Mal wieder Kaufberatung (Volvo-Neuling)

Volvo XC60 D

Hallo,

ich kenne mich mit Volvo, insbesondere dem XC 60 nicht wirklich aus. Ich weiß nur, dass mir der Wagen sehr gut gefällt. Da ich meist BMWs besessen habe ist dies meine ungefähre Richtschnur in Bezug auf Zuverlässigkeit, Verarbeitung etc.

Ich habe den XC am Samstag das erste mal gefahren. Ein D3 163 PS, Schaltgetriebe. Dre Wagen hatte 30.000 Km gelaufen. Jedoch war der Zustand nicht wirklich prickelnd. Irgendwie sah der nach deutlich mehr Km aus.
Das Leder (R-Design in anthrazit-beige) sah auf der Fahrerseite echt über aus. Die Wange auf der Fahrerseite war schmutzig und rissig. Das ganze Leder sah doch recht mitgenommen aus.

Ausserdem knackte das Kupplungspedal, das Lenkrad war abgegriffen usw. Naja, der Wagen fuhr sich echt prima. War wohl ein Fronttriebler, hat aber an sich echt Spass gemacht.

Achja, der Wagen ist für eine 4-köpfige Familie gedacht (Kinder 3 und 0 Jahre).

Was meint Ihr. Wie zufrieden seit Ihr mit Euren XCs. Gerade in Bezug auf Materialqualität und Verarbeitung? Wie sieht es mit Unterhaltskosten aus. Der BMW musste immer nur alle 2 Jahre in die Werkstatt, der Volvo ja jedes Jahr.

Und um gleich ein konkretes Angebot bewerten zu können, was meint Ihr zu diesem:

http://suchen.mobile.de/.../176130765.html?...

Danke schon jetzt für die Antworten!

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das knackende Kupplungspedal bei einem Automatik-Wagen würde mir arg zu denken geben.

Ja, das ist ein FWD.

Fleckiges Leder kann man mit einer Lederpflege behandeln. Im Übrigen ist Leder ein Naturprodukt und ist kein Hartplastik. Ob das Lenkrad abgegriffen ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Allerdings setzt VOLVO an der Aussenseite des Sportlenkrades ein weiches Leder ein, dass bereits im Neuzustand "abgenutzt" aussehen kann.

Ansonsten fahren ich seit 2009 XC60, mit dabei meine beiden Kinder, aktuell 13,10 und 18,5 Jahre. Meine Tochter fährt den Wagen selber mit grosser Zufriedenheit. Zu Materialqualität und Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Ein VOLVO ist ein Auto. Mal knackt es hier, mal da. So wie bislang bei jedem meiner Autos. Es tut, was es soll, anspruchslos und zuverlässig.

Ich pack mal die Preisliste dabei, damit Du siehst, was extra war.

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das knackende Kupplungspedal bei einem Automatik-Wagen würde mir arg zu denken geben.

Ja, das ist ein FWD.

Fleckiges Leder kann man mit einer Lederpflege behandeln. Im Übrigen ist Leder ein Naturprodukt und ist kein Hartplastik. Ob das Lenkrad abgegriffen ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Allerdings setzt VOLVO an der Aussenseite des Sportlenkrades ein weiches Leder ein, dass bereits im Neuzustand "abgenutzt" aussehen kann.

Ansonsten fahren ich seit 2009 XC60, mit dabei meine beiden Kinder, aktuell 13,10 und 18,5 Jahre. Meine Tochter fährt den Wagen selber mit grosser Zufriedenheit. Zu Materialqualität und Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Ein VOLVO ist ein Auto. Mal knackt es hier, mal da. So wie bislang bei jedem meiner Autos. Es tut, was es soll, anspruchslos und zuverlässig.

Ich pack mal die Preisliste dabei, damit Du siehst, was extra war.

Hallo Jürgen,

der verlinkte XC60 ist nicht der Wagen den ich probegefahren bin. Das war ein XC60 Schalter bei nem freien Händler und der war echt "abgerissen".

