Mal wieder Kaufberatung (Volvo-Neuling)

Volvo XC60 D

Hallo,

ich kenne mich mit Volvo, insbesondere dem XC 60 nicht wirklich aus. Ich weiß nur, dass mir der Wagen sehr gut gefällt. Da ich meist BMWs besessen habe ist dies meine ungefähre Richtschnur in Bezug auf Zuverlässigkeit, Verarbeitung etc.

Ich habe den XC am Samstag das erste mal gefahren. Ein D3 163 PS, Schaltgetriebe. Dre Wagen hatte 30.000 Km gelaufen. Jedoch war der Zustand nicht wirklich prickelnd. Irgendwie sah der nach deutlich mehr Km aus.
Das Leder (R-Design in anthrazit-beige) sah auf der Fahrerseite echt über aus. Die Wange auf der Fahrerseite war schmutzig und rissig. Das ganze Leder sah doch recht mitgenommen aus.

Ausserdem knackte das Kupplungspedal, das Lenkrad war abgegriffen usw. Naja, der Wagen fuhr sich echt prima. War wohl ein Fronttriebler, hat aber an sich echt Spass gemacht.

Achja, der Wagen ist für eine 4-köpfige Familie gedacht (Kinder 3 und 0 Jahre).

Was meint Ihr. Wie zufrieden seit Ihr mit Euren XCs. Gerade in Bezug auf Materialqualität und Verarbeitung? Wie sieht es mit Unterhaltskosten aus. Der BMW musste immer nur alle 2 Jahre in die Werkstatt, der Volvo ja jedes Jahr.

Und um gleich ein konkretes Angebot bewerten zu können, was meint Ihr zu diesem:

http://suchen.mobile.de/.../176130765.html?...

Danke schon jetzt für die Antworten!

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das knackende Kupplungspedal bei einem Automatik-Wagen würde mir arg zu denken geben.

Ja, das ist ein FWD.

Fleckiges Leder kann man mit einer Lederpflege behandeln. Im Übrigen ist Leder ein Naturprodukt und ist kein Hartplastik. Ob das Lenkrad abgegriffen ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Allerdings setzt VOLVO an der Aussenseite des Sportlenkrades ein weiches Leder ein, dass bereits im Neuzustand "abgenutzt" aussehen kann.

Ansonsten fahren ich seit 2009 XC60, mit dabei meine beiden Kinder, aktuell 13,10 und 18,5 Jahre. Meine Tochter fährt den Wagen selber mit grosser Zufriedenheit. Zu Materialqualität und Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Ein VOLVO ist ein Auto. Mal knackt es hier, mal da. So wie bislang bei jedem meiner Autos. Es tut, was es soll, anspruchslos und zuverlässig.

Ich pack mal die Preisliste dabei, damit Du siehst, was extra war.

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo Thomas,

ich habe eine Konfiguration, ähnlich der von Dir gesuchten. XC60 R-Design, MJ 2010, 30 Tkm. Die angesprochenen Probleme mit den Sitzen/Lenkrad und dem knarzenden Kupplungspedal kann ich nicht bestätigen. Insbesondere bei der Laufleistung von gerade mal 30 Tkm. Der 2010er war der letzte "mit Hutze".

Viel Erfolg bei der Suche wünscht

die raviolidose

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

@jupiler88 und die anderen 5 "Ich mag-die Antwort" Anklicker: würdet ihr mir bitte erklären, wo meine Antwort Überheblich war? Und vor allem: wen habe ich angepampt? Diskusion auch gerne auch per pn.

Im übrigen: der XC60 bei BMW ist erheblich zu teuer.

Mittlerweile sind es schon 10...

wow, ich bin unglaublich stolz auf dich

wenns einen "ich-mag-die-antwort-nicht"-button gäbe, wären es noch neun....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Missverständnis. Ich dacht, es wäre dieser gewesen.

Anyway: man ist nicht verpflichtet ein bestimmtes Autos zu kaufen.

Das knackende Kupplungpedal kann der Freundliche leicht beseitigen. Im übrigen ist der XC60 recht wertstabil, wobei der bei BMW so die oberste Fahnenstange darstellen dürfte. Muss es unbedingt R-Design mi hartem Fahrwerk sein?

Ich habe bis vor kurzem auch einen 5er gefahren. Letztlich ist die Differenz geringer als man denkt. Und momentan sehe ich keinen Weg zurück als Privatmann. Ich habe mich, gelinde gesagt "verar*** gefühlt bei BMW. Wenn selbst mein Freund (BMW-Verkäufer) sagt: vergiss BMW als Privatmann, ich kann dir kein Angebot machen, sagt das schon alles. Ist man selbständig oder Firmenwagenfahrer, dann klappt das.

Ich mag den BMW auch nicht, BMW hat gute Leasingraten, aber das wars auch schon. ich würde dir auch den GT empfehlen, es ist deutlich angenehmer zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das knackende Kupplungspedal bei einem Automatik-Wagen würde mir arg zu denken geben.

Ja, das ist ein FWD.

Fleckiges Leder kann man mit einer Lederpflege behandeln. Im Übrigen ist Leder ein Naturprodukt und ist kein Hartplastik. Ob das Lenkrad abgegriffen ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Allerdings setzt VOLVO an der Aussenseite des Sportlenkrades ein weiches Leder ein, dass bereits im Neuzustand "abgenutzt" aussehen kann.

Ansonsten fahren ich seit 2009 XC60, mit dabei meine beiden Kinder, aktuell 13,10 und 18,5 Jahre. Meine Tochter fährt den Wagen selber mit grosser Zufriedenheit. Zu Materialqualität und Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Ein VOLVO ist ein Auto. Mal knackt es hier, mal da. So wie bislang bei jedem meiner Autos. Es tut, was es soll, anspruchslos und zuverlässig.

Ich pack mal die Preisliste dabei, damit Du siehst, was extra war.

Das bessere Preisleistungsverhältnis hat Volvo, Bei Volvo gibst die Pakete für wenig Geld, bei BMW mußt du alles extra bestellen, und wenn ihr einen Hund habt ist der Kofferraum des X3 grenzwertig der XC 60 kann das viel besser. Das preisliche Angebot möchte ich nicht beurteilen, du kennst meine Meinung dazu !!

Zitat:

Original geschrieben von Jupiler88



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das knackende Kupplungspedal bei einem Automatik-Wagen würde mir arg zu denken geben.

Ja, das ist ein FWD.

Fleckiges Leder kann man mit einer Lederpflege behandeln. Im Übrigen ist Leder ein Naturprodukt und ist kein Hartplastik. Ob das Lenkrad abgegriffen ist, kann ich auf dem Bild nicht erkennen. Allerdings setzt VOLVO an der Aussenseite des Sportlenkrades ein weiches Leder ein, dass bereits im Neuzustand "abgenutzt" aussehen kann.

Ansonsten fahren ich seit 2009 XC60, mit dabei meine beiden Kinder, aktuell 13,10 und 18,5 Jahre. Meine Tochter fährt den Wagen selber mit grosser Zufriedenheit. Zu Materialqualität und Verarbeitung kann ich nichts negatives sagen. Ein VOLVO ist ein Auto. Mal knackt es hier, mal da. So wie bislang bei jedem meiner Autos. Es tut, was es soll, anspruchslos und zuverlässig.

Ich pack mal die Preisliste dabei, damit Du siehst, was extra war.

Manchmal gefällt mir Jürgen's überhebliche Art nicht... Da muss ein Fragesteller sich von eimem Mod anpampen lassen, nur weil dieser vielleicht was flott gelesen hat und eine Bemerkung zur Kupplung eines Autos mit dem Foto eines anderen Autos in Verbindung bringt. Und danach kommt noch nichtmal ein "sorry", sondern nur ein dummes "Missverständnis".

Sorry, musste ich mal loswerden. Und jetzt wieder zum Thema.

Was soll daran überheblich sein ? Ich teile Jürgens Meinung zu 100 %. Du mußt nicht alles auf die Goldwaage legen, Fehler passieren wir sind alles Menschen und die reagieren unterschiedlich. Wenn wir alle gleich wären auf dieser Welt wie langweilig wäre das denn nun aber zurück zur Kaufberatung !!! Ich muss ins Bett !!!

Wo liegt der Neupreis ?

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Ich halte den verlinkten Wagen für deutlich zu teuer. Kein AWD, altes NAVI.
Der Wagen ist älter als zwei Jahre. Der Wagen blendet halt optisch durch das R-Design.
Leg noch ein bischen drauf, dann bekommst Du einen EU-Import, Summum, AWD, evtl. sogar Xenium.

sid2006

Gute EU Importe bekommst du bei Keckeisen, ich würde es genau so machen, die Gebrauchten sind einfach zu teuer. Dort bekommst du 20 % auf einen neuen XC 60 mit AWD Summum und Xenium, oder du gehst zum freundlichen Volvohändler und fragt nach einem bestellten Neuwagen mit Zulassung aufs Autohaus für 3 Monate 8000km aber du bist dann 2. Halter.

oder bei EU Pflanze

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Missverständnis. Ich dacht, es wäre dieser gewesen.

Anyway: man ist nicht verpflichtet ein bestimmtes Autos zu kaufen.

Das knackende Kupplungpedal kann der Freundliche leicht beseitigen. Im übrigen ist der XC60 recht wertstabil, wobei der bei BMW so die oberste Fahnenstange darstellen dürfte. Muss es unbedingt R-Design mi hartem Fahrwerk sein?

Ich habe bis vor kurzem auch einen 5er gefahren. Letztlich ist die Differenz geringer als man denkt. Und momentan sehe ich keinen Weg zurück als Privatmann. Ich habe mich, gelinde gesagt "verar*** gefühlt bei BMW. Wenn selbst mein Freund (BMW-Verkäufer) sagt: vergiss BMW als Privatmann, ich kann dir kein Angebot machen, sagt das schon alles. Ist man selbständig oder Firmenwagenfahrer, dann klappt das.

Das Preisleistungsverhältnis ist bei Volvo top und 10 000€ günstiger als die Mitbewerber ist er auch, wenn man die Pakete berücksichtigt.

Besserung ist in Sicht:

Investi entdeckt die Sparsamkeit

Besserung ist in Sicht:

Investi entdeckt die Sparsamkeit

und widerspricht sich wieder mal selbst

Solange Sparsamkeit nicht in Geiz über geht ist alles in Ordnung. Wieso wieder spreche ich mir selbst du bist schon ein lustiger Geselle.

Für nur 12.000 weniger einen Gebrauchten anstelle eines Neuen kaufen? Niemals !!!! 12.000 euro sind ja Peanuts, keine Ahnung warum jemand beim Autokauf darauf achtet!

Aber für 10.000 weniger einen Volvo anstelle eines BMW kaufen? Auf jeden Fall !!!! 10.000 euro sind viel Geld, soviel verdienen meine Mitarbeiter netto jährlich!

Widerspruch entdeckt?

Außerdem kosten Autos nichts, die werden ja komplett abgesetzt. Womit ich auch Investis Geschäftsmodell verstanden habe: man kauft ein möglichst teures Auto (z.B. seine Standard-Konfiguration XC 60 D5 AWD GT Summum Xenium), setzt die Kosten komplett ab wodurch ja das Finanzamt das Auto bezahlt hat, dann verkauft man den nach 2 Jahren an einen Dummen der dafür noch LP - 40 % bezahlt (wie kann man sowas nur kaufen ?) und schon hat man 60 % Gewinn gemacht.

Das Ganze wiederholt man indem man die verdienten 60 % mit investiert. So steigert sich die Investi(tions)summe bei jedem Kauf, quasi wie ein Schneeballeffekt. Nach ein paar Jahren hat man dann die Garage voll stehen mit ML 350, SL 500, 911 etc und geht seinem Volvohändler auf die Nerven, weil man wöchentlich den neuen XC 70 bestellen will.

Und Besserung ist erst in Sicht wenn Investi mal einen Post schreibt und nicht 7 Stück hintereinander...

Der *Ignore-Button* wäre eine gute Investition

Deine Antwort
Ähnliche Themen