mal wieder Reifen Frage
hi leute
ich habe ja das problem das ich an da hinterachse neue reifen drauf habe und dazu noch no name!nun habe ich das problem das das auto total schwimmt.fahre damit schon den ganzen sommer und es is zum kotzen.
nun meine frage macht es sinn jetzt schon winterreifen draufzuziehen?kann mir keine neuen sommer reifen leisten.
die is das mit der versicherung?habe ich nen versicherungsschutz wenn ich jetzt schon mit winterreifen fahre??????
22 Antworten
ich würd die winterreifen schon draufmachen.
sie mögen schneller vercshleissen, aber viel ist das nciht!
sind mit 18 mit nem golf III (voll beladen) 1500km nach lloret de mar gefahren dun wieder zurück. auch nicht so langsam undschön heiß war's auch. der hatte winterreifen drauf, und da haste keinen übermäßigen vercshleiß feststellen können.
auch unsere betriebsbullis fahren das ganze jahr über auf winterreifen. die halten auch. so krass is der vercshleiß wirklich nicht. nur die haftung mag durch dei mischung vllt etwas schlechter sein im sommer, aber musste halt vorsichtiger fahren etwas. wobei man selbst das im alltag nicht mrken wird, da is die entwicklung der winterreifen echt shcon ziemlich weit.
viele grüße, Jan
Bei den Mietwagen sind oft noch Winterreifen drauf. Ich finde damit hat man schon einen längeren Bremsweg. Hatte mal eine C-Klasse mit WR im Juni bei über 30°C und bin recht flott unterwegs auf der AB als hinter einer Kurve plötzlich ein Stauende war. Bin ziemlich in die Eisen und mir kam der Bremsweg schon länger vor. Zudem hat der richtig schwarze Stirche gezogen (wahrscheinlich 0,5mm Gummi auf der Bahn gelassen).
Normales Fahren merkt man sicher nicht so deutlich, nur halt bei irgendwelchen Extremsituationen.
was für ne reifengröße hast du eigentlich hinten drauf?
die frage bzgl luftdruck ist glaub ich immer noch nicht beantwortet, oder?
wäre übrigens auch denkbar dass das schlechte fahrverhalten auf defekte längslenkerlager oder stoßdämpfer zurückzuführen ist.. und sich durch die billigen reifen nur zusätzlich verstärkt
hab 205/55R16 drauf....fahrwerskkomponenten sind okay.hab ja vor kurzem sportfahrwerk verbaut.das problem ist ja auch seit dem ich hinten neue reifen drauf habe!!!
Ähnliche Themen
Geil, Sportfahrwerk und Billigreifen...................... 😁
Und nu WR 😁
Ne ich sach lieber nix mehr zu..................
@ Rogger2 welchen Druck hattest du bei dir eingestellt, um das "schwimmen" zu reduzieren?
Habe bei hohem Autobhntempo das gleiche Problem mit rundum Dunlop SP 9000 (VA225/HA255 - ZR18). Vorderreifen sind schon etwas älter und Hinterreifen sind relativ neu. Fahre vorne mit ca. 2,5 Bar und hinten mit 2,9 Bar.
Mir war vor dem Reifenkauf bereits bekannt, daß das DSC nicht mit verschiedenen Abrollumfängen klar kommt, jedoch hat mein Auto nur ASC. War deshalb der Annahme, daß es dann diesbezüglich keine Probleme geben dürfte, was sich leider als falsch herrausgestellt hat. Jedoch sind bei mir die Symtome wie "schwimmen" und "schlechter geradeaus Lauf" längst nicht so deutlich ausgeprägt, wie daß hier andere User berichten.
Grüße Benedict
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Klar. Die WR haben ja eine weichere Mischung, damit der Gummi bei sehr niedrigen Temperaturen nicht starr wird. Bei hohen Temperaturen wie jetzt wird dadurch der Verschleiß auf jeden Fall größer sein.
WR haben aber meist eine geringere Breite als SR, was dann wieder etwas schlechter für die Haftung ist.
danke ,für die aufklärung...😉
Zitat:
Original geschrieben von BensonG82
@ Rogger2 welchen Druck hattest du bei dir eingestellt, um das "schwimmen" zu reduzieren?
Habe bei hohem Autobhntempo das gleiche Problem mit rundum Dunlop SP 9000 (VA225/HA255 - ZR18). Vorderreifen sind schon etwas älter und Hinterreifen sind relativ neu. Fahre vorne mit ca. 2,5 Bar und hinten mit 2,9 Bar.
Dein Reifendruck ist eindeutig zu hoch, wenn du nicht gerade mit seeeehr hoher zuladung fährst. ich hab genau die selben reifen drauf (sp 9000 sport)
vorgeschrieben bei beladung bis zu 3 personen ist vorn 1,8 und hinten 2,2 bar. da ich viel autobahn fahre mache ich 1zentel mehr drauf. das abnutzungsbild meiner reifen gibt mir recht, da das sehr schön gleichmäßig ist. mit deinem luftdruck müsstest du in der mitte der lauffläche einen höheren verschleiss haben.
der luftdruck für volle beladung ist 2,2 und 2,7, also immer noch niedriger als deiner.
gruß axel