1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Mal wieder die Angel Eyes frage...

Mal wieder die Angel Eyes frage...

BMW 5er E60

Servus zusammen wollte von euch einfach mal ein Rat hohlen. Habe bei meinem e39 5W LED SMR drinne gehapt. Die Lichtausbeute war bei Nacht sehr gut und es sah auch sehr schick aus aber bei Tag hat man so gut wie gar nichts gesehen.

Jetzt habe ich mir einen E60 zugelegt und jetzt stellt sich wieder die Frage welche LED soll es werden. In Ebay werden von 3-80 Watt alles angeboten und auch dort Unterscheiden sich die art der LED. Mir ist klar das es durchaus sein kann das die Qualität nicht so überzeugend ist bei den Ebay Artikeln trotzdem lief die LED bei meinem e39 5Jahre ohne Probleme darum würde ich gerne wieder auf eine Günstige Variante zurückgreifen. Welche der beiden Varianten eignet sich besser und mit welcher LED hat man das beste Ergebnis?

http://www.ebay.de/.../121330613765?...

http://www.ebay.de/.../190893971413?...

18 Antworten

Hatte ich doch bereits oben geschrieben du fährst ein VfL das heißt du fährst das alte Model des E60 ab März 2007 kam die Überarbeitung mit tagfahrlicht in den Ringen daher auch die 35w bei Xenon Fahrzeugen.

Sry habe ich überlesen.

Ich frage mich nur es muss ja ein Unterschied zw 5-80Watt geben. Preislich fangen ja die 3Watt bei 16€ an bis hin zu den 80 Watt die zw 80-120€ liegen. Sinddas alles lehre Versprechungen?

Zitat:

Original geschrieben von PumaOnIce


Sry habe ich überlesen.

Ich frage mich nur es muss ja ein Unterschied zw 5-80Watt geben. Preislich fangen ja die 3Watt bei 16€ an bis hin zu den 80 Watt die zw 80-120€ liegen. Sinddas alles lehre Versprechungen?

Ja.

Ich habe aufgegeben, als ich feststellte, dass die teuren 32W-H8-LEDs ganze 9W haben und einen schlechten Fokus, so dass kaum etwas rauskam. Und die äußeren Ringe werden bei diesen Dingern auch nur unzureichend beleuchtet.

Alles leere Versprechungen. Wenn Du wirklich Power haben willst, muss Du beim VFL die Scheinwerfer aufmachen (geht beim VFL noch ohne Schneiden) und Power-LEDs vor die Lichtkeiter setzen. Habe ich mal in einem AMI-Forum gesehen.
Nur so geht echtes TFL am VFL. Sieht dann aber viel besser aus als beim LCI, weil die VFL-Ringe sehr gut streuen und von allen Seiten super gleichmäßig sichtbar.

Beim LCI ist das einfacher, da kann man normale billige 50-Euro-Dinger für H8 nehmen und die äußeren Ringe nach meiner Methode mit 10W-LEDs befeuern.
Statt der China-Konstantstromquellen mit PillePalle-Leistung (alles gelogen, die bringen keine 20W, auch wenn 80 drauf steht) nimmste dann meine externen Drossel-Widerstandgehäuse und hast anständig Power.

Guck da mal rein, da habe ich beschrieben, was ich meine:
http://www.motor-talk.de/.../...hrlicht-mit-allen-ringen-t4606525.html

Inzwischen habe ich für die H8-LEDs doch 7,5Ohm (2x15Ohm parallel) geschaltet, weil die doch arg zu hell waren. Jetzt ist es schön harmonisch außen wie innen gleich.

k-hm

Ich würde das mal so sehen wie bei Car-Hifi-Verstärkern ...man kann sich was gutes, hochwertiges kaufen wo auf der Verpackung meinentwegen ehrliche 4x50 Watt (Sinusleistung) draufstehen oder bei Ebay, ATU und Konsorten das "2.000 Watt Megageil Super Sound Profi-Set" (was dann oft schon anhand der Sicherung entlarvt werden kann 😁 )

Hohe Leistungsangaben bzw. große Zahlen haben die Leute doch immer schon beeindruckt 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen