Mal wieder Stehen geblieben :(
hi leute,
nach längerer zeit melde ich mich mal wieder.
mein A3 Sportback, 2.0 TDI, 125kW, BJ06 ist heute mal wieder liegen geblieben 🙁
die Vorglühlampe hat plötzlich während der fahrt angefangen zu blinken und die leistung ist eingebrohen, so dass ich nur noch ausrollen konnte. das fzg konnte ich wieder starten, doch gas nahm er nicht wirklich an sondern stockte beim "beschleunigen" und nach 1km wars dann wieder soweit, die kiste blieb stehen und musste abgeschleppt (mobilitätsgarantie) werden.
weiß nicht, obs ein zufall ist, aber der fehler trat EXAKT in dem moment auf, als ich das schiebedach öffnen wollte. auch das Navi ist von alleine ausgegangen. naja, wie auch immer: ein neues kapitel in meiner unendlichen leidensgeschichte....
was könnte das für ein fehler sein?
zum glück hab ich eine anschlußgarantie, auch wenn die nur noch 40% der lohnkosten erstattet, aber immerhin 100% der materialkosten
am liebsten würde ich die karre verkaufen, aber der wertverlust/monat wäre noch zu extrem. ich hatte es vor ein paar monaten mal versucht und wollte mir einen A4/5 in uk kaufen, aber die angebote für das auto waren lächerlich (~ 16-17 TEUR, bei 45 TEUR uvp np!). außerdem bin ich heute vor 2 monaten vater eines gesunden jungen geworden und der verbraucht so viele windeln, dass ich mir derzeit kein neues auto leisten kann 😉
danke und grüße,
qfactor
53 Antworten
@ tm1366
Zu dem hier.
http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
@ all
Aber es stimmt JEDER Hersteller hat seine Probleme. Ein perfektes Auto gibt es nicht.
"Mein" 3'er hat z.B. das bei BMW allseits bekannte Kupplungsrupfen.
Aber im Vergleich zum alten A3 ist das ein Kindergeburtstag... 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
"Mein" 3'er hat z.B. das bei BMW allseits bekannte Kupplungsrupfen.
Aber im Vergleich zum alten A3 ist das ein Kindergeburtstag... 😉Grüße
er ist ja noch jung😁😁, ne spaß hoffe ihn ereilt nicht das gleiche schicksal wie den a3
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Aber es stimmt JEDER Hersteller hat seine Probleme. Ein perfektes Auto gibt es nicht.
"Mein" 3'er hat z.B. das bei BMW allseits bekannte Kupplungsrupfen.
Aber im Vergleich zum alten A3 ist das ein Kindergeburtstag... 😉
Und auch das hätte man vermeiden können. Die 1er (3er wohl auch) ab 07, also mit Facelift haben dieses Kupplungsrupfen. Der Vorfacelift bis 06 hat es nicht😉 Das wusste Ich aber schon vorher und hab mich für einen 06er vor dem Facelift entschieden. Also meiner hat 67tkm drauf und läuft wie ne 1 (Achtung Kalauer) und hat keine Probleme mit der Kupplung.
Bisher und toi toi toi nach 7 JAHREN A3 - nie Probleme gehabt ; mein alter 8P 1.6er fährt heute noch (bald im 7 JAHR Bj2003) ohne auch nur einmal an die Box zu müssen ( aktuell 80tkm drauf)
mein TDI 170er hat bisher auch keine murren gemacht; der A3 meiner Freundin mit 60tkm ebenfalls non Stop ...
Der A3 eines guten Freundes von mir 83tkm ohne Probleme (1.9er TDI).
Von daher gibts auch die anderen Seiten ! Und das ein Forum nun mal die Probleme sammelt ist auch normal... Und wie Gengolf schon sagte - JEDER hat seine Ecken und Kanten, der eine mehr der andere weniger..
Nichts übertrifft für mich die GUTE ALTER WERTARBEIT ala AUDI 80- die heute noch nahezu ohne große Mängel laufen!
