mal wieder mieser Informationsfluss

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

also heute hat mich der schlag getroffen...
am 05.07.2004 hab ich meinen Ver bestellt. mein freundlicher hat mir die 38 kw als liefertermin zugesagt. nachdem 4 wochen ohne eine nachricht von vw verstrichen sind, hab ich mal nachgefragt, ob sich bzgl meiner bestellung irgendwas getan hat. mein freundlicher meinte nein , es gibt neues....ausser das er schon einen käufer für meinen astra hätte...ich also einen termin ausgemacht wann ich den wagen abgebe (natürlich mit der 38.kw im hinterkopf). dann haben wir den wagen letzte woche abgegeben und wiederum gibt es angeblich nix neues...heute gucke ich in den briefkasten, ein brief datiert mit dem 30.07.2004.
die auftragsbestätigung mit liefertermin 28.09.2004..also schöne 3 wochen später als zugesagt.....und es gab schon letzte woche was neues...die auftragsbestätigung hat nur mal 2 wochen beim händler geschlummert...

klasse service...sowas ist mir bei opel nicht passiert vpr 5 jahren

35 Antworten

also dein fall ist ja total der hammer...angerufen haben wir heute allerdings auch beim freundlichen...die versuche über die disponentin etwas genauers bzgl bautermin usw zu erfahren...dann wollen die versuchen mir den 28.09.2004 als verbindlichen termin geben zu können oder den wagen frpher prodzuieren zu lassen.....bin mal gespannt

Re: Termintreue bei VW

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Wer ist eigentlich so blöd und gewährt 4 Wochen Werksurlaub und riskiert damit, Kunden zu verprellen? Wenn VW es in den Kopf kommt, machen sie nächstes Jahr 1/2 Jahr Werksurlaub?

Wenn die Kunden sauer reagieren und nicht mehr bestellen, kann VW bald das ganze Jahr Werksurlaub machen!

So ein Mißmanagement!

Gruß

deBORATDI

Hallo!

1. haben sicherlich auch VW-Werker einen Urlaub verdient

2. dienen Werksferien auch dazu zwingend notwendige Wartungsarbeiten an den Produktionsanlagen durchzuführen die in der laufenden Produktion nicht möglich sind

3. möchte ich Dich mal sehen welchen Aufstand Du veranstalten würdest wenn Dein Chef den Urlaub streicht weil was für so´n ungeduldigen Kunden zu machen ist.

Take it esay

Vadder

Ich gebe Vadder zum Teil Recht, Fakt ist leider, daß die anfänglich geplanten Werksferien von ursprünglich 2 Wochen aufgrund der schlechten Auftragslage auf 4 Wochen verlängert wurden. Und da kann ich deboratdi etwas verstehen, 3 Monate Wartezeit sind aus Sicht des Kunden schon ziemlich lang.

Dann können wir uns ja glücklich schätzen, dass es nur 3 Monate sind. Als Opel mir sein schlechtes Angebot vorlegte, wurden Lieferzeiten von 5 Monaten angegeben.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Ich gebe Vadder zum Teil Recht, Fakt ist leider, daß die anfänglich geplanten Werksferien von ursprünglich 2 Wochen aufgrund der schlechten Auftragslage auf 4 Wochen verlängert wurden. Und da kann ich deboratdi etwas verstehen, 3 Monate Wartezeit sind aus Sicht des Kunden schon ziemlich lang.

Bei meinem Golf waren es 7 Wochen zwischen Bestellung 10.11.03( Unterschrift beim🙂) und Bautermin 08.01.04. Das war auch in der Zeit wo über den Jahreswechsel bei VW zusätzliche Urlaubstage verordnet waren. Auslieferung WOB 30.01.04.

Wenn ich ein Auto bestelle, und der 🙂 sagt ja nur einen "UNVERBINDLICHEN" Termin zu, und die Produktion voll in die Ferienzeit von Germany fällt, dann muss ich darauf gefasst sein das es zu Verschiebungen kommt. Da brauch nur ein Zubehör dabei sein das von extern kommt, und schon ist der Zeitplan im Eimer. Das kann der 🙂 aber nicht kalkulieren.

