Mal wieder: 2.0 TDI Rauchwolke bei Kaltstart

Audi A3 8P

Hallo Leute,

langsam verliere ich ein bißchen die Freude an meinem A3.
Seit längerem habe ich ein Problem mit eine Rauchwolke beim Kaltstart. Okay, wurde hier schon öfter besprochen, aber vielleicht hat jemand ja eine Idee aufgrund des Fotos / Vorgeschichte:

- Audi a3 2.0 TDI
- EZ 11/2004
- 60.000 km
- anfänglich (neu) nur kleine Wolke bei Kaltstart
- mittlerweile satte Wolke auch bei 20 Grad Celsius
- Rauchwolke wird ca. 5 sec erzeugt
- dann Motor eigentlich normal (soweit ein Laie das beurteilen kann)
- kein spürbarer Kühlmittelverlust (wurde bei km 30.000 etwas nachgefüllt, seither, denke ich, kein oder nur marginaler Verbrauch)
- Ölverbrauch bei ca. 1 l pro 8.000 km
- Rauch tritt nach flotter Autobahnfahrt als auch nach 20 min Überland auf.

Ach ja,
kein Chiptuning!

So,
die Werkstätte, die bei sonstigen Problemen wirklich fit war, findet den Fehler nicht:
- Zylinderkopf etc. wäre nicht undicht (hier wurde ein Prüfprogramm durchgeführt)
- Vorglühanlage wäre auch nicht defekt, da bei 20 Grad sowieso fast kein Vorglühen nötig
- bisher daher nur Dichtungen (der PD-Elemente?) ausgetauscht

Vielleicht jemand eine Idee aufgrund der Vorgeschichte?
NOCH habe ich Garantie.

Vielen Dank!

15 Antworten

sodale, hab heute morgen beim kaltstart wieder mal nach hinten geguggt und meine freundin hatte gestartet.

ich habe eine "kleine" wolke, nciht so wie bei deinem foto und das startverhalten war heute anstandslos! hab auch ein video gemacht aber handy vid is nicht so toll, mach morgen eins mit meiner digicam!

kann mal wer ein video machen wie ein kaltstart bei einem "reparierten" oder "normalen" 2.0 tdi aussieht?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen