Man sollte den Dacia Duster nicht unterschätzen
Tja Leute, man sollte den Dacia Duster nicht unterschätzen, auch im Gelände nicht. Gut, er könnte ruhig noch ein paar PS zwischen 125 und 150 PS vertragen, aber für die kleinen Forstarbeiten reicht er für allemal.
Leute, eines Tages müssen wir Europäer noch aufpassen, dass die Dacia Allradler uns nicht überrollen. Denn der Dacia Duster wird sich zu einer Gelände Kampfmaschine entwicklen, so dass uns noch das hören und sehen vergeht.
Sensei Loy😎
Beste Antwort im Thema
Man man man .... interpretiert in diese kleine beschissene "Renault-für-arme"-Marke doch bitte nicht so viel rein.
Renault will kein Schwanz haben, weils ja so ne scheiss französische unzuverlässige Dreckschleuder ist. Aber was bei Renault von den Produktionsbändern fällt und in der Rumänischen Pampa landet soll der neue coole Underdog auf dem mitteleuropäischen Automarkt werden....
Ja neeeee, ist klar! Junge, egal, was du nimmst.....
ich will auch was davon!
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sensei Loy
Der Dacia ist im Grunde genommen auch schon etwas teurer geworden. Wartet es einmal ab,..in spätestens 2 Jahren wird der Dacia genauso viel kosten wie ein GrossPolo mit vielen Extras.
Was die 20 000,00 Euro betrifft,..die er jetzt kostet,.....ist immer noch überteuert. Würde die DM wieder eingeführt werden, (was vielleicht auch in den nächsten Jahren passieren könnte), dann käme der Dacia auf
39 500,00 DM.Ein GrossPolo mit allen Extras würde auf 48 000,00 DM kommen.
Sensei Loy
Wo ist der Dacia teurer geworden? Soweit ich informiert bin liegt die letzte Preiserhöhung schon über ein Jahr zurück?
Und nein, ich glaube nicht dass der in zwei Jahren den gleichen Preis hat. Dacia lebt ja davon das Auto zum günstigen Preis anbieten zu können. Wären sie gleich "billig" oder "teuer" wie die Konkurrenz müssten sie einfach in irgendwas "besser" sein um gekauft zu werden.
Und das kann mit der alten Renaultechnik dann nicht mehr gelingen. Da müsste dann schon das Neueste rein.
Übrigens, dein Vergleich mit dem Cross Polo, naja, nimms mir nicht übel, aber das ist nun wirklich nicht das Gleiche...
Der Cross Polo ist absolut kein SUV. Er ist eben ein um 2,5 cm höher gelegter VW Polo mit ein bisschen Offroad Look, mehr aber auch nicht und dafür ist er super teuer!
Die beiden Fahrzeuge sprechen völlig unterschiedliche Klientel an. Mein Kollege hat einen, der ist super glücklich damit. Der wollte aber auch kein SUV haben sondern lediglich ein etwas höheren PKW zum bequemen Einstieg mit feschem Look.
Alle die hier über den Duster meckern kennen den Wagen überhaupt nicht! Die haben allerhöchstens nen Test, den man eh in der Pfeife rauchen kann, gelesen und glauben den sch... den diese Tester schreiben auch noch.
Geht mal zum Händler und macht mal ne Probefahrt mit dem Duster und schaut euch den Wagen auch mal richtig an.
Ich hab mir den Duster gekauft und bin begeistert von dem Auto! Ich habe in meinem Duster genügend Platz, die Kosten sind erträglich und der Service von Dacia ist vorzüglich! Und es macht sogar einen riesen Spass mit ihm zu fahren....
Man sollte nicht über etwas schimpfen das man nicht kennt!
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Aber Skoda von VAG gab´s lange vor Dacia 😉
Ja aber die günstigen Einstiegspreise nicht!
mfg
pw
Zitat:
Original geschrieben von Sensei Loy
Der Dacia ist im Grunde genommen auch schon etwas teurer geworden. Wartet es einmal ab,..in spätestens 2 Jahren wird der Dacia genauso viel kosten wie ein GrossPolo mit vielen Extras.
Was die 20 000,00 Euro betrifft,..die er jetzt kostet,.....ist immer noch überteuert. Würde die DM wieder eingeführt werden, (was vielleicht auch in den nächsten Jahren passieren könnte), dann käme der Dacia auf
39 500,00 DM.Ein GrossPolo mit allen Extras würde auf 48 000,00 DM kommen.
Sensei Loy
Gut, ist ein Argument, aber andere Marken stehen dem auch nichts nach.