Gruss
Vadder

@ g-schock
Wieso hast du überhaupt dein Auto deinem Freundlichen schon gegeben? Ich kenn das eigentlich eher so, dass man mit dem Alten hinfährt und mit dem Neuen zurück! Oder halt 2, 3 Tage vorher abgibt und dann nach Wob fährt. Ansonsten könnte ich doch auch privat verkaufen, bevor ich überhaupt erst bestelle. Das würd ja dann auch keinen Unterschied mehr machen...

Re: Re: Termintreue bei VW

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Hallo!

1. haben sicherlich auch VW-Werker einen Urlaub verdient

2. dienen Werksferien auch dazu zwingend notwendige Wartungsarbeiten an den Produktionsanlagen durchzuführen die in der laufenden Produktion nicht möglich sind

3. möchte ich Dich mal sehen welchen Aufstand Du veranstalten würdest wenn Dein Chef den Urlaub streicht weil was für so´n ungeduldigen Kunden zu machen ist.

Take it esay

Vadder

1. In meiner Firma bekommen die Mitarbeiter auch Urlaub, ohne daß deswegen jedoch die Firma schließt!

Stellt Euch mal eine KFZ-Zulassungsstelle einer Behörde vor, die 4 Wochen schließt mit der Folge, daß 4 Wochen niemand ein Auto anmelden könnte. Wie würdest Du dann über die Behörden schimpfen? Für VW aber verbreitest Du hier Verständnis?

2. Wenn in meiner Firma jemand einen Liefertermin nennt, dann wird er auch eingehalten.

3. Während der VW-Werksferien sind auch die Mitarbeiter in der "Inst" in Urlaub geschickt worden. Ich weiß es leider nur zu genau, weil ich in der Nähe von WOB wohne.

4. Gerade das Wiederanlaufen der Maschienen nach den Werksferien bereitet die größten Probleme. Die erste Produktionswoche nach den Werksferien ab 07.08. war wegen Defekten und häufigem Ruhen des Bandes verloren. Zum Glück bekomme ich wenigstens kein Auto aus der ersten Produktionswoche nach Werksferienende. Diejenigen, die einen aus der ersten Produktionswoche bekommen, können sich auf wilde Spaltmaße und andere Defekte an ihren GV freuen.

Habt Ihr schon mal gesehen, wenn 4 Wochen alter Kleber die Düsen verstopft und wie das erste Auto, das mit so einer "gereinigten" Düse geklebt wird, aussieht? Viel Spaß!

Die Werksferien sind produktionstechnisch völlig unsinnig und kontraproduktiv.

Re: Re: Re: Termintreue bei VW

Moin Moin !

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Die Werksferien sind produktionstechnisch völlig unsinnig und kontraproduktiv.

Wo bitte nimmst Du diese "Weisheit" her, Werksferien machen alle großen Hersteller. Ich habe gerade einen Bereicht über das Opelwerk Rüsselsheim gelesen, dort wurde sehr klar geschildert warum das sein muss.

Wenn Du ja so genau informiert bist frage ich mich aber warum Du in Kenntnis dieser Umstände Dein neues Auto genau in dieser Phase bestellt hast?

Ich würde mich bei VW bewerben damit es besser wird😁

Gruss
Vadder

Re: Re: Re: Re: Termintreue bei VW

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


 

Wo bitte nimmst Du diese "Weisheit" her, Werksferien machen alle großen Hersteller. Ich habe gerade einen Bereicht über das Opelwerk Rüsselsheim gelesen, dort wurde sehr klar geschildert warum das sein muss.

Dann war es bei VW also in diesem Jahr so, daß dort produktionstechnisch 4 Wochen Urlaub gemacht wurden, während bei Skoda in Bratislava 2 Wochen ausgereicht haben? Wahrscheinlich weil ein Skoda Octavia II schlechtere Qualität hat, als ein Golf? Naturlich, Skoda ist ja auch der reinste Schrott gegen VW. Und teuer, sag ich Dir. ;-))

Oder ist es so, daß der Zusammenbau eines Golf so chaotisch ist, daß man 4 Wochen braucht, um die Fehler zu beheben, die in WOB gemacht werden? ;-))

Und mit der angeblichen Absatzkriese bei VW haben die Werksferien und deren Länge auch überhaupt nichts zu tun?

Da schreibt die Presseabteilung mal schnell einen Artikel und wirft ein paar Nebelgranaten und schon glaubt der blöde Kunde, daß ein Auto ohne Werksferien nicht gebaut werden könnte.

Wers glaubt wird seelig.

Woher ich diese Erkenntnis habe? Ich habe hier schonmal geschrieben, daß ich aus der Nähe von WOB komme. Mehr schreib ich nicht.

Re: Re: Re: Re: Re: Termintreue bei VW

Zitat:

Original geschrieben von deboratdi


Woher ich diese Erkenntnis habe? Ich habe hier schonmal geschrieben, daß ich aus der Nähe von WOB komme. Mehr schreib ich nicht.

Dann kann ich aber nicht verstehen das Du dir einen GOLF gekauft hast.

Wer über soviel Insiderkenntnisse der Schlamperei bei VW verfügt und sich dann trotzdem einen kauft,

..........grosses Kopfschütteln...........

Gruss
Vadder

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Termintreue bei VW

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Dann kann ich aber nicht verstehen das Du dir einen GOLF gekauft hast.
Wer über soviel Insiderkenntnisse der Schlamperei bei VW verfügt und sich dann trotzdem einen kauft,

..........grosses Kopfschütteln...........

Gruss
Vadder

Wie kommst Du auf die generalisierende Feststellung, daß VW Schlamperei macht?

Ich dachte es ginge in diesem Thread um die Termintreue und die Gründe dafür, warum VW sich so verhält?

Nochmal zum Nachdenken:

Die gesamte Vertrags-Ausgestaltung in der Autobranche ist ein Witz aber vom Gesetzgeber (ignoriert das) und vom Kunden (hat keine andere Wahl, da alle Hersteller das so machen) akzeptiert.

Alles, was der Hersteller zu leisten hat, scheint variabel, vorläufig und unverbindlich zu sein. Der Kunde wiederum hat zu seinen Zusagen "ich will kaufen" und "ich kann dann zahlen" 100%ig und unverzüglich zu stehen. Wehe dem, das Auto ist da, und wird nicht zügig abgenommen ... VW insteressiert es dann nicht WARUM ich kein Geld habe. Mich hat es auch nicht zu interessieren, WARUM VW mein Auto nicht bauen und an mich liefern kann. Das sind VWs Angelegenheiten, nicht meine.

In meinen Augen steht das im Widerspruch zum BGB im Sinne von "unverhältnismäßige Benachteilugung eines Vertragspartners". Komisch: sonst kümmert sich der ADAC bzw. die Verbraucherzentrale um alles. Diese Ungleichbehandung der Vertragspartner klagt keiner an.

Es geht auch anders:

Meiner wurde am 24.05. bestellt und die Übergabeinspektion war am 25.06!

Und wenn man einen verbindlichen Termin haben möchte, sollte man einen Fixvertrag machen, habe es so bei meinem IVer gemacht und hat geklappt...

Ingo

Ich habe am 08.07. Bestellt und einen unverbindlichen Termin für Mitte September bekommen.

Ich rechne allerdings damit das es auch etwas später wird. Sooo schlimm ist das dann auch wieder nicht.

Ich versteh die Leute hier einfach nicht die die auf unverbindliche Termine verlassen bzw. auf ihre eigenen Rechenkünste. Wie kann man vorher schon einen Urlaub mit dem neuen Auto Planen, wenn gar nicht sicher ist wann das Auto kommt. Dann wird wieder gesagt, eigentlich müsste mein Golf doch bald....
Jeder der sich darüber aufregt ohne den neuen Golf in den Urlaub fahren zu müssen, der sollte sich auch über seine eigenen Fehlplanungen ärgern. Ich spiele auch kein Lotte und rechne schon mal mit einem 5'er! 😉

wenn ihr euch noch so aufregt denkt ihr denn der golf kommt deswegen 1tag eher???🙄

Nun ja...Habe schon großes Verständnis dafür, dass es ärgerlich ist seinen Wagen abzugebenund und keinen Neuen mitzunehmen...habe meinen Golf auch eine Woche eher abgegeben, Mein Händler hat mir aber einen Wagen aus dem Fuhpark gestellt...das ist Service...

Deine Antwort
Ähnliche Themen