1. Startseite
  2. Forum
  3. News
  4. Auto News
  5. Weitere Hersteller
  6. Dacia News
  7. Dacia Duster 2: Preise ab 11.290 Euro

Dacia Duster 2: Preise ab 11.290 Euro

Dacia Duster SR

Brühl - Die schlechte Nachricht zuerst: er wird etwas teurer. Bei 11.290 Euro startet die Preisliste der zweiten Generation des Dacia Duster, die am 13. Januar 2018 zu den Händlern kommt. Der Preis der Basisversion mit Frontantrieb und 114-PS-Benziner steigt damit um rund 600 Euro. Unverändert bleibt der Preis der günstigsten Allradversion: Sie kostet 15.400 Euro.
Zur Ausstattung des kleinen SUV zählen in der Standardversion „Access“ unter anderem elektrische Fensterheber und ein Geschwindigkeitsbegrenzer. Für rund 1.000 Euro mehr (Niveau „Essential“) sind Radio, Dachreling und Nebelscheinwerfer an Bord. Eine Klimaanlage gibt es ab der „Comfort“-Ausstattung, ab der auch Allradantrieb zu haben ist, für weitere 1.200 Euro Aufpreis. Das Top-Modell „Prestige“ (ab 15.950 Euro) verfügt über Rückfahrkamera, Navigationssystem und 17-Zoll-Felgen.
Neben dem 1,6 Liter-Einstiegsbenziner bietet Dacia den Duster wie bisher mit einem 125 PS starken 1,2-Liter-Turbobenziner an. Hinzu kommen zwei Diesel mit 1,5 Liter Hubraum und 90 oder 110 PS. Künftig soll ein Erdgasmodell das Angebot komplettieren.

Quelle: SP-X

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Ab dem 13. Januar steht die zweite Generation des Dacia Duster bei den Händlern. Renault hat nun die Preiose genannt. Los geh es ab 11.290 Euro

No comment

Zitat:

@114427 schrieb am 13. November 2017 um 13:29:02 Uhr:



Zitat:

Ab dem 13. Januar steht die zweite Generation des Dacia Duster bei den Händlern. Renault hat nun die Preiose genannt. Los geh es ab 11.290 Euro


No comment

Das kommt noch dazu

;)

...hier gibt es keinen Finderlohn... :D

Und Klugscheißer mag eh keiner.

Wird es wirklich eine Erdgas-Version geben?
Nicht dass ich das schlecht finden würde, aber bisher setzt man bei Dacia doch eher auf Autogas.

Mal sehen wie viel er am ende kostet mit allem Drum und dran.
Ich denke mal dass er mit Allrad Diesel und volle Hütte über 20.000 Euro kosten wird und da man bei Dacia Liste zahlt ist vielleicht ein Captur am Ende günstiger weil es da ja ordentlich Rabatt gibt.
Und es gibt ja mittlerweile auch andere Alternativen wie z.b Suzuki SX4, Arona , Stonic U.V.M.

Die höchste Ausstattungsvariante mit 4x4, Metallic, Automatik und Überführungsgebühren wird deutlich über 20000.- liegen.

Schön, dass man gar nicht sieht, dass es ein neues Modell ist...

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 13. November 2017 um 14:25:39 Uhr:


Wird es wirklich eine Erdgas-Version geben?

Über eine Erdgas-Variante wurde zwar bisher desöfteren spekuliert - aber das ist wohl auf einen Übersetzungsfehler zurück zu führen...

Bisher ist jedenfalls "offiziell" nur die rede davon gewesen, die bestehende Motorenpalette

(incl. dem Autogas/LPG-Motor)

unverändert zu übernehmen!

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 13. November 2017 um 14:35:55 Uhr:


Ich denke mal dass er mit Allrad Diesel und volle Hütte über 20.000 Euro kosten wird...

Die Preise in Frankreich liegen "mit allem" bei rd. 22.500€ - allerdings kann man das nicht 1zu1 auf .de übertragen, da der Duster in .fr generell deutlich teurer ist - alleine der Einstiegspreis ist schon 700€ höher - als hier!

Auf der IAA hatte das ausgestellte Fahrzeug sogar einen Unterfahrschutz aus Metall, das lob ich mir.

Nun hat man den DUSTER als "Halbgeländewagen" getestet, da muß Er
sofort preislich aufgewertet werden.

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 13. November 2017 um 18:44:05 Uhr:


Nun hat man den DUSTER als "Halbgeländewagen" getestet, da muß Er
sofort preislich aufgewertet werden.

Zitat:

Unverändert bleibt der Preis der günstigsten Allradversion: Sie kostet 15.400 Euro.

Wer lesen und verstehen kann, ist eindeutig im Vorteil

Zitat:

@Roter Blitz 1.3 CDTI schrieb am 13. November 2017 um 14:35:55 Uhr:


Mal sehen wie viel er am ende kostet mit allem Drum und dran.
Ich denke mal dass er mit Allrad Diesel und volle Hütte über 20.000 Euro kosten wird und da man bei Dacia Liste zahlt ist vielleicht ein Captur am Ende günstiger weil es da ja ordentlich Rabatt gibt.
Und es gibt ja mittlerweile auch andere Alternativen wie z.b Suzuki SX4, Arona , Stonic U.V.M.

Nur den Captur gibts nicht als Allrad (bloß den Kaptur). Darum gehts

;)
Deine Antwort
Ähnliche Themen