Mal Wieder : E60 Angel Eyes in Weiß

BMW 5er E60

Hallo Liebe Mitglieder !

ich weiß ich weiß, es wurde schon zichmal über diese Thema gesprochen, aber alle Threads die ich bisher gefunden habe stammen aus 2009... aufjedenfall habe ich mir auf eBay diese LED ´s gekauft, um wie die meisten von dem Gelbton wegzukommen. Leider habe ich heute nach dem Einbau festgestellt, dass 1. die linke LED verzögert anfängt zu leuchten und 2., dass im allgemeinen diese sehr schwach leuchten trotz 8000k :S . Ich hatte eigentlich auf ein ziemlich helles weiß gehofft, welche auch im Tageslicht auffallen würden.....

Naaaajaa mann lernt aus seinen Fehlern und nach einer langen recherche bin ich auf die brenner von Mtec und Angelibright oder wie die heißen gestoßen... wer kann mir was empfehlen ?? bzw. gibt es gute alternativen ??

Danke euch jetzt schon.

Grüße aus Duisburg
EK

Beste Antwort im Thema

Sooooo, da bin ich wieder :-)
hier mal meine selbstgebauten LCI-LED Brenner :-)

Habe mal wieder etwas getüftelt, und dieser Prototyp ist das erste Ergebnis.
Verwendete LEDs 3X Cree XM-L T6 975lm bei ca. 2Watt an 3000mA

Das Erste Bild zeigt den originalen FK-LED Brenner

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-5-jpg.html][/url]

Hier ein Bild von meinem Prototyp im Scheinwerfer

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-6-jpg.html][/url]

Hier einmal in Aktion

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-7-jpg.html][/url]

Und einmal von vorne :-))
Nur mal so zur info, die Leuchtstofflampe im Hintergrund hat 58W !!!!! Wirkt jetzt im gegensatz zum Scheinwerfer nicht mehr so helle :-)

http://www.bilder-hochladen.net/files/fhok-8-jpg.html][/url]

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pattamalati


hallo liebe leute.
ich bin sehr interessiert und sehr neidisch auf die weisse ringe wie die z.b von Masterchefcommander.
aber ich habe wirklich angst probleme für die zulassung bei tüv und versicherung (stvo) wie man in viele forums sehen kann zu bekommen.
Kann einer mir was dazu sagen?

liebe grüße aus düsseldorf

Hi, ich war mit den 11Watt LEDs beim Tüv bzw GTÜ. Der fand die dinger so cool, dass er sie für seinen X5 auch haben möchte :-) Hat ihn also garnicht gestört!

Zitat:

Original geschrieben von argyle


also ich hab meine von masterchiefcommander umbauen lassen,und bin top zufrieden.
seht selbst! 😉

Absolut super!

So was muss ich auch haben... Der thread ist Ya schon etwas älter ... Gibt es neue Möglichkeiten die Ringe weiß zu bekommen ? Am besten natürlich ohne Fehler oä. Und plug and play wär auch schön ...

Hi Leute ich bringe das Thema mal wieder hoch !

Hat jemand einen link welche LED jetzt am besten sind ? Es gibt ja viele verschiedene im netz und ne Video Anleitung zum wechseln wäre auch super , habe bei YouTubes schon paar gesehen aber vielleicht gibts ja welche die empfehlender sind ? Vielen Dank !!

Benzinfabrik.de oder led4car.de

Ganz einfach , LCI oder VfL?! Gibt ne Menge Anleitungen auf youtube wie du schon selbst geschaut hast, für den Einbau.
Ps: alles ohne StVO Zulassung.

Ähnliche Themen

Hallo , also ich habe einen 523i Lci 2007.

Ich werde mich mal umgucken danke

Hey ich hätte auch gern Ersatz für meine Standart Halogene habe auch einen lci, welche nutzt ihr?

Benzinfanrik. Die Version 5. Die besten die ich hatte. Ohne lästige Ventilatorkühlung.