Der bei BMW angebotene soll in sehr gutem Zustand sein. Steht halt relativ weit weg. Ich bin mir bei diesem sehr bewusst, dass er super ausgestattet ist, kann den Preis allerdings nicht wirklich einordne. Insbesondere weil er von 2011 und ein FWD ist.

Gruß
Thomas

Der verlinkte XC60 ist schick. Was mir aber leicht säuerlich aufstößt ist die Tatsache, dass ein gerade mal 2 Jahre alter XC60 mit so wenigen Kilometern bei BMW in Zahlung gegeben wurde. Sowas riecht für mich immer leicht nach Montagsauto, das entnervt bei einer anderen Marke in Zahlung gegeben wurde. Kann, muß aber natürlich nicht.

Missverständnis. Ich dacht, es wäre dieser gewesen.

Anyway: man ist nicht verpflichtet ein bestimmtes Autos zu kaufen.

Das knackende Kupplungpedal kann der Freundliche leicht beseitigen. Im übrigen ist der XC60 recht wertstabil, wobei der bei BMW so die oberste Fahnenstange darstellen dürfte. Muss es unbedingt R-Design mi hartem Fahrwerk sein?

Ich habe bis vor kurzem auch einen 5er gefahren. Letztlich ist die Differenz geringer als man denkt. Und momentan sehe ich keinen Weg zurück als Privatmann. Ich habe mich, gelinde gesagt "verar*** gefühlt bei BMW. Wenn selbst mein Freund (BMW-Verkäufer) sagt: vergiss BMW als Privatmann, ich kann dir kein Angebot machen, sagt das schon alles. Ist man selbständig oder Firmenwagenfahrer, dann klappt das.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das knackende Kupplungspedal bei einem Automatik-Wagen würde mir arg zu denken geben.

Ja, das ist ein FWD.

Fleckiges Leder kann man mit einer Lederpflege behandeln. Im Übrigen ist Leder ein Naturprodukt und ist kein Hartplastik. Ob das Lenkrad abgegriffen ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Allerdings setzt VOLVO an der Aussenseite des Sportlenkrades ein weiches Leder ein, dass bereits im Neuzustand "abgenutzt" aussehen kann.

Ansonsten fahren ich seit 2009 XC60, mit dabei meine beiden Kinder, aktuell 13,10 und 18,5 Jahre. Meine Tochter fährt den Wagen selber mit grosser Zufriedenheit. Zu Materialqualität und Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Ein VOLVO ist ein Auto. Mal knackt es hier, mal da. So wie bislang bei jedem meiner Autos. Es tut, was es soll, anspruchslos und zuverlässig.

Ich pack mal die Preisliste dabei, damit Du siehst, was extra war.

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

Also Volvo ist im Punkto Sicherheit gegenüber BMW sicher ebenbürdig.
Der XC ist eine gute Entscheidung als Familienkutsche bzw. Zweitwagen.
Er bietet als Allrader hervorragende Eigenschaften im Winter.
Ich selber fahre den D3/163 PS Handschalter und kann nicht meckern.
Es gibt Leistungssteigerungen von Polstar oder Heico/Schweizer worauf du
achten solltest wenn der Wagen beim freien oder BMW-Händler steht.

Ist der (Chip) eingetragen(Papiere) wichtig? Besteht noch
eine anschluß Garantie für mind. 1 Jahr?
Möglichkeit einer versteckten Leistungsoptimierung /Hinterhofchiptuner
überprüfen lassen!
Ansonsten wünsche ich dir viel spass beim probe fahren welcher Elch auch
immer es sein wird.

Zitat:

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

Ich kann in Jürgens Beitrag keine Überheblichkeit entdecken. Ich habe das auch so verstanden, dass der verlinkte Wagen der war, über den zuvor berichtet wurde. Ist halt ein Mißverständnis, wie Jürgen dann auch selbst schrieb. Vielleicht war seine Aussage etwas flapsig, mehr aber auch nicht - "angepampt" wurde hier niemand. Wie auch immer: der XC60 im Inserat sieht schick aus, ich würde ihn aus der Erfahrung mit dem XC60 meiner Schwiegereltern für eine kleine Familie empfehlen, merke immer wieder den erheblichen Fortschritt gegenüber unserem XC90-Panzer.

Gruss
vom Fred

Ich halte den verlinkten Wagen für deutlich zu teuer. Kein AWD, altes NAVI.
Der Wagen ist älter als zwei Jahre. Der Wagen blendet halt optisch durch das R-Design.
Leg noch ein bischen drauf, dann bekommst Du einen EU-Import, Summum, AWD, evtl. sogar Xenium.

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von vitaminx_de


 

http://suchen.mobile.de/.../176130765.html?...

Hallo, schön das es ein Volvo werden soll.

Ich persönlich würde in dieser Preisklasse meinen Volvo nur bei einem Volvo Händler kaufen. Volvo hat für solche jungen Gebrauchten das "Volvo Selekt-Programm". Da werden die Fahrzeuge vor der Übergabe nochmals nach einer Checkliste geprüft. Es wird zum Beispiel die neueste Software aufgespielt und eine komplette Inspektion durchgeführt und TÜV erneuert. Und dann gibt es auch noch die Mögichkeit für relativ kleines Geld eine Garantieverlängerung zu kaufen.

Für mich alles Gründe beim Volvo 🙂 zu kaufen!

My 2 Cent!

Hallo der Wagen muss einer der letzten mit HUTZE und altem RTI-Navi sein.

Ich denke der Preis ist zu hoch, bin aber kein Experte....

Zitat:

Original geschrieben von Jupiler88



Zitat:

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Wenn das für die anpampen ist, dann solltest du dich mal im MX-5 Forum (

http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dcboard.php

) anmelden und solche eine Standardfrage stellen. Dann spürst du wie es in manch anderen Foren zugeht!

Das hier ist das gesittetste Forum das ich kenne und das ist auch gut so!

Hallo,

an sich, ist der XC60 wirklich kein Problemkind bei Volvo, eher im Gegenteil. Ich persönlich würde kein Fahrzeug kaufen, welches in mir direkt von Anfang an ein Gefühl von Zweifel aufkeimen lässt.

Den XC60 gibt es zu wirklich fairen Konditionen und ich würde wohl eher einen von einem Händler nehmen.

Auch würde ich gucken, dass du nicht mehr die "Hutze" als Navi(RTI) hast, sondern das deutlich bessere Sensus System.

Ansonsten, findest du bestimmt im Umkreis von ~150Km sehr gute Angebote.

Zitat:

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

@jupiler88 und die anderen 5 "Ich mag-die Antwort" Anklicker: würdet ihr mir bitte erklären, wo meine Antwort Überheblich war? Und vor allem: wen habe ich angepampt? Diskusion auch gerne auch per pn.

Im übrigen: der XC60 bei BMW ist erheblich zu teuer.

Hallo. Euch allen für die Antworten ein Danke.

Ich habe mich nicht angepampt gefühlt. War wohl tatsächlich ein Missverständniss.

Ich habe für mich jetzt einfach mal registriert, dass der bei BMW angebotene Wagen einfach zu teuer ist in Bezug auf das Alter. Der XC 60 aber durchaus zu überzeugen weiß :-)

Ich finde den Wagen schon echt schick und sicher ist er kein "Allerwelts-Auto". Den Eindruck der Wertstabilität habe ich so auch gewonnen. Wenn ich mir die Gebrauchtpreise anschaue stehen die Volvos den BMWs nicht wirklich nach.

Ich denke, ich schau dann einfach mal weiter. Ich hab halt nur noch ein paar Wochen bis der Kleine auf die Welt kommt und da wäre ich um jeden Tipp dankbar. Bevorzugt hätte ich gerne einen mit R-Design.

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen