der Wirkungsgrad.

Anbei das Foto vom Golf 7R Vmax... ebene Strecke und kein/kaum Wind 🙂

Zufällig auch GPS angehabt ?

Ich frage mich immer wieder warum es solche Unterschiede bei der V-Max nach Digi-Tacho gibt? Etliche 7R machen nicht mehr als 262km/h nach dieser Anzeige. MeinR wird bei diesem Tempo regelrecht festgehalten. Die 262 schafft eR allerdings recht locker, so dass man meinen möchte das da noch mehr gehen sollte.

Alles ausprobiert: auf der Geraden, im leichten Gefälle ... ausser Vertikal😁, im Windschatten eines GTI... mehr als 262 ist aber einfach nicht drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gttom schrieb am 17. August 2015 um 13:59:22 Uhr:


... wird bei diesem Tempo regelrecht festgehalten.

Genau das Gefühl habe ich bei meinem PP auch, nur bei 259 km/h.

Letztes Wochenende durfte ich ein BMW 640D Cabrio knapp 1.600 KM testen :P Was soll ich sagen, bei 254 km/h laut Tacho war schluss 😁 Da geht bei meinem GTI mehr. Gut der BMW hatte vielleicht etwas mehr Drehmoment, aber sonst....

Zitat:

@gttom schrieb am 17. August 2015 um 13:59:22 Uhr:


Ich frage mich immer wieder warum es solche Unterschiede bei der V-Max nach Digi-Tacho gibt? Etliche 7R machen nicht mehr als 262km/h nach dieser Anzeige. MeinR wird bei diesem Tempo regelrecht festgehalten. Die 262 schafft eR allerdings recht locker, so dass man meinen möchte das da noch mehr gehen sollte.

Alles ausprobiert: auf der Geraden, im leichten Gefälle ... ausser Vertikal😁, im Windschatten eines GTI... mehr als 262 ist aber einfach nicht drin.

Genauso ist es bei mir. Nur dass bei mir dann 264 Km/h auf dem Digitacho steht. Dann fährt er regelrecht wie in eine Gummiwand. Man merkt richtig, wie das Steuergerät die Spritzufuhr kappt. Oder was auch immer das Steuergerät macht, um den Vortrieb zu beenden. Bis dahin kommt er aber derart schnell...

Zitat:

@BumblebeeR schrieb am 17. August 2015 um 13:51:19 Uhr:


Anbei das Foto vom Golf 7R Vmax... ebene Strecke und kein/kaum Wind 🙂

Daumen hoch für das Foto und das beide Hände am Lenkrad sind. ;-)

Zitat:

@Bynwan77 schrieb am 17. August 2015 um 13:55:43 Uhr:


Zufällig auch GPS angehabt ?

Nein nur die Anzeige lt. MFA

Zitat:

@Michael201410 schrieb am 17. August 2015 um 14:49:08 Uhr:



Zitat:

@BumblebeeR schrieb am 17. August 2015 um 13:51:19 Uhr:


Anbei das Foto vom Golf 7R Vmax... ebene Strecke und kein/kaum Wind 🙂
Daumen hoch für das Foto und das beide Hände am Lenkrad sind. ;-)

Danke! 😉

Wobei ich mir echt nicht vorstellen kann das jemand bei solch hohen Geschwindigkeiten noch lässig mit einer Hand am Lenkrad fährt denn dabei sollte man sich absolut auf den Verkehr vor einem konzentrieren und sehr vorausschauend fahren alles andere ist verantwortungslos.

Zitat:

@maody66 schrieb am 17. August 2015 um 14:45:00 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 17. August 2015 um 13:59:22 Uhr:


Ich frage mich immer wieder warum es solche Unterschiede bei der V-Max nach Digi-Tacho gibt? Etliche 7R machen nicht mehr als 262km/h nach dieser Anzeige. MeinR wird bei diesem Tempo regelrecht festgehalten. Die 262 schafft eR allerdings recht locker, so dass man meinen möchte das da noch mehr gehen sollte.

Alles ausprobiert: auf der Geraden, im leichten Gefälle ... ausser Vertikal😁, im Windschatten eines GTI... mehr als 262 ist aber einfach nicht drin.

Genauso ist es bei mir. Nur dass bei mir dann 264 Km/h auf dem Digitacho steht. Dann fährt er regelrecht wie in eine Gummiwand. Man merkt richtig, wie das Steuergerät die Spritzufuhr kappt. Oder was auch immer das Steuergerät macht, um den Vortrieb zu beenden. Bis dahin kommt er aber derart schnell...

Bei den 268km/h kommt er mir auch wie abgeriegelt vor bis dahin läuft es wirklich stetig und nicht langsam nach oben und dann auf einmal "Stop!"

Nach dem Stück AB auf dem Foto ging es aber noch etwas bergab und dort ging die Anzeige (bis ich abbremsen musste) weiter bis 271km/h hoch also endgültig scheinen die 268 nicht zu sein?!

Laut zeperfs.com laufen die meisten 7R bei echten 263 kmh in die elektronische Vmax-begrenzung. Der GTI ist bei 253 kmh endgueltig am Ende. VW hat das so eingerichtet um dem Topmodell dennoch den Vortritt zu lassen natuerlich ist das inoffiziel (alle Marken mit starken Topmodellen machen das so wie mir scheint).
Beispiel: der alte RS3 8P lief bei echten 263-271 kmh in die Vmax-begrenzung (je nach Software) das um sich vom 250 Ps A3 3.2 der ja auch 250 erreichte abzugrenzen.
Die Softwareversion bestimmt wann abgeregelt wird. Das kann durchaus unterschiedlich sein.

an der Übersetzung (Nachrüsträder mit kleinerem Abrollumfang) kann der höhere Wert im Tacho auch nicht liegen: die Drehzahl steht bei ca. 6.200 U/min, während sie bei 263er-Abreglern wie meinem bei exakt 6.000 U/min steht😕

Wenn kleinere Raeder montiert sind ist die Tachoabweichung hoeher. Ich merke dass wenn ich meine 18 Zoll Basis fahre im Winter dann ist die Abweichung recht gross waehrend mit den 19 Zoll fast keine Abweichung da ist (weniger als 2 kmh). Der R hat den genauesten Tacho aller Golfmodelle.

Heute nochmal den Speed mit einem GPS Handgerät getestet... 238 km/h auf der Ebene. (In beide Richtungen) Das waren Tacho immer so 246-248. Ich hatte gedacht mein Problem ist weg, doch wahrscheinlich hatten sich einfach nur die Reifen runtergefahren :/ Händler sagt ja 5% Toleranz. Da liege ich ja leider voll drin (minimum muss er da 235,6 km& fahren )

Was kann ich da machen? Das nervt mich total...

Bitte keine Kommentare wie:" reichen denn 238 kmh nicht"

Das hat damit nichts zutun. Wenn ich für echte 248 kmh zahle, Dann möchte ich auch dass das Auto die 248 km/h GPS erreichen kann

das ist echt ärgerlich, ich hatte das Problem vor Jahren mal mit einem TDI und VW machte da gar nix, da die Differenz zur angegebenen HG zu gering ist.
Ich hatte mich danach für eine Softwareoptimierung ( Tuner)entschieden, was die richtige Entscheidung war 😉
Ich denke, da bleibt dir auch nichts anderes übrig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen