ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI

Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 1. Mai 2013 um 10:48

Hallo allerseits,

hier mal wieder einer der unvermeidlichen VMax-Berichte - CO2-technisch höchst bedenklich aber nicht totzukriegen :-)

Seit Anfang des Jahres bin ich stolzer Besitzer eines A4 Avant 3.0 TDI (EZ 11/2008) mit Handschalter. Auch wenn das im Alltag - zumindest bei meinem Fahrprofil (viel Landstrasse und längere AB-Fahrtstrecken meist zusammen mit meiner Frau und daher Tempo-limitiert :-)) nicht allzu relevant ist, hat mich doch die Höchstgeschwindigkeit des Wagens interessiert. Klar - steht auf dem Fahrzeugschein. Aber selbst erleben wollte ich das schon mal. Mein bisher schnellstes selbstgefahrenes Tempo war mit meinem letzten A4, einem 2.7 TDI-MT, bei Tacho 230 km/h, also wohl der im Fahrzeugschein angegebenen Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h.

An einem verhangenen Sonntagmorgen - seit einer Woche endlich mit Sommerreifen gerüstet - hatte ich spontan die zugegebenermaßen etwas verrückte Idee, es nun einfach mal auszuprobieren. Start bei der Abfahrt Gütersloh Richtung Dortmund und den Motor erst ein wenig warmfahren. Die Bedingungen sind gut - 3 Spuren und fast leer. Das sehr rasche Beschleunigen des Wagens auf 200 km/h habe ich ja auch schon mit Winterreifen genießen können. Aber nun - mit Y-Puschen - darf es ja auch weitergehen. Bis auf 230 km/h Tacho geht es auch relativ rasch. Zunehmend langsamer kriecht der Tachozeiger auf die 240 zu. Dann kommt ein langgestreckter Hügel, und der Zeiger verharrt, sinkt dann wieder leicht. Naja. die A2 ist hier ein wenig wellig. Also abwarten bis zum nächsten möglichst langen geraden Teilstück. Als es dann schließlich kommt, schaffe ich es bis Tacho 248 km/h - dann kommt auch schon der zunächst noch in weiter Ferne scheinende Hügel rasch näher und es wird wieder langsamer.

Bis zur Abfahrt Beckum habe ich noch zwei weitere Versuche gemacht und bin dann umgedreht - auf der Rückfahrt noch ein Versuch. Aber das ernüchternde Ergebnis - auf insgesamt 60 km praktisch leerer dreispuriger AB war es mir nicht möglich, die im Fahrzeugschein angegebene Höchstgeschwindigket des Fahrzeugs von 250 km/h zu erreichen - noch nicht einmal in der Tacho-Anzeige (und der Tacho läuft ja bekanntermaßen vor). VMAX nach Tacho waren die angegebenen 248 km/h, real also wahrscheinlich ca. 235 km/h...

Erwartet hätte ich auf dem Tacho schon so ca. 260 km/h (es kursieren ja genügend Threads hier im Forum, die eine solche oder sogar höhere (Tacho)VMAX beim 3.0 TDI bestätigen).

Nun meine Frage(n): Braucht man beim 3.0 TDI tatsächlich 10 km brettebenen Anlauf zum Erreichen der VMAX (ist das also normal)? Ich habe bei meinem Fahrzeug das Drive Select, bin mir aber nicht sicher, ob ich für den Versuch "Dynamic" eingeschaltet habe - kann es daran liegen? Oder muss vielleicht irgendetwas im Auto "freigeblasen" werden?

Ach ja - noch eine kleine Info: Nach dem VMAX-Versich hat das FIS einen Durchschnittsverbrauch von knapp 14 l/100 km angezeigt...:-)

Ansonsten ... ein super Auto, welches auch Spaß macht, wenn man nicht rast - der lautlos schnurrende 6-Zylinder, das Gefühl der ständig präsenten Kraft und der angesichts der Leistung moderate Verbrauch (auf Landstraßen sind unter 7 l/100 km möglich, auch ohne zu schleichen) sorgen bei mir immer wieder für Begeisterung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OkisA6

Mein 2.0tdi 170ps mit 18er rent

laut tacho 255.hätte mehr von ein 3.0er erwartet.

170PS und Tacho 255... klar.

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777

255/30 20 Luftdruck (mit Gas befüllt): v: 3.2 h:3.3

Womit sonst? Jetzt erzähl nicht, Du meinst "Stickstoff" - und der Verkäufer hat Dir erzählt, man wäre damit schneller (weil Du es erwähnst...) :rolleyes:.

454 weitere Antworten
Ähnliche Themen
454 Antworten

Ich würde jetzt nicht anfangen und den lmm auf Verdacht tauschen, das wird nichts bringen. APR soll sich die Sache zuerst anschauen und ggf auf die Standard Software zurück flashen. Dann nochmal die Leistung prüfen, z.B. mit dem Test im dritten Gang.

So heute erstmal nur Ölwechsel gemacht (eigentlich fast umsonst...). Beim Abnehmen der Unterbodenverkleidung sah man, das irgendwas undicht sein muss.

Laut Mechaniker der kurz nen Blick drauf geworfen hatte, scheint es die Kopfdichtung zu sein o. irgendwas am/vom Turbo. Leider sieht man von Oben nicht wirklich was.

Aufm bild hab ich mal mit nen pfeil versucht zu Makieren von wo das in etwa her kommt. Von da oben bzw. rechts darüber kommt es wohl irgendwie her.

Werde Morgen gleich mal in der Werkstatt anrufen und Termin ausmachen. Habe das Fahrzeug jetzt ca. 8 Monate und bin 14.515 km gefahren (90 % Autobahn / 10 % Stadt).

Gesamtlaufleistung ist 100.655 km. Immer Checkheft gepflegt bei Audi (zuletzt bei 82.500 km).

Vielleicht erklärt das auch die ich sags mal grob umschrieben die "Leistungseinbußen" ?

Mfg. Tino

20150313-152210

Heute hatte sich die Zeit ergeben mal etwas genauer zu schauen.

Sieht wohl so aus als wäre das Rückleitungsrohr (Fachbegriff ?) vom Turbo undicht oder sehe ich das Falsch ?

Ist das einfach nur ne Dichtung die man erneuern muss oder gibts da irgendwas anderes zu beachten ?

Glaube nicht das es noch auf Garantie gehen wird wobei es kein typisches Verschleißteil ist oder ? ;)

Img-20150318-wa0009
Img-20150318-wa0008
am 6. Juni 2015 um 21:06

Ich wollte meinerseits nun nur mal interessehalber meinen Wert durchgeben. Hierbei für den 190 PS Handschalter Avant TDI.

Reifen sind 18er auf 245er Reifen.

Ich konnte heute dann doch mal ( Autobahn war leer ) antesten, was dann so geht in der Ebene.

Real, so GPS App, fuhr ich am Ende 227 km/h. Tacho waren 234 km/h. Die Abweichung an sich passt, wenn ich diese mit anderen Geschwindigkeitsbereichen abgleiche ( Tacho zu GPS ).

Ich wollts Euch nur mal zur Info erfahren lassen.

P.S: Die Werte werfe ich stumpf einfach mal hier rein, ich habe keine Ambition einen Vmax Rekord mit diesem 4 Zylinder TDI zu erzielen, aber die Werte sind annehmbar. Ist ok :) Nun weiss ich es einfach mal wieder und fahre wieder brav eher um die 160 km/h weiter lässig.

P.S: Wenn ich hier lese, dass der 170 PS TDI Geschwindgkeiten ( real ) von ü 250 Km/h erreichen soll. Nein, niemals. Ist auch, so Physik, nicht möglich. Da würde ich eher den Tacho ( oder das Ego ;) ) mal prüfen.

Hi, hier mal ein Bild vom Tacho meines 3.0ers. Die angezeigten 266 km/h waren auf gerader Strecke an einem Sonntagmorgen bei ca. 18,5 Grad Celsius. Bis mein "Beifahrer" das Handy drauf hatte, waren die zuvor angezeigten 275 km/h leider nicht mehr sichtbar. Aber ich denke, das ist mal ne gute Referenz. Gefahren wurde mit 245 40 R 18 Y Vredestein Quadrak 5. Falls jemand Erfahrungen mit diesem Reifen in der Größe hat, kann er mir ja mal schreiben. Grüße und danke, slapshot

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Mal wieder ein VMAX-Thread - leichte Enttäuschung 3.0 TDI