Sollte DACIA jedoch die derzeitige Preisstrategie beibehalten können, findet und behält die Marke sicherlich ihren Marktanteil.
mfg
pw
Ähnliche Themen
Auch gegenüber einem Tata Nano mit Allwetterreifen ist der Duster viieel zu teuer 😁........ wie war das nochmal mit den Äpfeln und den Birnen 🙄
Ist schon genial nen kleinen Polo ( der auch noch teurer ist ) mit nem Duster zu vergleichen
Wobei der Tata Nano evtl . geländegängiger ist wie der polo cross!
Da gab es mal einen recht lesenwerten Bericht, mit den Nano auf´s dach der Welt, wenn ich recht erinner, ich suche mal....
edit:
1. Video http://www.youtube.com/watch?v=8SLuX-B8WbE
2. was zum lesen http://kunzum.com/2010/07/24/delhi-to-ladakh-and-back-in-a-nano/
Zitat:
Original geschrieben von Eue
Auch gegenüber einem Tata Nano mit Allwetterreifen ist der Duster viieel zu teuer 😁........ wie war das nochmal mit den Äpfeln und den Birnen 🙄Ist schon genial nen kleinen Polo ( der auch noch teurer ist ) mit nem Duster zu vergleichen
... aber einen weiteren Versuch ist es doch immer wieder mal wert, oder nicht!? 😉 🙂
mfg
pw
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Aber Skoda von VAG gab´s lange vor Dacia 😉
Als die Volkswagen AG von der nationalsozialistischen Organisation „Kraft durch Freude“ am 28. Mai 1937 in Berlin als "die Gesellschaft zur Vorbereitung des Volkswagens mbH" (Gezuvor) gegründet wurde, baute die Dacia-Mutter Renault schon 40 Jahre lang Autos. Skoda wurde sogar schon 1895 gegründet, hat aber erst 1905 mit der Produktion von Automobilen angefangen und damit immerhin 32 Jahre vor der eigenen Konzernmutter. Dacia hat die Produktion des Dacia 1100, ein Lizenzbau des Renault 8, 1968 aufgenommen. Skoda gehört allerdings erst seit 1991 zur Volkswagen AG.
Sildung ist Buper!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sensei Loy
Der Dacia ist im Grunde genommen auch schon etwas teurer geworden. Wartet es einmal ab,..in spätestens 2 Jahren wird der Dacia genauso viel kosten wie ein GrossPolo mit vielen Extras.
Was die 20 000,00 Euro betrifft,..die er jetzt kostet,.....ist immer noch überteuert. Würde die DM wieder eingeführt werden, (was vielleicht auch in den nächsten Jahren passieren könnte), dann käme der Dacia auf
39 500,00 DM.Ein GrossPolo mit allen Extras würde auf 48 000,00 DM kommen.
Sensei Loy
Du zahlst immer noch in DM? Dein Mut zu ewiger Gestrigkeit verdient meinen Respekt!
Ist ein GrossPolo eigentlich ein CrossPolo? Die "richtige" Übersetzung wäre dann doch eher "KreuzPolo"?
Groß schreibt sich ürbigens mit ß nicht mit ss, denn man spricht es lang. SS wird nur bei Großschreibung verwendet, weil es kein großes ß gibt.
Heute jemanden anpöbeln und dabei klugscheißen? Check!
...und weg
LG kjw
Mal zurück zum Cross Polo, da werfe ich doch mal den Sandero Stepway ins Rennen:-) Wesentlich vergleichbarer, und schon siehts preislich wieder ganz anders aus:-)
Zitat:
Original geschrieben von kjw1980
Als die Volkswagen AG von der nationalsozialistischen Organisation „Kraft durch Freude“ am 28. Mai 1937 in Berlin als "die Gesellschaft zur Vorbereitung des Volkswagens mbH" (Gezuvor) gegründet wurde, baute die Dacia-Mutter Renault schon 40 Jahre lang Autos. Skoda wurde sogar schon 1895 gegründet, hat aber erst 1905 mit der Produktion von Automobilen angefangen und damit immerhin 32 Jahre vor der eigenen Konzernmutter. Dacia hat die Produktion des Dacia 1100, ein Lizenzbau des Renault 8, 1968 aufgenommen. Skoda gehört allerdings erst seit 1991 zur Volkswagen AG.Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Aber Skoda von VAG gab´s lange vor Dacia 😉Sildung ist Buper!!! 😁
... und seit wann gibt´s Dacia in D?
Den Dacia 1100 gabs wahrscheinlich recht bald nach Produktionsbeginn in der damaligen DDR.
Im Westen wohl eher sporadisch.
Dann wars wohl der 1300...
(War der 1100 nicht ein Simca 1000 Nachbau und somit nicht wirklich ein Renault?)
Hast Du Informationen über Stückzahlen in der DDR?
Würd mich mal interessieren.