mal wieder Tagfahrlich

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,
auch wenn das Thema hier schon tausend mal durchgekaut wurde habe ich mit der Suche nicht so wirklich das Richtige gefunden. Ich bin im Internet auf folgenden Artikel gestoßen:
www.carparts-online.de/.../...euchten-Nebelscheinwerfer-SET::4303.html
Das Teil ist zwar für den Golf 4 aber ich würde mir sowas für meinen Golf 5 (kein GTI/GT/GT Sport) wünschen. Wäre das technisch überhaupt möglich und würde es sich lohnen noch zu warten ob überhaupt sowas kommt? Ich will unbedingt TFL aber die NSW nicht aufgeben.

11 Antworten

http://cgi.ebay.de/.../260729489778?...

Aber das passt doch nur bei den GTI/GT/GT Sport.......! Die kenn ich auch schon, ich such nur was für die Standardschürze. Ich seh es nicht ein nur wegen Tagfahrlich(was zudem auch nicht wirklich gut aussieht) die Schürze umzurüsten. Mein Fahrzeug ist so wie ich es habe für meine Ansprüche schön, nur dieses NSW/TFL Duo wäre noch perfekt für die Optik.

gibt doch von hella welche, für die normalschnauze...........anstelle der nebelscheinwerfer.

edit oha, hab gar ned glesen das du die nsw noch drin haben willst. aber wie schaut den das aus zwei scheinwerfer im unteren grill pro seite..............😰

Hm dann würde mir nurnoch die Lösung einfallen, dass du die NSW auf TFL funktion codieren lässt. Meine aber sogar mal so ne Vorbereitung fürn rundes TFL + NSW nebeneinander für den Golf 5 gesehen zu haben, finde es gerade nur nicht mehr. War hier im Forum jedenfalls!

Ähnliche Themen

Okay, wäre cool wenn jemand das finden würde.... Ich hab schon ne ganze Zeit danach gesucht aber nichts ähnliches gefunden...

http://cgi.ebay.de/.../280625074600?...

Nein der wird nicht passen, hier mal zum Vergleich die äußeren Abmaße der Standard NSW Gitter.
cgi.ebay.de/VW-Golf-V-NSW-Nebelscheinwerfer-Komplett-set-HB4-/200507609398
Das Teil was ihr mir gezeigt hat ist für den Golf Variant oder GT.

mfg
blotto

Das sind je echte Probleme hier!

Schon mal versucht, beim Start einfach den Lichtschalter um 2 Rasten nach rechts zu drehen, und bei der Ankunft wieder um 2 Rasten nach links? Das ist die kostengünstigste Lösung und erfüllt den gleichen Zweck.

Ja, ich bin mir dessen durchaus bewußt:
Das ist ja (für einige) absolut unQl sowas, aber aber das TFL wurde nun mal nicht für OberQle erfunden, sondern als Sicherheitsfaktor auf der Straße, zudem mache ich mich mit diesem unQlen Vorschlag (bei einigen) nicht gerade beliebt. Aber darum gehts mir hier weniger.

Außerdem: Keinerlei Probleme vor 'm TÜV, jedesmal umständlich die nicht zugelassenen NSW-Blenden tauschen zu müssen, und nach der "Plakette" wieder anzubauen.

Was hat denn das mit cool zu tun? Ich fahre nen Standard Golf, da ist nichts cool dran. Außerdem bin ich aus dem Alter schon raus. Seit ich den Wagen habe ist mein Lichtschalter nicht einmal betätigt worden. Das Licht ist immer an. Allerdings geht mein Auto nicht sonderlich zimperlich mit den Birnen um. Ich hab jetzt schon 3 Sätze Birnen fürs Abblendlicht gekauft. Und billig sind die H7 Teile nicht. Deswegen dachte ich an Tagfahrlich. Ich will ja schließlich nur gesehen werden und nicht am Tag die Straße ausleuchten. Bisher kannte ich nur die Möglichkeit das Tagfahrlicht anstelle der Nebelscheinwerfer einzubauen. Das kam für mich nicht in Frage. Nun habe ich diese Blende gesehen (für Golf 4) die es ermöglicht Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer (beides Rund) zu verbauen. Die LED Leisten kommen für mich nicht in Frage da es nach Kirmesbeleuchtung aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von blotto1983


Was hat denn das mit cool zu tun? Ich fahre nen Standard Golf, da ist nichts cool dran. Außerdem bin ich aus dem Alter schon raus. Seit ich den Wagen habe ist mein Lichtschalter nicht einmal betätigt worden. Das Licht ist immer an. Allerdings geht mein Auto nicht sonderlich zimperlich mit den Birnen um. Ich hab jetzt schon 3 Sätze Birnen fürs Abblendlicht gekauft. Und billig sind die H7 Teile nicht. Deswegen dachte ich an Tagfahrlich. Ich will ja schließlich nur gesehen werden und nicht am Tag die Straße ausleuchten. Bisher kannte ich nur die Möglichkeit das Tagfahrlicht anstelle der Nebelscheinwerfer einzubauen. Das kam für mich nicht in Frage. Nun habe ich diese Blende gesehen (für Golf 4) die es ermöglicht Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer (beides Rund) zu verbauen. Die LED Leisten kommen für mich nicht in Frage da es nach Kirmesbeleuchtung aussieht.

Darin sind wir dann ja einer Meinung! Aber der Tenor deiner TFL-Frage war aus der großen Masse der diesbezüglichen OberQl-Fragen und -Antworten (hier!) nicht eindeutig zuzuordnen, denn Beleuchtungsveränderungen jeglicher Art sind hier Lieblingsthema.

TFL-Nachrüstlösungen gibts ja zuhauf, wie hier unschwer in den vielen Threats darüber zu lesen ist, daran verdient sich schon eine ganze Branche 'ne goldene Nase. Aber nur die wenigsten davon taugen wirklich was. Taugen im Sinne von erlaubt. Generell lässt sich sagen: Je namhafter und bekannter der Hersteller dieser Nachrüstlösungen, umso größer die Chance, dass sie auf deutschen Straßen auch erlaubt sind, denn diese Markenhersteller hätten sonst allzuleicht ihren guten Namen zu verlieren. Und das können und wollen die sich nicht erlauben, verständlicherweise. Der fade Beigeschmack dabei ist allerdings, dass deren Produkte auch nicht gerade kostengünstig sind. Bei den Produkten der No-Name-Hersteller, die ihre Ware für fast geschenkt anbieten, wäre ich zurückhaltend-vorsichtig was Haltbarkeit, Qualität und auch die wirkliche Legalität angeht. Auch TÜV, Dekra, GTü (und wie sie sonst alle heißen mögen) sind inzwischen soweit, dass sie verdächtige "megaQle Kirmesbudenbeleuchtungen" an Fahrzeugen besonders kritisch unter die Lupe nehmen und auch ihre Pappenheimer kennen.

Dann würde ich aber mal irgendwas an der Haltbarkeit des H7-Abblendlichts tun, denn das übertrieben häufige Austauschen der Glühbirnen ist ja keine Lösung, schon gar nicht bei Dunkelheit. Das muss doch eine Ursache haben, der beizukommen sein müsste. Entweder Überspannung/Spannungsspitzen, oder schlechte Lampenqualität, vgl. oben.

Ich hab zwar einen GV+, aber die Leuchten könnten durchaus auch im GV passen. Die TFL haben einen Durchmesser von 90mm, sind aber nur 36mm tief, sitzen also nur im Bereich der Gitter. Das Licht ist weiß ohne Blaustich, die Signalwirkung auf der AB ist verblüffend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen