Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI
Hallo allerseits,
hier mal wieder einer der unvermeidlichen VMax-Berichte - CO2-technisch höchst bedenklich aber nicht totzukriegen :-)
Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer eines A4 Avant 3.0 TDI (EZ 11/2008) mit Handschalter. Auch wenn das im Alltag - zumindest bei meinem Fahrprofil (viel Landstrasse und längere AB-Fahrtstrecken meist zusammen mit meiner Frau und daher Tempo-limitiert :-)) nicht allzu relevant ist, hat mich doch die Höchstgeschwindigkeit des Wagens interessiert. Klar - steht auf dem Fahrzeugschein. Aber selbst erleben wollte ich das schon mal. Mein bisher schnellstes selbstgefahrenes Tempo war mit meinem letzten A4, einem 2.7 TDI-MT, bei Tacho 230 km/h, also wohl der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.
An einem verhangenen Sonntagmorgen - seit einer Woche endlich mit Sommerreifen gerüstet - hatte ich spontan die zugegebenermaßen etwas verrückte Idee, es nun einfach mal auszuprobieren. Start bei der Abfahrt Gütersloh Richtung Dortmund und den Motor erst ein wenig warmfahren. Die Bedingungen sind gut - 3 Spuren und fast leer. Das sehr rasche Beschleunigen des Wagens auf 200 km/h habe ich ja auch schon mit Winterreifen genießen können. Aber nun - mit Y-Puschen - darf es ja auch weitergehen. Bis auf 230 km/h Tacho geht es auch relativ rasch. Zunehmend langsamer kriecht der Tachozeiger auf die 240 zu. Dann kommt ein langgestreckter Hügel, und der Zeiger verharrt, sinkt dann wieder leicht. Naja. die A2 ist hier ein wenig wellig. Also abwarten bis zum nächsten möglichst langen geraden Teilstück. Als es dann schließlich kommt, schaffe ich es bis Tacho 248 km/h - dann kommt auch schon der zunächst noch in weiter Ferne scheinende Hügel rasch näher und es wird wieder langsamer.
Bis zur Abfahrt Beckum habe ich noch zwei weitere Versuche gemacht und bin dann umgedreht - auf der Rückfahrt noch ein Versuch. Aber das ernüchternde Ergebnis - auf insgesamt 60 km praktisch leerer dreispuriger AB war es mir nicht möglich, die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigket des Fahrzeugs von 250 km/h zu erreichen - noch nicht einmal in der Tacho-Anzeige (und der Tacho läuft ja bekanntermaßen vor). VMAX nach Tacho waren die angegebenen 248 km/h, real also wahrscheinlich ca. 235 km/h...
Erwartet hätte ich auf dem Tacho schon so ca. 260 km/h (es kursieren ja genügend Threads hier im Forum, die eine solche oder sogar höhere (Tacho)VMAX beim 3.0 TDI bestätigen).
Nun meine Frage(n): Braucht man beim 3.0 TDI tatsächlich 10 km brettebenen Anlauf zum Erreichen der VMAX (ist das also normal)? Ich habe bei meinem Fahrzeug das Drive Select, bin mir aber nicht sicher, ob ich für den Versuch "Dynamic" eingeschaltet habe - kann es daran liegen? Oder muss vielleicht irgendetwas im Auto "freigeblasen" werden?
Ach ja - noch eine kleine Info: Nach dem VMAX-Versich hat das FIS einen Durchschnittsverbrauch von knapp 14 l/100 km angezeigt...:-)
Ansonsten ... ein super Auto, welches auch Spaß macht, wenn man nicht rast - der lautlos schnurrende 6-Zylinder, das Gefühl der ständig präsenten Kraft und der angesichts der Leistung moderate Verbrauch (auf Landstraßen sind unter 7 l/100 km möglich, auch ohne zu schleichen) sorgen bei mir immer wieder für Begeisterung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Mein 2.0tdi 170ps mit 18er rent
laut tacho 255.hätte mehr von ein 3.0er erwartet.
170PS und Tacho 255... klar.
Zitat:
Original geschrieben von ONKELTOM7777
255/30 20 Luftdruck (mit Gas befüllt): v: 3.2 h:3.3
Womit sonst? Jetzt erzähl nicht, Du meinst "Stickstoff" - und der Verkäufer hat Dir erzählt, man wäre damit schneller (weil Du es erwähnst...) 🙄.
454 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
Laut Tacho, im Gps stehen dann 267km/h. Er hat knapp 300 ps und 610 NM.Zitat:
Original geschrieben von banjew
OK, danke,.aber das kann man nicht voraussetzen, im Profil steht nämlich auch nichts.
von wem gechippt? Meist versprechen ja die Tuner 300PS aber real sinds doch meist nur 270-285PS. Wenn man mit den kleineren "bodenständigen" Tunern spricht, dann ist meist die Rede von echten 280PS und knapp 600Nm. Denke das sind realistische Werte mit DPF
ADAC Leistungsprüfstand sagt 297,1 PS Und 607 NM. Sorry hab Aufgerundet 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
ADAC Leistungsprüfstand sagt 297,1 PS Und 607 NM. Sorry hab Aufgerundet 😁
und von wem gechippt? Mit DPF? Originale Abgasanlage?
Von TechTec, das DPF Gehäuse ist noch drin ja...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
ADAC Leistungsprüfstand sagt 297,1 PS Und 607 NM. Sorry hab Aufgerundet 😁
Und meine Annäherungs Formel sagt aufgrund der Vmax von 267 kmh 293 PS. Ich denke das passt ganz gut. Und auch 300 PS sind mit DPF von den meisten Tunern realisierbar, ich habe absichtlich eine etwas moderate Leistungs Anpassung gewählt, wegen der Haltbarkeit der mechan. Komponenten.
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Und meine Annäherungs Formel sagt aufgrund der Vmax von 267 kmh 293 PS. Ich denke das passt ganz gut. Und auch 300 PS sind mit DPF von den meisten Tunern realisierbar, ich habe absichtlich eine etwas moderate Leistungs Anpassung gewählt, wegen der Haltbarkeit der mechan. Komponenten.Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
ADAC Leistungsprüfstand sagt 297,1 PS Und 607 NM. Sorry hab Aufgerundet 😁
Er schreibt ja das DPF-Gehäuse... wie gesagt. Viele versprechen 300PS. Ich habe im TT-Forum von einem A5 mit 300PS ABT-Tuning gelesen. Alles Schall und Rauch. Auf dem Prüfstand waren es nur 270PS. Papier und Webseiten sind geduldig...
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Und meine Annäherungs Formel sagt aufgrund der Vmax von 267 kmh 293 PS. Ich denke das passt ganz gut. Und auch 300 PS sind mit DPF von den meisten Tunern realisierbar, ich habe absichtlich eine etwas moderate Leistungs Anpassung gewählt, wegen der Haltbarkeit der mechan. Komponenten.Zitat:
Original geschrieben von Dieselverblaser
ADAC Leistungsprüfstand sagt 297,1 PS Und 607 NM. Sorry hab Aufgerundet 😁
Das mit der Leistung kam so aus, wollte auch etwas weniger aber jetzt ist es auch ganz gut so. Und wann kann man schon mal Vollgas fahren wenn frei ist hör ich eh meisstens bei 240 auf, solange keiner Spielen will 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Ich trage mal was "von unten" zur Diskussion bei. Mein 143PS MT Avant rennt bergauf keine 180km/h und auf der Geraden mit viel Anlauf 210km/h. Bergab maximal 220-230km/h. Als er neu war hatte ich ihn mal auf 240km/h auf der A4 Richtung Berlin.Der nächste Wagen bekommt mindestens die 177 PS. Ich fahre 60tkm Autobahn im Jahr und es nervt einfach sich am Berg mit 1.6er Golfs zu duellieren. Meißtens fahre ich Langstrecke (also 300-800km am Stück) und es gibt genug Autobahnen wo du dreispurig allein unterwegs bist....
Also freut euch über eure 248km/h...🙂
Kann den Wert für den 143 PS Avant bestätigen.
Auf gerader, ebener Strecke, sind mit viel Anlauf die im Fahrzeugschein stehenden 210 km/h drin (laut Tacho(!!)). Beragb dann etwa 220-230 km/h. Unser hatte bei Kauf gute 15000 km drauf und war somit nicht mehr "neu" im Sinne der Laufleistung.
Der 170 PS A3 eines Freundes erreicht laut Tacho 235-240 km/h (Tacho) und das sind dann real etwa die 222 km/h, die angegeben sind.
Zitat:
Original geschrieben von banjew
Genau, das war mein Thread, hatte auch zunächst den LMM in Verdacht, der war es leider nicht, es half wie gesagt nur das Tuning, welches ich sowieso vor hatte.Zitat:
Original geschrieben von rudi69
Vielen Dank für den Hinweis.
Eventuell ist es aber einfach Pech bei der Serienstreuung. Ich habe mal diesen Thread gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...gsdefizit-a4-3-0-tdi-t3781003.html?...
Dort hat offensichtlich nur Chip-Tuning was geholfen. Aber das würde für mich nicht in Frage kommen. Ich werde mal mit einem separaten Navi den Tacho-Vorlauf testen.
Hallo Banjew,
hattest du eigentlich schon mal geprüft, ob dein DPF voll ist? Ich habe mal irgendwo gelesen, ab 45 g Restasche kann es zu einem Leistungsverlust kommen. Das sollte sich doch mit VCSD auslesen lassen.
Wenn ich mir die Post´s der ersten Seiten durchlese, weiß ich, warum Audifahrer unzufrieden sein müssen, wenn sie mal einen BMW fahren. Bei Audi laufen 170 PS-Dieselfahrzeuge 255 km/h und A4 3,2 mit 255 PS laufen >270 km/h *lol*
Mein BMW mit ca. 300 PS läuft 255 km/h, entspricht also ca. 170 Audi-PS 😁
Grüße, Philipp
Na endlich mal ein BMW-Fahrer, der es einsieht... 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudi69
Hallo Banjew,Zitat:
Original geschrieben von banjew
Genau, das war mein Thread, hatte auch zunächst den LMM in Verdacht, der war es leider nicht, es half wie gesagt nur das Tuning, welches ich sowieso vor hatte.
hattest du eigentlich schon mal geprüft, ob dein DPF voll ist? Ich habe mal irgendwo gelesen, ab 45 g Restasche kann es zu einem Leistungsverlust kommen. Das sollte sich doch mit VCSD auslesen lassen.
Müsste ich mal tun, da kannst du recht haben!
Der DPF. ist garantiert nicht voll.
Zitat:
Original geschrieben von Wurstblinker
Der DPF. ist garantiert nicht voll.
Denke ich auch nicht, aber wie kannst du dies aus der ferne ausschließen?
Das kann vieles sein. Hast Du eine gute Werkstatt? Ich würde damit zu einen Freien fahren. Fähige Mechaniker können das günstiger machen. Beim 🙂 wird es sehr schnell sehr teuer - die verkaufen nur neue Teile...
Den DPF würde ich auch checken lassen genauso wie Einspritzelemente, AGR, Kat - das kann alles verdrecken - Software noch original?