Schick mal bitte link.

Sorry für die Dummen fragen .

Hast du noch ein Einbau Video ?

https://www.benzinfabrik.de/.../...-eyes-3er-5er-6er-x5-x6-offroad?...

Diese sind von Auto light 24, ich habe diese gebraucht bei eBay für einen schmalen Taler gefunden und bin damit Recht zufrieden.

Neu Kosten die wohl um die 70 Euro, ich habe einen e61 lci mit Kurvenlicht.

Die Lichtausbeute ist an sich für den Preis Top, am Tag mit voller Sonne muss man natürlich Abstriche machen.

Ach und eine Einbau Anleitung braucht man für so etwas nun wirklich nicht Leute ! Aufschrauben rein setzen fertig !

Wäre ja vielleicht ganz gut wenn weitere Leute hier ihre Bilder als Anschauungsmaterial Bereitstellen.

Beste Grüße

IMG_20170604_000334.jpg

Benzinfabrik. Vorgängermodell von der V5 Version. Lichtausbeute, optimal. Kenne keine besseren LEDs für den e60/61 lci. Letztes Bild mit direkter Sonneneinstrahlung.
Die V5 Version soll nochmal etwas stärker sein.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 4. Juni 2017 um 23:23:18 Uhr:


Benzinfabrik. Vorgängermodell von der V5 Version. Lichtausbeute, optimal. Kenne keine besseren LEDs für den e60/61 lci. Letztes Bild mit direkter Sonneneinstrahlung.
Die V5 Version soll nochmal etwas stärker sein.

Ja. Die Version 5 hat nochmal an Leuchtkraft zugelegt. Das Entscheidende gute ist aber dass mit Version 5 die anfällige und nicht grad die leiseste Lüfter am Kühlkörpern weggefallen sind.

Die sehen wirklich gut aus. Na mal sehen ob noch ein paar Beispiele kommen

Zitat:

@evgenyproject schrieb am 5. Juni 2017 um 00:10:15 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 4. Juni 2017 um 23:23:18 Uhr:


Benzinfabrik. Vorgängermodell von der V5 Version. Lichtausbeute, optimal. Kenne keine besseren LEDs für den e60/61 lci. Letztes Bild mit direkter Sonneneinstrahlung.
Die V5 Version soll nochmal etwas stärker sein.

Ja. Die Version 5 hat nochmal an Leuchtkraft zugelegt. Das Entscheidende gute ist aber dass mit Version 5 die anfällige und nicht grad die leiseste Lüfter am Kühlkörpern weggefallen sind.

Ja da hast du recht, ich habe die Lüfter durch andere aus der Computer Technik ersetzt gehabt. Da diese mir wie du selber sagst zu laut geworden sind.

Wer wissen will, wie die LCI-Scheinis das machen, kann ja mal einen Blick hier herein LINK werfen.

Der VFL macht das ganz anders. Da ist vom Werk her eine stark auf das (dünnfaserige) Lichtleit-Bündel fokussierende Halogen-Birne mit Reflektor drinnen.
Die Nachkauf-LEDs für den VFL fokussieren NICHT und haben teilweise einen Abstand von Lichtleiter im Zentimeterbereich. Da geht zuviel Licht verloren, weil die LEDs einen großen Öffnungswinkel haben.
Ich habe damals beim VFL eine Alu-Hülse zwischen LED und Lichtleiter-Ende gesetzt, die verhinderte, dass zuviel Licht gestreut wurde.
Hat sichtbar etwas an der Helligkeit gebracht, weil das Licht nicht mehr weg kann. Man muss dazu nur eine Alu-Hülse (Chrom, also blank, wäre besser, ist aber schwer zu kriegen) mit ca. 5-7 mm Innendurchmesser auf die richtige Länge bringen (auch ca 5-7mm, ausprobieren) und mit thermofestem Kleber auf der LED fixieren.

Gruß

k-hm

Deine Antwort
Ähnliche Themen