Mangelnde Höchstgeschwindigkeit Golf 7 GTI PP DSG

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Ich komme gerade von der Arbeit und habe die Gelegenheit auf der Autobahn genutzt und bin ein paar Abfahrten weiter gefahren um die Höchstgeschwindigkeit meines GTI zu testen.. nun ja , was soll ich sagen... Ich war etwas enttäuscht. Ich habe laut MFA 245 erreicht. Leicht bergab ging er dann auf 248. Wenn ich jetzt die Tachoabweichung rausrechne, geht der auf der geraden nur 235 km/h 😰 im Schein sind 248 km/h angegeben.. das müssten laut Tacho ja knapp 258 km/h sein ...

Ich muss dazu sagen, dass der Motor gerade erst 1500km gelaufen hat... Trotzdem muss da doch mehr drin sind ?! Mit der Leistung bin ich in der Stadt super zufrieden... Aber auf der Bahn... Konnte mich von einem 320d zwar absetzen, aber wegfahren ist anders :/

Hmmm

Mein 6er GTI macht auf der Bahn 255 km/h laut Tacho -.-

Beste Antwort im Thema

Darum geht's nicht blütenzauber. Aber Hauptsache mal scheiß schreiben.....

371 weitere Antworten
371 Antworten

der .:R ist bei echten 250 abgeriegelt, was laut Tacho (wie gestern wieder "ermittelt"😉 263 km/h bei exakt 6.000 U/min sind😉

Wie hast Du denn die echte Geschwindigkeit ermittelt? Nur anhand dessen, dass er bei 250 abgeregelt ist oder GPS? Nach dem was ich so gelesen habe muss man ca. 8kmh bei der Geschwindigkeit abziehen um vom Tacho auf die echte Geschwindigkeit zu kommen.
Da waerst Du bei genau echten 255kmh. Wenn VW sicherstellen will, dass das Fzg die Angaben schafft, werden die nicht genau auf 250kmh abregeln sondern leicht darüber und genau 5kmh drüber sieht mir nicht nach einem Zufall aus 😉

Es wird, meiner Erfahrung nach, auch nicht genau bei 250 abgeriegelt. Mein Scirocco R lief lt. GPS 263 km/h. Waren lt. Tacho 275 km/h.

Der R riegelt bei ca 263 GPS ab. Selber nachgemessen (mit externem 10 hz Geraet).

Ähnliche Themen

Hier erzählt jeder was anderes 😁

Ich komm mal wieder ein bisschen zum ursprünglichen Thema zurück. Nur so am Rande 😉
Habs jetzt selber mal ausprobiert und bin mit den 19"ern (235/35) und drei Leuten an Bord bis 240 km/h gekommen.
Winterreifen (225/45R17) gingen flotter, kanns nicht genau sagen weil die BAB nicht sooo frei war, aber war deutlich unbemühter auch jenseits von 240 km/h. Mit den Sommerreifen geht ihm bei ca. 220 km/h iwie die puste aus und er muss sich deutlich abmühen.
Meiner hat jetzt 1500km auf der Uhr und ich schätze mit den richtigen Reifen sind die 256 km/h locker drin!
-Alle Werte lt. Tacho-

Also ich habe die 18er drauf, bin allein gefahren und tanke Super. Kein E10 -der Mensch vom Werk hatte mir übrigens auch so halb davon abgeraten, sinngemäß etwa "Mit so einem Motor muss man nicht unbedingt E10 tanken."

Meiner hat auch spürbar im Trieb nach vorne bei 230kmh nachgelassen. Auf gerade Strecke hat er dann trotzdem die magische Zahl erreicht.

runn3r hast Du eigentlich die Standheizung drin?

Zitat:

@dauntless schrieb am 22. April 2015 um 17:14:50 Uhr:


Der R riegelt bei ca 263 GPS ab. Selber nachgemessen (mit externem 10 hz Geraet).

Interessant, weil meiner exakt bei 263 laut MFA (respektive 6.000 U/min) spürbar gegen die Begrenzung fährt. Das wird so auch in verschiedenen Foren von diversen Rlerm bestätigt.

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. April 2015 um 11:56:42 Uhr:



Zitat:

@dauntless schrieb am 22. April 2015 um 17:14:50 Uhr:


Der R riegelt bei ca 263 GPS ab. Selber nachgemessen (mit externem 10 hz Geraet).
Interessant, weil meiner exakt bei 263 laut MFA (respektive 6.000 U/min) spürbar gegen die Begrenzung fährt. Das wird so auch in verschiedenen Foren von diversen Rlerm bestätigt.

MeineR hat heute bei exakt 262 lt Digitacho (trotz leichtem Gefälle) dicht gemacht. Wie von sanfter Hand eingebremst. Bis zu diesem Tempo ging es aber recht flott. Das TomTom Navi hatte hier 256km/h auf dem Zeiger.

jipp: meiner bleibt auch immer bei 262-263 km/h laut MFA hängen!

Das scheint selbst bei gleichen Modellen abzuweichen.

Ich habe nach einem Jahr mein R Cabrio abgegeben, hier hatte ich 264 km/h auf dem Digitaltacho, dann hat er abgeregelt. Habe am Dienstag ein neues R Cabrio abgeholt, er hat 6.000 km runter und lief deutlich lockerer
über 270 km/h auf dem Digitaltacho.

Also gti ist eingefahren und nun wollten wir mal schauen was so geht .. zum auto :
Normaler gti , Austin , 6 gang hs ...
bis 240 geht er guuut dann geht ihm langsam die Luft aus .. trotzdem bin ich jedes mal bei 10 versuchen auf 259 kmh gekommen ..

Also wenn ich 5000 km auf dem Tacho habe, dann probier ich es nochmal. Wenn dann immer noch nur 250 sind gehe ich mal zum Händler

Zitat:

@runn3r schrieb am 30. April 2015 um 21:02:42 Uhr:


Also wenn ich 5000 km auf dem Tacho habe, dann probier ich es nochmal. Wenn dann immer noch nur 250 sind gehe ich mal zum Händler

Warum bis 5000 km warten? Sag' jetzt aber bitte nicht, wegen der "Einfahrbegrenzung".

Der GTI PP mit DSG, welchen ich im Oktober 2 Wochen gefahren bin, fuhr laut Tacho 257 km/h, noch schneller habe ich es aufgrund der Verkehrssituation nicht mehr hinbekommen. Luft nach oben war gefühlt noch da. Im Video unten fährt er "nur" 252 km/h.
Der hatte schon knapp 23 tkm auf der Uhr mit 18 Zoll Felgen.

https://instagram.com/p/t3IRqjPzqT/

Deine Antwort
Ähnliche Themen