Ähnliche Themen
Ich fahr' den 125kW TDI nun schon seit 110.000 km. Bilanz:
1x Düsen-Ultraschall
1x Ladeluftschlauch mit lautem "Plopp" vom LLK abgefetzt
1x Turboladertausch
Grund: ca. 2 Wochen nach dem "Plopp" hat der Lader immer lauter "Huiii" gemacht,
Grund war ein verbogenes Blatt am Verdichterrad einlaß-seitig, dadurch Unwucht und
beginnender Lagerschaden. Hat wohl ein Steinchen angesaugt.
Das war's. Alles noch unter Garantie.
Daneben durfte ich natürlich der Bananen-Motorsteuersoftware des 125kW TDIs buchstäblich
beim Reifen zusehen (4x SW-Update) und das war auch nicht immer lustig, weil spätestens
beim 3. Werkstattbesuch wird man angeschaut wie ein Marsianer mit Phantomschmerzen.
Naja, im Juli sind die 4 Jahre der Garantieverlängerung durch. Leider kommen bis dahin noch
der 120.000 Service mit ZR-Tausch, die Bremsen sind allmählich fällig (sind noch die ersten)
und der DPF meldet auch schon 40g Aschemasse ...
Werde noch versuchen, 1x noch die Utraschallreinigung auf Audikosten abzgreifen.
Technisch kann ich mich nicht wirklich beklagen, aber diverse weitere Qualitätsmängel sowie der
Audi- und werkstattmässige Umgang damit werden verhindern, dass ich einen 2. Audi kaufe
(der A3 war mein erster).
Spass hat der A3 mit dem Motor jedenfalls nicht gemacht.
ZR ist beim 150.000km dran 😉 ... 120.000km kann man mal eine Sichtprüfung machen, Audi schreibt aber 150tkm vor...
@ tm1366
Ich als Dienswagenfahrer "muss" die neuen Modelle nehmen... 😉
@ AustriaMI
Ja jung isser aber schon 25.000km abgespult. 🙂
@ Scotty
Jau den alten Audi 200 mit 5 Zyl.-Turbo!!! HABEN WILL!!!! 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
@ Scotty
Jau den alten Audi 200 mit 5 Zyl.-Turbo!!! HABEN WILL!!!! 😁Grüße
YES 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ZR ist beim 150.000km dran 😉 ... 120.000km kann man mal eine Sichtprüfung machen, Audi schreibt aber 150tkm vor...
In meinem Serviceplan stehen 120.000 km 🙁.
Mag sein, dass das bei Deinem BJ anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von Gast0ne
In meinem Serviceplan stehen 120.000 km 🙁.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ZR ist beim 150.000km dran 😉 ... 120.000km kann man mal eine Sichtprüfung machen, Audi schreibt aber 150tkm vor...Mag sein, dass das bei Deinem BJ anders ist.
Hast du einen Bj 2006er ?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Hast du einen Bj 2006er ?
Jupp, Juli 2006.
dann kann es hinkommen mit den 120tkm - ich würde da aber trotzdem noch mal bei AUDI (Händler/Werkstatt) direkt nachfragen ....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
YES 🙂Zitat:
Original geschrieben von gengolf
@ Scotty
Jau den alten Audi 200 mit 5 Zyl.-Turbo!!! HABEN WILL!!!! 😁Grüße
Nö audi90 Quattro,rot, unverbastelt, war so ein schöner Begleiter und der 5zyl erst
Abend, meiner ist auch der 125kw Diesel (bj. 2006), bei mir wurde der ZR bei 120tkm gewechselt.
Mfg. adami18
ui, ist ja mächtig was los hier 😁
weiß immer noch nichts näheres, der fehelerspeicher gibt was richtung PD-Elemente aus (ach ne...). vielleicht weiß ich morgen mehr.... so lang mus ich noch mit nem Fox *würg* rumfahren....
@gengolf: mit einer rückabwicklung auf basis der 0,40% je 1000km könnte ich sehr gut leben, das wären gerade mal 42,5% abzug von 40 TEUR 😉
@all: ich mag den wagen ja wirklich. optisch gibt es nach wie vor kaum ein auto, dass mir besser gefällt. aber diesen ganzen fehler 🙁